ich habe jetzt mal 5 kg CanisAlpha bestellt und werde es demnächst testen.
Mit Real Nature bin ich bisher sehr zufrieden, mein Rüde ist richtig glücklich mit dem Futter und ich auch.
LG
Sabine
ich habe jetzt mal 5 kg CanisAlpha bestellt und werde es demnächst testen.
Mit Real Nature bin ich bisher sehr zufrieden, mein Rüde ist richtig glücklich mit dem Futter und ich auch.
LG
Sabine
Hallo,
wie lange muß dein Hund denn alleine bleiben? Ein so junger Hund braucht natürlich auch viel Bewegung und nach nur 15 Minuten Spaziergang am Morgen stelle ich mir das schwierig vor!
LG
Sabine
ZitatHI , ich habe die Jura e 85, würd ich wegens des Kaffees aber immer wieder kaufen, nur ist mir der Wassertank etwas klein, da würd ich jetzt drauf achten, und wenn man viel aufgeschäumte Milch wil, soll man vielleicht ein anderes Modell wählen, das reinigen des Schlauches hier nervt. Aber der kaffe ist gut und auch nicht kalt...
LG KAtja
kann man denn die Jura Vollautomaten überhaupt nicht innen reinigen?
Mit der Zeit müsste drinnen doch alles voll Kaffeemehl sein, das muß man doch irgendwie saubermachen!
LG
Sabine
Zitat
ich würde gerne wissen, ob ich Naturverliebt bedenkenlos auf Dauer füttern kann? Ich gebe jetzt morgens Naturverliebt und abends Dose, ist das so in Ordnung? Er scheint es jedenfalls sehr gut zu vertragen.
Wenn ich Frischfleisch da habe gibts das auch mal, meist am Wochenende.
Danke, R.
Naturverliebt kannst du genauso wie jedes andere Trockenfutter auf Dauer füttern, zumal du sowieso abends noch Dose und ab und an mal Frischfleisch gibst. Ausschließlich ein und dasselbe Trockenfutter jahrelang zu füttern würde ich nicht machen.
Wenn es dazu aber auch noch etwas anderes gibt, warum nicht wenn es der Hund verträgt.
LG
Sabine
Zitat
Wie viel darf die Maschine denn kosten?
Was soll sie können?
eine genaue Preisvorstellung haben wir nicht, ein paar Hundert Euro aber nicht mehr als 1000 Euro. Was soll sie können....Kaffee machen .
Die Jura Modelle sollen laut Stiftung Warentest sehr leckeren Espresso machen, aber da stört mich die nicht herausnehmbare Brühgruppe, wie soll man die denn sauberhalten?
Über Saeco habe ich auch schon gelesen, dass die älteren Modelle zuverlässiger funktionieren sollen als die neueren Maschinen.
Wer noch mehr Erfahrungen zu schildern hat...immer her damit .
LG
Sabine
Zitat
Mit bisher jedem kaltgepressten Futter ein Output "wie gemalt".
MM haben wir nur als Leckerli mal gehabt, ansonsten hatten wir anfangs Luposan, danach CanisAlpha, 5-Elemente-Futter und natürlich unseren Favoriten Lupovet.
LG Petra
wie warst du denn mit CanisAlpha zufrieden? Die Zusammensetzung gefällt mir gut, habe es aber noch nie gefüttert.
LG
Sabine
Zitatwir haben einen Automaten von DeLonghi.
Hier ist der Kaffee aber auch nicht richtig heiß.
das ist aber komisch. Wir haben im Elektrogeschäft letzte Woche mal einen Probekaffee aus einem Delonghi Vollautomaten probiert und dieser Kaffee war so heiß, dass man ihn erstmal abkühlen lassen mußte. Kann man die Brühtemperatur vielleicht einstellen (oder nur bei den neueren Geräten)?
LG
Sabine
hast du denn deine Kinder schonmal mitgenommen beim Gassigehen mit "deinem" Mix aus dem Tierheim?
So würde ich das erstmal ausprobieren und sehen wie sich der Hund verhält wenn deine Kinder toben und spielen und er mitläuft.
Ist er sehr ängstlich und panisch wenn deine Kinder lärmend dabei sind, dann würde ich es lieber lassen. Ein "Kinderhund" sollte gelassen sein und Krach darf ihn nicht aus der Ruhe bringen.
Unsere liegen schlafend auf dem Boden wenn unsere Kinder krach machend umher laufen, sie stören sich überhaupt nicht an lauten Kindern.
Beide Hunde sind es aber schon seit der Welpenzeit gewohnt und haben somit keine Probleme mit Kindern.
Natürlich kann auch ein kleiner Hund richtig zubeißen und blutende Wunden hinterlassen.
Ein einjähriges Kind darfst du NIE alleine mit einem Hund lassen, auch nicht um kurz Wäsche in die Waschmaschine zu tun oder zum Briefkasten zu gehen. Entweder mußt du das Kind oder den Hund mitnehmen oder sonstwie trennen.
Ältere Kinder können auch mal kurz alleine gelassen werden.
Kinder müssen den Umgang mit Hunden erst lernen und du mußt es ihnen zeigen. Vor allem darf der Hund nicht den ganzen Tag "bespielt" werden und braucht auch eine Rückzugsmöglichkeit, die von den Kindern respektiert werden muß.
LG
Sabine
ZitatBis MM dieses komische Fruchtpulver (acticell oder so.) dem Futter zugesetzt hat, war das für uns das Futter der ersten Wahl. Sie hat es super vertragen und hat wesentlich kleinere Haufen gemacht als bei Extruderfutter.
seit Markus Mühle das Fruchtpulver zugesetzt hat, haben wir es (glaube ich) gar nicht mehr verfüttert. Meiner hat Markus Mühle auch super vertragen. Real Nature haben wir auch schon probiert und das wird auch allerbestens verwertet, das werde ich nochmal längere Zeit testen.
LG
Sabine
Barfen ist nichts weiter als die perfektionierte Form einer Fütterungsmethode die schon seit jeher angewandt wurde.
Fertigfutter ist erst in den letzten Jahrzehnten in Mode gekommen, genau seit dieser Zeit häufen sich auch die ernährungsbedingten Krankheiten bei unseren Haustieren. Die meisten Fertigfutter aus dem Supermarkt (und die werden nun mal am meisten gefüttert) bestehen aus billigen Abfallprodukten und schaden unseren Haustieren wenn sie dauerhaft verfüttert werden.
Übrigens habe ich von drei Tierärzten bei denen ich bisher war noch keinen gehabt der Rohfütterung nicht gut findet. Alle meinten das wäre das Beste fürs Tier, allerdings auch am aufwändigsten.
Laß dich von anderen nicht beirren und füttere so weiter.
LG
Sabine