Beiträge von Curly

    bevor Du dir über verschiedene Rassen Gedanken machst, solltest Du dir erstmal Gedanken über das Wesen eines Hundes machen und vielleicht mal ein paar Bücher darüber lesen. So wie Du schon bildlich mit deinem Husky durch die Alpen joggst, haut es dann in der Realität vielleicht doch nicht hin. Auch ein Schäferhund ist trotz Leichtführigkeit kein Hund den ein unwissender Anfänger zum Zirkusclown dressiert.
    Also lieber mal noch ein bisschen lesen...


    Viele Grüße
    Sabine

    Zitat

    Das Futter ist ein Trockenfutter, das er auch bei der Züchterin bekommen hat.
    Wir haben ihn erst seit letztem Donnerstag.

    das Futter ist ganz häufig der Auslöser für Juckreiz! Viele Hunde habe Probleme mit Fertigfutter, ganz besonders wenn es voller Konservierungsstoffe und Getreideabfällen ist.
    Die Fütterung solltest du also schon in Betracht ziehen!

    LG
    Sabine

    Zitat

    Kann mir einer mal erklären warum das so schlimm ist, dass sie Calcium aus Knochen gewinnen?

    weil sie auf ihrer Homepage damit Werbung machen nur Frischfleisch, das aus Muskelfleisch und etwas Haut besteht, zu verwenden. Fleischmehl, das u.a. auch Knochen enthält wird angeblich nicht verwendet. Mir persönlich ist ein ehrlicher Hersteller lieber, als einer der einem Muskelfleisch verspricht und bei dem dann Knochenmehl oder Raps gefunden wird. Markus Mühle zum Beispiel gibt in der Deklaration einfach "Knochenmehl" an und umwirbt kein reines Muskelfleisch, das ist ehrlich und man hat einfach mehr Vertrauen als zu einem Hersteller der vielleicht nur Supermarktqualität zum "Premiumpreis" verkauft.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Echt Sabine,das habt ihr gemacht?Finde ich toll!

    Wie fütterst du deinen Hund?Welches Nass-oder Trockenfutter fütterst du?


    meistens füttere ich Frischfleisch und verschiedene Zusätze. Wenn es Trockenfutter gibt, dann meistens die kaltgepressten Sorten aus der Markus Mühle. Ich habe aber auch schon das Naturverliebt von DM gefüttert und bin damit auch sehr zufrieden.
    Was mir nicht mehr in den Napf kommt, ist das ganze Ami-Futter, da wird durch die Werbung mehr schöngeredet als tatsächlich Gutes drin ist.

    LG
    Sabine

    generell ist ein gutes Nassfutter sicher besser als Trockenfutter, da es einen natürlicheren Feuchtigkeitsgehalt besitzt, keine Konservierungsstoffe nötig sind und das Futter weniger verarbeitet wurde als Trockenfutter.
    Bei so einem winzigem Hund spielt der Preis doch eigentlich keine Rolle, so dass man eigentlich auch Nassfutter geben kann. Zur Zahnpflege kann man auch verschiedene Kauartikel anbieten.
    Allerdings würde ich kein Ja-Futter und auch keine Pedigree Flocken anbieten. Solche Billigmixer enthalten nur Getreideabfälle, da würde ich lieber selbst Reis kochen und/oder frisches püriertes Gemüse dazugeben, davon hat dein Hund viel mehr!
    Es gibt viele gute, hochwertige Nassfuttersorten, die meisten davon sind allerdings im Internet zu bestellen (zum Beispiel Auenland-Konzept).
    Trotzdem verträgt auch nicht jeder Hund jedes Futter, meine Beiden vertragen z.B. die teuren Boos-Dosen überhaupt nicht und bekommen Durchfall, währdend die gar nicht mal sooo teuren Rinti Sensible Dosen ganz hervorragend vertragen werden. Das sind eigentlich momentan die einzigsten Dosen die ich noch kaufe.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Als Privatperson kann man Hundefutter analysieren lassen?
    Was kostet so eine Analyse?

    das kommt ganz drauf an was getestet werden soll, da gibt es riesige Unterschiede, manche "Stoffe" nachzuweisen kostet einfach mehr (weil die Tests die durchzuführen sind im Labor, einfach aufwändiger sind), manches ist gar nicht so teuer.
    Ich habe auch mal an so einem Hundefuttertest mit anderen Hundefreunden teilgenommen. Wir haben verschiedene Futtersorten auf Vitamin K3 getestet, das hat so um die 20 Euro pro Person gekostet und wir haben schon einige Sorten getestet.

    LG
    Sabine

    was passiert eigentlich wenn der eigene Hund auf seinem Grundstück eine freilaufende Katze totbeissen würde? Wie sieht das gesetzlich aus, weiß das jemand?
    Ist uns zwar noch nicht passiert, aber es könnte ja mal sein (Nachbarin hat sich zwei Katzen gekauft).

    LG
    Sabine

    Zitat

    Wie war es denn früher? Wieviele reine Hof-u. Zwingerhunde gab es da?

    was heißt denn hier "früher"? Es gibt doch immer noch sehr viele reine Hofhunde, besonders auf dem Land.
    Außerdem leben die meisten Hunde in anderen Länders (Südeuropa, Afrika, Asien usw.) auch draussen und spazieren geht schon gar niemand mit ihnen. Ich denke mal, dass im Schlafzimmer schlafende Hunde weltweit gesehen eher die Ausnahmen sind.

    LG
    Sabine