generell ist ein gutes Nassfutter sicher besser als Trockenfutter, da es einen natürlicheren Feuchtigkeitsgehalt besitzt, keine Konservierungsstoffe nötig sind und das Futter weniger verarbeitet wurde als Trockenfutter.
Bei so einem winzigem Hund spielt der Preis doch eigentlich keine Rolle, so dass man eigentlich auch Nassfutter geben kann. Zur Zahnpflege kann man auch verschiedene Kauartikel anbieten.
Allerdings würde ich kein Ja-Futter und auch keine Pedigree Flocken anbieten. Solche Billigmixer enthalten nur Getreideabfälle, da würde ich lieber selbst Reis kochen und/oder frisches püriertes Gemüse dazugeben, davon hat dein Hund viel mehr!
Es gibt viele gute, hochwertige Nassfuttersorten, die meisten davon sind allerdings im Internet zu bestellen (zum Beispiel Auenland-Konzept).
Trotzdem verträgt auch nicht jeder Hund jedes Futter, meine Beiden vertragen z.B. die teuren Boos-Dosen überhaupt nicht und bekommen Durchfall, währdend die gar nicht mal sooo teuren Rinti Sensible Dosen ganz hervorragend vertragen werden. Das sind eigentlich momentan die einzigsten Dosen die ich noch kaufe.
LG
Sabine