Zitater kaut oft am kaukong..und dann noch jeden 2 tag ein ochsenziemer alles andere hat er sofort weggefressen.
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ochsenziemer und andere harte Knabbersachen (ausser richtigen Knochen) die Zähne eher weniger reinigen. Durch die harte Struktur können die Zähne wohl nicht richtig in den Knochen "eintauchen" um sich so zu reinigen. Diese Zahnpflegekaustreifen (z.B. von Bayopet, oder Zahnpflegechips von Zooplus) sind da schon besser, sie werden gummiartig und rutschen so besser an den Zähnen vorbei. Auch die Greenies (sind allerdings ziemlich teuer) sind eher gummiartig. Sie werden von den Hunden zwar schnell gefressen aber sie bewirken wirklich etwas gegen Zahnstein.
Dentastix von Pedigree sind vielleicht auch einen Versuch wert, bei manchen Hunden nützen sie auch sehr gut.
Die Zusammensetzung ist zwar nicht so gut, aber im Endeffekt ist es wichtiger das der Zahnstein ausbleibt, da kann man die schlechteren Zutaten verschmerzen.
Ein grosser Kalbsknochen, an dem der Hund die Gelenkköpfe etwas abnagen darf (danach wegwerfen wenn der Hund keine Knochen gewöhnt ist), hilft auch sehr gut gegen Zahnstein, den der darunter liegende Knochen ist ziemlich hart und krümelig, ähnlich Schmirgelpapier,
das reibt die Zähne sehr gut ab.
Wenn alles nichts nützt, dann würde ich den Zahnstein erstmal tierärztlich entfernen lassen und dann durch die entsprechenden Zahnpflegeknochen neuem Zahnstein vorbeugen.
LG
Sabine