Beiträge von Curly

    Zitat

    Die Verdächtigung mit den eingeschläferten Haustieren haben sie jetzt von der Seite genommen......

    Fortsetzung demnächst in diesem Theater..... ;)


    so abwegig ist das doch gar nicht, in Pro Plan Trockenfutter wurden doch auch schon Betäubungsmittel nachgewiesen.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Irreführung der Verbraucher und mangelnde Transparenz sind es bei dem Preis des Futters für mich schon :/
    Wenn die Qualität vergleichbar mit andren, deutlich günstigeren Futtersorten ist dann finde ich das einfach unverschämt und dann sollte der Hersteller nicht damit werben, sich durch die Qualität der Inhaltsstoffe von den anderen abzuheben. :motz:

    das sehe ich auch so! Warum soviel Geld für Bestes Futter ausgeben, wenn die Zusammensetzung des Futters überhaupt nicht mit den Angaben von Bestes Futter übereinstimmt? Sich vom Hersteller ver....
    nur weil es der Hund verträgt? Es gibt sehr viele Hunde die auch Discounterfutter oder andere günstige Sorten super vertragen. Das könnte man dann auch füttern, da weiß man wenigstens gleich das Abfälle enthalten sind und die kosten dann auch nicht so viel.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Das einzige was wir vorher gemacht hatten war, weniger Zeit mit ihm zu verbringen und uns mit ihm zu beschäftigen, weil etwas zurückstecken muss ein Hund dann schon und er sollte das nicht mit der kleinen in Verbindung bringen...

    so haben wir das auch gemacht. Bei uns kam zuerst ein Baby, dann ein Hund, wieder ein Baby und dann nochmal ein Hund.... :p .
    Da ich beim zweiten Kind dann einen Kaiserschnitt bekommen wollte, bin ich die letzten Wochen schon weniger spazieren gegangen (war mit dem dicken Bauch dann auch anstrengend).
    Einige Wochen nach der Geburt konnte ich auch schon wieder ganz gut laufen und habe dann meinen Hund immer am Kinderwagen mitlaufen lassen. Mit einem Baby sollte man sowieso soviel wie möglich rausgehen und das kann man mit Hund doch wunderbar.

    Viele Grüße
    Sabine

    Zitat


    Ich persönlich finde es ist ein Gerücht, daß Rottis schwerer zu erziehen sind als z. B. Labbis oder Golden R. Meiner Meinung nach (und das bekam ich in der letzten Zeit so oft bestätigt) kann man JEDEN Hund "versauen" wenn man nicht ordentlich mit ihm umgeht...

    natürlich kann man jeden Hund versauen aber ein Rottweiler hat nunmal Schutztrieb, ein Labrador ist meistens jedermanns Freund und meistens deshalb schonmal unkomplizierter.
    Große, schwere Hunde sind im allgemeinen schonmal "schwieriger", da mangelnde oder falsche Erziehung viel mehr Probleme bereitet als bei einer kleinen Rasse.
    Ich denke darauf wollte hier nur jemand aufmerksam machen, da Rottweiler eben oft unbedacht angeschafft werden (weil ein grosser, Eindruck machender Hund gesucht wird) und es dann mit der Erziehung hapert. Da der Hund keine Papiere haben muss, zeigt eigentlich schon, dass der Fragesteller sich keine großen Gedanken über den Hundekauf gemacht hat.
    Ich war mal auf einer Rottweilerzuchtschau. Dort gab es zwei Rüden die gleich disqualifiziert wurden wegen übersteigerter Aggressivität, in unserer Junghundegruppe fiel auch ein Rottweiler wegen aggressivem Verhalten auf (hat sogar den Besitzer gebissen). Es ist nunmal so, dass es viele Vermehrer gibt und die nunmal überhaupt nicht auf ein gesundes Wesen achten. Deshalb finde ich es wichtig bei einem guten Züchter zu kaufen und sich auch das Wesen der Elterntiere (wenigstens der Mutter und der anderen Hunde) ansehen zu können.

    Viele Grüsse
    Sabine

    Zitat

    Ich befürchte, das wir dabei Gefahr laufen das Kommando "komm" zu überreizen.
    Hat jemand eine Idee, was wir da tun können?

    ganz einfach, erst "komm" rufen wenn euer Hund schon auf dem Weg zu Euch ist, so lernt er erstmal das Wort "komm".
    Ist er angekommen gibt es ein Leckerchen. Vorher lockt ihr in praktisch nur mit verlockenden Worten zu euch zu kommen.
    Erst wenn ihr das zig mal gemacht habt, könnt ihr auch probieren das "komm" gleich zu sagen.

