Beiträge von Curly

    .

    Zitat

    Also bei uns kosten 2kg Geflügelmix etwa 4,50€ oder so.


    Ich weiß sonst echt nicht wo ich das Fleisch her bekommen soll. Weiß nicht ob ich eine große Lieferung aus dem Tierhotel oder so überhaupt unterbekomm.


    Ich bin mit dem Dibo-Fleisch sehr zufrieden und mein Hund auch :roll:
    Zu teuer finde ich es auch nicht, zahle für 2 kg Rindfleisch 4,29 Euro und für grünen Pansen 3,79 für 2kg.
    Dafür habe ich keine Versandkosten und habe es in 10 Minuten besorgt, ausserdem kann man es "sauberer" zubereiten.


    LG
    Sabine

    Hallo,


    ich habe mich jetzt dazu entschlossen unseren 8monatigen Hund frisch zu füttern. Er bekommt jetzt ungefähr 600 Gramm Fleisch, manchmal noch Getreideflocken (wenn dann etwa 150 Gramm) und dazu noch püriertes Gemüse.
    Wieviel Gemüse kann ich denn füttern? Gibt es da eine Höchstgrenze?
    Bisher habe ich so 100-200 Gramm davon gefüttert.


    LG
    Sabine

    Hallo,


    ein 6monatiger Hund benötigt in etwa soviel Kalorien wie ausgewachsen, manchmal auch mehr. Du solltest bei der Fütterung also vom zu erwartenden Endgewicht des Hundes ausgehen und danach die Futtermenge berechnen.


    LG
    Sabine

    Zitat


    Wie schon gesagt, die Züchterin hat uns das Futter empfohlen, weil sie es Quentin von anfang an gefüttert hatte...habe aber schon unabhängig davon, mich schon mal über anderes Futter informiert.


    WAs fütterst Du denn?


    Hallo,


    ich füttere Arden Grange (Premium und Junior Large Breed) und von
    Bestes Futter das "Youngster".
    Besonders mit Arden Grange bin ich bei meiner Curly-Hündin sehr zufrieden, das Fell ist einfach superweich davon geworden und ich habe schon viele gute Sorten ausprobiert.
    Arden Grange enthält kein K3, macht keine Tierversuche, die Inhaltsstoffe sind für mich auch in Ordnung, auch der Preis ist angemessen.


    LG
    Sabine


    Hallo,


    ich hatte mir den Preis des normalen Young Pack angesehen und der beträgt umgerechnet ca. 70 Euro für 15 kg (gibt es nur in der 10 kg Version).
    Wenn Du mit dem Futter (und dem entsprechendem Preis) zufrieden bist, dann würde ich mich nicht verrückt machen. Es gibt soviele Futtersorten und jeder Hund ist anders. Wenn Dein Hund das Futter sehr gut verträgt dann kannst Du ruhig dabei bleiben. Qualitativ ist das Futter von Vet-Concept sicher nicht schlecht!


    LG
    Sabine

    Zitat

    es ist halt nur ein Hund :/ , und der hat perfekt zu funktionieren, von Geburt an, da sowieso rangniederer als wir Menschen :hilfe:


    Einfach nur traurig, wie man mit dem Lebewesen Hund agieren kann.


    Hallo,


    ich finde sowas auch total daneben. Woher soll ein Welpe wissen das er auf einem Kauknochen herumkauen darf und die Tapete tabu ist?
    Ein Kleinkind weiss auch nicht das man nicht auf dem Fussboden herummalen darf und die Tapete nicht abgerissen werden darf.
    Unser Sohn hat bei uns im Flur die Tapete mit seinem Namen "verziert" als er schreiben gelernt hat...Unsere Tochter bemalt Ihren Kleiderschrank ab und zu und hat auch schon Stücke Ihrer Tapete abgerissen...
    dann müssten wir beide jetzt schon spätestens ins Kinderheim bringen, oder?
    Wenn man sich einen Hund ins Haus holt, dann hat man ein neues Familienmitglied adoptiert und ist somit dafür verantwortlich. Es bei der ersten Gelegenheit einfach wieder abzugeben finde ich sowas von gemein gebenüber dem Tier. In ein paar Monaten wird "Tapete abreissen" überhaupt kein Thema mehr sein, aber von alleine erzieht sich nun auch kein Hund.


    LG
    Sabine

    Hallo,


    ich finde die Zusammensetzung von Vet-Concept nicht schlecht, halte den Preis für das Futter jedoch für überzogen (knapp 70 Euro für 15 kg).
    Meines wissens lässt Vet-Concept sein Futter von Happy Dog herstellen und das Juniorfutter dieser Firma unterscheidet sich kaum von Vet-Concept, so dass man das auch alternativ füttern könnte.


    LG
    Sabine


    Hallo,


    Du hattest doch geschrieben das Euer Trockenfutter 27% Rohprotein enthält und Du davon 50 Gramm fütterst, sind also 13,5 Gramm Rohprotein. Davon habe ich nochmal 15% abgezogen um den (ungefähren) verdaulichen Anteil auszurechnen.
    Die höhere Eiweissmenge ist sicher nicht schädlich, schliesslich sind die 16 Gramm auch nur die Mindestmenge die ein Hund erhalten sollte.
    Zudem fütterst Du auch hochwertiges Eiweiss in Form von Fleisch!


    LG
    Sabine

    Zitat

    Curly:
    habe deine rechnung irgentwie nicht gerafft (ist schon bissl spät.. =) )


    könntest du mir vll den proteingehalt auch für meinen hundi ausrechnen?
    er wiegt 4,6kg und bekommt von bestes futter das royal rings mit 27% proteinen... davon bekommt sie aber nur so ca 50g am tag, da der rest aus frisch fleisch bezogen wird: also ca 90 -100g fleisch! ist das zu viel?


    macht nix ;) , also bei einem 5 kg schweren Hund liegt der Bedarf bei
    16 Gramm verdaulichem Eiweiss pro Tag.
    Mit dem Trockenfutter erhält dein Hund ungefähr (bei 85%iger Verdaulichkeit) 11,5% Eiweiss.
    Beim Fleisch kommt es sehr darauf an was Du fütterst. Mageres Rindfleisch enthält z.B. 20 Gramm verdauliches Protein pro 100 Gr.
    Pansen etwa 19 Gramm, Herz 16 Gramm, fettes Rindfleisch 17 Gramm.
    So bekommt dein Hund insgesamt etwa 28 Gramm verdauliches Protein pro Tag, das ist auf jeden Fall ausreichend!


    LG
    Sabine