Beiträge von Curly

    rohe, fleischige Knochen wie zum Beispiel Hühnerhälse enthalten viel, viel weniger Kalzium als reine Knochen! Ausserdem wird nicht das gesamte enthaltene Kalzium vom Hund auch verwertet, weshalb man sowieso immer etwas mehr davon füttern sollte. Ich würde bei deinem Hund etwa 300 Gramm Hühnerhälse pro Tag füttern, bei 500 Gramm wird der Kot wahrscheinlich viel zu fest werden (Knochenkot). Aber das musst du ausprobieren, erstmal in kleinen Portionen und dann langsam steigern. Alle paar Tage würde ich dann mal ein Stück Kalbsbrustbein
    (200-300 Gramm schwer) zur Zahnreinigung füttern.
    Anfangs solltest du den Knochenanteil jedoch gering halten und erst einmal sehen wie dein Hund damit zurecht kommt. Knochen sind schwieriger zu verdauen und das Verdauungssystem muss sich erst daran gewöhnen. Die Knochen solltest du morgens füttern, so dass dein Hund tagsüber verdauen kann.


    LG
    Sabine

    Zitat


    also für mich beisst sich das ziemlich familien- und wachhund. muss aber auch sagen, dass ich mich mit wachhunden nicht sehr viel beschäftigt habe.


    warum sollte sich das beissen? Ist nicht jeder normale, gesunde Hund ein Wachhund? Hunde sind von natur aus wachsam und einen Eindringling werden wohl (fast) alle Hunde melden. Meine Beiden sind auch sehr wachsam und auch die allerliebsten Familienhunde, das passt sehr gut zusammen.
    Als Rasse würde ich jetzt nicht unbedingt einen Herdenschutzhund empfehlen, der alleine von seiner Körpermasse schon schwer von einer älteren Frau zu händeln ist und zudem schwieriger zu erziehen ist.
    Wie wäre es denn mit einem Airdale-Terrier, Riesenschnauzer oder Hovawart?


    LG
    Sabine

    das ist doch das Trockenfleisch von Vollmers, habe ich schon ab und an verfüttert. Wurde immer gut vertragen und hat auch geschmeckt!
    Ich finde es gut, kommt auch als Leckerchen gut an.


    LG
    Sabine

    meine Beiden dürfen weder aufs Sofa noch ins Bett. Ich persönlich finde es einfach total unhygienisch, möchte den Hundegeruch und den Dreck
    (Haare, Sand) dort nicht haben.
    Für mich wäre es absolut undenkbar einen Hund in meinem Bett schlafen zu lassen. Dennoch habe ich nichts dagegen wenn andere Menschen das so handhaben, jeder so wie er mag :D .


    LG
    Sabine

    wie schon gesagt wurde Markus Mühle im Test vor zwei Jahren abgewertet, da zuviel Kalzium (es waren glaube ich 1,8%) für Welpen enthalten war. Mittlerweile wurde die Rezeptur verändert (jetzt sind es nur noch 1,3%) und verbessert.
    Bei den anderen Kriterien von Stiftung Warentest hat Markus Mühle gut abgeschnitten.
    Zum Thema Aas...glaubt ihr wirklich das ein Futtermittelhersteller vergammeltes Fleisch verwendet? Das Futtermittelgesetz ist streng und sicher wird eine Firma nicht wissentlich schlechtes Fleisch verwenden, wenn das rauskäme könnten sie ihr Futter selber essen :roll: .
    Lupovet z.B. wird auch von Markus Mühle hergestellt, mit diesem Futter sind auch viele zufrieden.
    Ich füttere auch ab und an Markus Mühle und meine Beiden vertragen es auch wunderbar.


    Viele Grüsse
    Sabine

    Zitat


    Er sprang ins Wasser in eine tiefere Stelle und er ging unter :/ , nach einer Schrecksekunde hab ich ihn dann aus dem Wasser gefischt - seitdem geht er nicht mal mehr in die Nähe von Wasser, geht um Pfützen drumherum, Gartenschlauch, duschen, Blumengiessen, Seen und Bäche - totaler Horror für ihn! :/


    deswegen würde ich mir jetzt aber überhaupt keine Vorwürfe machen!
    Meine beiden Hunde haben so schwimmen gelernt. Sie sind ins Wasser gehüpft, natürlich erstmal untergegangen und nach einem kurzem Moment kamen sie mit dem Kopf wieder hoch und sind geschwommen.
    Ich denke mal das wohl fast alle Hunde anfangs mal untergehen, das ist nicht tragisch. Es gibt eben Hunde die nicht so wasserfreudig sind, dazu gehört deiner wohl.


    Viele Grüsse
    Sabine

    Zitat

    im GäZi haben wir einen sehr hochwertigen Laminat genommen und der ist klasse !
    man bekommt keine Kalten füße, er ist leise und bekommt keine Kratzer.


    Hallo,


    kannst du mir sagen wie das Laminat heisst? Suche nämlich auch gerade einen robusten Boden!


    LG
    Sabine

    Zitat

    Und nun zur Impfung-ein Hund mit 9 Wochen liegt noch im Rahmen des Impfplans:


    Zur Grundimmunisierung gehört zwischen der 6.-8. Woche -Parvovirose und Zwingerhusten und zwischen der 8. und 10. Woche Hepatitis, Leptospirose, Staupe und Tollwut
    Die Nachimpfung erfolgt in der 11. bis 14. Woche.


    das kommt auch wieder auf das jeweilige Land an. Meine Curly Coated Retriever Hündin bekam ich mit 8 Wochen ungeimpft, so früh wollte man sie in Dänemark noch nicht impfen.
    Mein Perro de Agua Espanol wurde in Holland einmal geimpft bevor ich ihn bekam.


    LG
    Sabine

    die wenigsten Leute machen bei einer Hundeanschaffung so ein Theater wie Zuchtschauen zu besuchen, sich im Voraus über Hundeschulen usw. zu informieren. Viele möchten eben einfach einen Hund und kaufen ihn.
    Es ist kein MUSS eine Hundeschule zu besuchen, wer das nicht tut ist noch lange kein schlechter Hundehalter oder kann seinen Hund automatisch nicht erziehen.
    Man darf nicht jedem Hundehalter seine eigene Meinung aufzwängen, wenn jemand um Rat bittet dann schon, aber ich würde einen anderen Hundehalter nicht einfach so ausfragen oder Erziehungstipps geben.


    LG
    Sabine

    Zitat

    Ganz barfen traue ich mir nicht zu-bin eben kein Ernährungswissenschaftler und weiß was Hund alles täglich an bestimmten Vitaminen, mineralien usw braucht..


    man muß auch kein "Ernährungswissenschaftler" sein um seinen Hund zu füttern! Wir essen doch auch ohne ein Studium darüber absolviert zu haben? Rechnest du auch jeden Tag aus, welche Vitamine und Mineralstoffe du benötigst und was du dann am besten ißt?
    Man muß sich beim Füttern nicht verrückt machen, etwas informieren reicht völlig.


    LG
    Sabine