Beiträge von Curly

    das Magnusson light hat etwa 320 kcal. pro 100 Gramm, ist also schon recht kalorienarm (im Gegensatz zu vielen anderen Lightfuttern) und zum Abnehmen also gut geeignet.
    Wahrscheinlich fütterst Du einfach zuviel davon, so dass die Kalorienmenge ausreicht und Dein Hund nicht weiter davon abnimmt.
    Wieviel gibst Du denn davon?


    LG
    Sabine

    Zitat

    Also unsere hat in etwa 23kg. Wieviel muss sie dann haben?


    Ich geh mal davon aus, dass Bestes Futter eher zu den Höherwertigen zählt. Demzufolge ist der Wert wohl schon okay.


    Hallo,


    also liegt Ihr Bedarf bei etwa 52 Gramm verdaulichem Eiweiss. Wenn man von einer Verdaulichkeit von 85% ausgeht dann müsste sie mit der Nahrung gut 61 Gramm Rohprotein zu sich nehmen. Bei einem Futter mit 23% Rohprotein wären das dann 265 Gramm pro Tag.


    LG
    Sabine

    Zitat

    Woher kennst du den genauen Bedarf?


    in der Literatur (Helmut Meyer/Jürgen Zentek) werden verschiedene Bedarfswerte angegeben, demnach hat zum Beispiel ein 20 kg schwerer Hund einen Bedarf von 47 Gramm verdaulichem Eiweiss (nicht Rohprotein, davon muss man nochmal 10-20% abziehen). Ein 25 kg schwerer Hund kommt auf 56 Gramm verdaulichem Eiweiss.
    Das sind eher die Mindestmengen die ein Hund benötigt, unabhängig davon ob es ein jüngerer, ausgewachsener Hund ist oder ein Senior.
    Damit kann man sich anhand der Futtermenge die man füttert ausrechnen ob die Proteinmenge ungefähr stimmt.


    LG
    Sabine

    mir persönlich wären 23% Rohprotein etwas zu wenig für meine Hündin.
    Meine Hündin hat einen Proteinbedarf von etwa 60 Gramm verdaulichem Protein, müsste demnach mit dem Futter ca. 70 Gramm Rohprotein aufnehmen.
    Bei einem Futter mit 23% Rohprotein müsste ich also gut 300 Gramm pro Tag davon füttern und das ist einfach viel zu viel. Davon würde sie immer dicker werden :roll: . Mehr wie 200-240 Gramm kann ich Ihr nicht geben, deshalb muss auch der Eiweissgehalt des Futters dementsprechend hoch sein.


    LG
    Sabine

    Zitat

    Augen noch zu und 950g Gewicht?


    Ich habe mal nachgeguckt, bei Schäferhundwelpen hatten unsere stärksten Rüden mit 9 Tagen 1000g, also wäre es ein Welpe einer großen Rasse.


    Hallo,


    unser Perro de Agua Espanol-Welpe hatte mit 7 Tagen genau ein Gewicht von 1050 Gramm (Geburtsgewicht 350 Gramm) und er wird mal mittelgross (kleiner wie ein Schäferhund).


    LG
    Sabine

    Zitat

    Ich rüttle ungern an eueren Illusionen, aber diesen 80% Fleisch werden dann im Herstellungsprozess ca. 70% Feuchtigkeit entzogen!!!


    Schönen Abend noch.


    na und? Wenn das Futter Kartoffeln oder anderes Obst/Gemüse enthält, dann schrumpft auch der Wassergehalt davon. Obst/Gemüse enthält sogar noch mehr Wasser als Fleisch, so das bei einem Frischfleischaanteil von von 70% auch nach der Trocknung noch mind. 70% (eher mehr) übrig bleiben.
    Der Frischfleischanteil sinkt nach der Trocknung prozentual nur bei getreidehaltigen Futtermitteln, denn diese haben fast keinen Wasseranteil.
    Trotzdem stimmt bei Fenrier aber der Fleischgehalt von 80% definitiv nicht. Ein Futter mit einem derart grossen Fleischgehalt kann keinen Proteingehalt von 22% enthalten.


    LG
    Sabine

    Zitat


    Denn die meisten Hunde machen heutzutage so wenig dass ein Proteingehalt viel über 20% schlicht weg zu viel ist.


    es kommt aber nicht auf den prozentualen Gehalt von Protein im Hundefutter an, sondern es hängt davon ab wieviel ich füttere. Meine Hündin zum Beispiel bekommt am Tag nur etwa 220 Gramm Trockenfutter (sie wiegt knapp 28 kg). Wenn ich jetzt ein Futter mit so niedrigem Proteingehalt füttern würde, dann wäre Ihr Proteinbedarf nicht annähernd gedeckt. Auch ein älterer Hund benötigt genügend Protein, nur der Energiebedarf verringert sich.


    LG
    Sabine

    Zitat


    Ich füttere momentan noch das Youngster Banane von bestesfutter. Dummerweise habe ich noch das bestellt obwohl mein Hund mit 6,5 Monaten schon gut das Adult hätte fressen können. :kopfwand:


    Du kannst das Youngster doch ruhig länger füttern, der Eiweissgehalt ist doch ganz normal niedrig. Mein Rüde ist 7 Monate und frisst es genauso wie meine 6jährige Hündin.
    Mehr Eiweiss bedeutet auch immer einen höheren Fleischgehalt und 24% sind nun wirklich nicht viel.


    LG
    Sabine

    Zitat


    Merkst Du eigentlich einen auch Unterschied vom Fell her, seitdem Du AG fütterst?


    ja, auf jeden Fall! Meine Curly-Hündin hat jetzt richtig weiches, seidiges Fell. Vorher war es eher etwas drahtig, jetzt aber richtig weich und hat trotzdem "Spannkraft". Wahrscheinlich hast Du einen Curly noch nicht angefasst, aber das Fell ist jetzt richtig super, ich traue mich gar nicht etwas anderes auszuprobieren .


    LG
    Sabine


    Hallo,


    wie bist Du mit der neuen Fisch-Sorte zufrieden? Ich hatte bisher das Junior Large Breed und das Premium und bin mit Arden Grange vollkommen zufrieden.


    LG
    Sabine