    Viele Grüße
    Sabine

    also erstmal hat dein Welpe dich sicher nur deshalb gebissen, weil er Panik bekommen hat. Sicher hat er gemerkt das du wütend bist, da hast du ihn dann auch noch gepackt und er hat geschnappt, du wurdest noch wütender und er hat Angst bekommen und fester gebissen.
    Du darfst in diesem Alter noch nicht zu lange üben und zuviel von dem Welpen verlangen. Versuche dem Welpen (das sollte besser keine Couch sein wegen der Gelenke) seinen Liegeplatz schmackhaft zu machen, indem er immer eine Belohnung bekommt wenn er auf seinen Platz geht, nachdem du ihn dorthin geschickt hast. Hat er kurz auf seinem Platz gesessen, dann gibst du ihn mit "lauf" oder etwas ähnlichem wieder frei und er kann sich hinlegen wo er mag (natürlich nur auf erlaubte Plätze). So verbindet er das "Körbchengehen" immer mit etwas angenehmen und wird bald freiwillig dort auch zum Schlafen hingehen. Allerdings darfst du auch nicht verlangen, dass so ein temperamentvoller Junghund ewig auf seinem Platz liegen bleibt, das kommt mit dem Alter erst.
    Meine Curly-Hündin war als junger Hund auch ziemlich ungestüm und auch recht dickköpfig. Wenn ich zulange geübt habe, dann hat sie absolut nichts mehr gemacht und sich stur gestellt. Leckerlies und gute Worte haben dann nichts mehr genützt. Deshalb lieber öfter und nur kurz üben, so dass es dem Hund Spaß macht als das es zur Quälerei für beide Parteien wird.
    Versuche deinen Dobermann bei der Erziehung mehr zu Loben als zu Strafen. Mit Lob wirst du ihn viel leichter erziehen können als das du einen Machtkampf mit ihm ausübst. Sicher wird so ein junger Hund dich testen und probieren ob ein Kommando auch ein paar Sekunden später noch Gültigkeit hat, da mußt du konsequent bleiben aber darfst trotzdem nicht zuviel verlangen, bzw. den Hund wieder freigeben.
    Du kannst zum Beispiel üben, indem du ihn erst fressen lässt nachdem du ihm das Kommando dazu gegeben hast, vorher muß er solange "sitz" machen und warten. So kannst du täglich viele Kleinigkeiten üben und überforderst den Hund nicht.

    Viele Grüße
    Sabine

    PS: Was ist denn eine Hausleine, wie funktioniert das?

    Zitat


    Da muss man dann halt den eigenen Hintern mal etwas früher aus dem Bett schwingen, dem Welpen mal ne gute Stunde Bewegung/Spielen/Beschäftigung angedeihen lassen, und DANN kann der auch ein paar Stündchen Ruhe ab.
    Dann pennt der nämlich eh erstmal einige Stunden.

    der Meinung bin ich auch...der Hund sollte morgens erstmal genügend Zeit haben um sich ordentlich auszutoben, wenn er anschließend etwas zu fressen bekommt wird er bestimmt für einige Zeit erstmal zufrieden sein. Allerdings muß der Hund das Alleinsein wirklich erstmal lernen.

    LG
    Sabine

    Zitat


    Lupovet -> 1a Haufen :D Sowohl Größe, Konsistenz, Farbe und Menge

    Canis Alpha + MM -> jeweils Riesenhaufen :???: obwohl die auch kaltgepresst sind

    ist doch eigentlich komisch...Lupovet hat doch fast die gleiche Zusammensetzung wie Canis Alpha, trotzdem vertragen es die Hunde ganz unterschiedlich.
    Von Platinum haben meine beiden riesige Matschhaufen gemacht, habe ich bisher noch bei keinem Futter so beobachtet.

    LG
    Sabine

    ich gebe meinem Rüden so etwa 2 mal die Woche ein Stück Kalbsbrustbein und dann noch etwa 3-4 mal pro Woche ein Stück getrockneter Ochsenziemer oder Rinderohr.
    Meine Hündin bekommt nur alle 2-3 Tage mal ein Stück Ochenziemer oder ein Rinderohr. Die beiden wiegen 25 und 28 kg.

    LG
    Sabine

    irgendwie finde ich das schon merkwürdig...wenn hier jemand schreibt das er seinen Hund täglich ein paar Stunden im Zwinger draussen hält, dann meckern viele und fragen sich warum das sein muß.
    Den Hund aber täglich sechs Stunden!!! in eine noch nicht mal 1 qm große Box zu sperren soll in Ordnung sein?
    Man sollte sich vielleicht auch mal vor der Hundeanschaffung Gedanken machen! Der Hund soll die ganze Nacht schlafen und ca. 10 Stunden ruhig liegen, anschließend darf er 15 Minuten um seine Blase zu entleeren und dann soll er wieder 6 Stunden in einer Minikiste rumliegen und schlafen ohne sich wenigstens etwas in der Wohnung hin und herbewegen zu können?

    Viele Grüße
    Sabine