Beiträge von Curly

    Zitat

    Also Nassfutter weiß ich nicht mehr genau. Es waren aber auch 2 oder 3. Sie darf es aber sowieso nicht haben laut TA. Sie bekommt sofort Durchfall.

    Ok das Trockenfutter mal sehen ob ichs noch auf die Reihe bekomme:
    Happydog, Royal Canin, Bosch, Real Nature, Select Gold, Eukanuba und momentan Josera Festival. Außer dem Josera (was sie anfangs gar nicht soo schlecht fande) waren die anderen alle für Welpen.

    mein Rüde ist auch sehr empfindlich mit Dosenfutter, er bekommt davon normalerweise auch sofort Durchfall. Das einzigste mit dem ich zufrieden bin ist Rinti Sensible (da nehme ich das Hirsch + Nudeln), das verträgt er wunderbar.
    Wenn deinem Hund Real Nature nicht schmeckt, dann werden ihm wahrscheinlich die anderen Sorten auch nicht schmecken. Normalerweise finden die Hunde die kaltgepressten Sorten schon sehr lecker. Platinum Natural ist auch sehr geruchsintensiv, haben meine Beiden aber nicht vertragen, geschmeckt hat es ihnen aber.

    LG
    Sabine

    Zitat


    Rinti hat aber meines Wissens nach schon eine viel bessere Qualität als Pedirgree.

    Ind Pedigree is ja nicht mal annähernd so viel "richtiges" Fleisch drinnen als im Rinti soviel wie ich weis.


    und woher willst du das wissen? Die Deklaration ist die Gleiche!

    LG
    Sabine

    Zitat

    und natürlich Knochen mit Fleisch, aber alles gekocht.

    meine Tierärztin hat mir dazu mal gesagt, dass es mit gekochten Knochen jahrelang gut gehen kann und dann doch mal ein Knochen splittert und den Hund innerlich verletzt, den Darm aufschlitzt usw..
    Es ist immer ein Risiko gekochte Knochen zu füttern, ist ja auch nicht
    artgerecht.

    LG
    Sabine

    also ich finde das Pedigree Pur jetzt noch besser als das Royal Canin.
    Im Pedigree ist nur Fleisch und Mineralstoffe, genauso wie im normalen Rinti.
    Wenn der Hund diese Art der Fütterung jetzt super verträgt, kein Durchfall hat, keinen Juckreiz usw., dann würde ich die Fütterung so beibehalten. Eigentlich ist es nicht dein Hund und für den Hund ist die Trennung von seinen Leuten sicher auch schon etwas stressig, da muß man jetzt nicht unbedingt auch noch ein neues Futter anbieten. Wie gesagt, solange er das alte Futter sehr gut verträgt.

    LG
    Sabine

    Zitat


    Zusammensetzung:
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. vom Rind: mind. 4%), Getreide (mind. 4%), Öle und Fette, Gemüse (Karotten: mind. 4%), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Zucker, Fisch und Fischnebenerzeugnisse


    wieso? Irgendwohin müssen doch die ganzen Abfälle :D und wenn dafür auch noch jemand etwas bezahlt...gute Geschäftsidee!

    LG
    Sabine

    Zitat

    Würde bei einer 400 gramm Dose folgendes bedeuten:


    Nu kläre man mich mal bitte auf, wofür die einzelnen Zutaten gut sind, vor allem in der "Menge" ?
    Und wofür brauche ich, bei qualitativ hochwertigen Zutaten, die Zusatzstoffe ?
    Heißt es nicht Rohprotein zu Rohfett sind ideal im Verhältnis 2:1 ?

    Wenn dein Hund 130 gr bekommen hat, dann wären das umgerechnet 27,3 gr TroFu bzw. 81,9 gr Huhn ! :???:

    Ernsthaft fragend, staffy

    bei dieser Rechnung wurde aber nicht berücksichtigt, dass auch Trockenfutter etwa einen Wasseranteil von 10% hat. Somit entsprechen
    400 Gramm Dosenfutter dann etwa 124 Gramm Trockenfutter und
    130 Gramm Dosenfutter ergeben dann etwa 40 Gramm Trockenfutter.

    LG
    Sabine
    5

    Zitat

    Aber Rinti deklariert es in der Form:

    "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 10% Fleisch)" beispielsweise;

    und bei Beat Meat klingt es folgendermaßen:

    "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 50% Fleisch und 25% Huhn)".

    Bei Rinti steht z.B. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon Rind 30%). Das bedeutet einfach das die restlichen 70% vom Lamm oder andere Tiere sein können.
    In den Rinti Sensible Dosen ist nur Fleisch von einem Tier enthalten.

    LG
    Sabine

    Zitat

    Naja - wenn Rinti schreibt, es seien keine tierischen Nebenprodukte enthalten ist es aber sehr befremdlich, dass sie diese auf den Dosen deklarieren. Also ich glaube mal der gesetzl. Deklaration...

    wenn sie nicht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" deklarieren würden, dann müßten sie die Zutaten einzeln aufführen, also zum Beispiel "Hühnerfleisch, Rindfleisch, Hühnerherzen, Rindernieren" usw..
    An diese Deklaration müßten sie sich aber zu 100% halten, d.h. jede Dose müßte immer genau identisch sein. Die Futtermittelhersteller verwenden aber meist eine "bunte" Mischung, d.h. mal etwas mehr Niere, dann mal wieder Leber und der Hühner- und Rindfleischanteil kann auch variieren.
    Man merkt doch auch an der Fütterung ob nun "billige Abfälle" oder für den Hund hochwertige Zutaten verarbeitet wurden.
    Da ich meistens frisch füttere, kenne ich die Ausscheidungen meiner Hunde nach Frischfleisch. Wenn ich zum Beispiel Rinti Sensible füttere, dann sehen die Ausscheidungen genauso aus, da können dann also keine schwerverdaulichen Fleischabfälle verarbeitet sein, dann würde die Kotmenge und Konsistenz ganz anders aussehen.
    Ich habe schon einige andere Dosenfuttersorten ausprobiert und bisher habe ich keine andere Sorte gehabt, die bei unseren Hunden so eine geringe Kotmenge verursacht. Normalerweise ist es grad das Gegenteil, der Kot ist weich bis durchfallartig und es sind Unmengen, dazu kommen dann noch Blähungen! Das zeigt mir eindeutig, daß in den meisten Dosenfuttern nur billige, für den Hund schwerverdauliche Zutaten enthalten sind.

    LG
    Sabine

    für das Futter würde ich nicht soviel Geld ausgeben. Es enthält Mais, Weizen und Maisgluten, das löst oft Allergien aus.
    Ausserdem enthält es Natriumhexamethaphosphat, das ist auf deutsch
    "Calgon", nimmt man um Waschmaschinen zu entkalken....was das wohl
    im Futter zu suchen hat :irre: ?

    LG
    Sabine