rohe, fleischige Knochen wie zum Beispiel Hühnerhälse enthalten viel, viel weniger Kalzium als reine Knochen! Ausserdem wird nicht das gesamte enthaltene Kalzium vom Hund auch verwertet, weshalb man sowieso immer etwas mehr davon füttern sollte. Ich würde bei deinem Hund etwa 300 Gramm Hühnerhälse pro Tag füttern, bei 500 Gramm wird der Kot wahrscheinlich viel zu fest werden (Knochenkot). Aber das musst du ausprobieren, erstmal in kleinen Portionen und dann langsam steigern. Alle paar Tage würde ich dann mal ein Stück Kalbsbrustbein
(200-300 Gramm schwer) zur Zahnreinigung füttern.
Anfangs solltest du den Knochenanteil jedoch gering halten und erst einmal sehen wie dein Hund damit zurecht kommt. Knochen sind schwieriger zu verdauen und das Verdauungssystem muss sich erst daran gewöhnen. Die Knochen solltest du morgens füttern, so dass dein Hund tagsüber verdauen kann.
LG
Sabine