Beiträge von Curly

    Zitat

    Curly, woher weißt du denn das das Getreide besser aufgeschlossen ist? Köbers hat doch überhaupt keine Angaben über den Getreideanteil irgendwo angegeben. Auf Nachfrage weiß ich nur das in dem Light weniger Mais sein soll. Eine genaue Aufschlüssulung wollten sie mir nicht geben. Mir wurde nur noch gesagt das Köbers ohne Bindemittel arbeitet und in dem Futter ein Getreideanteil sein muß wegen dem hohen Fleischwert damit der Proteinwert nicht zu hoch wird.

    das Light besteht aus Feinschichtflocken (die werden breiig wenn man sie einweicht) und Reispops. Die Feinschichtflocken sind besonders leicht verdaulich (deshalb wird das Futter auch für Hunde mit Bauchspeicheldrüsenproblemen empfohlen). Man sieht es auch an den Rohfaserwerten, das Light hat ca. 2% und das GJ um die 4%. Habe beide Sorten auch schon gefüttert und meine Hunde haben auch das Light besser vertragen.

    LG
    Sabine

    ich habe meinen ersten Curly Coated Retriever in Frankfurt auf einer Hundeausstellung gesehen. Dieser riesige, schwarze Rüde hat mir sofort gefallen. Diese Hunde sehen ganz besonders schön aus, finde ich.
    Als ich einige Jahre später dann endlich Zeit für einen Hund hatte, fiel mir auch wieder der Curly Coated Retriever ein und ich informierte mich nochmals über alle infrage kommenden Rassen. Schließlich ist es dann eine braune Curly-Hündin
    geworden. Meinen Perro de Agua Espanol habe ich mir ausgesucht weil die Rasse Locken hat, leicht zu erziehen ist und sehr temperamentvoll.
    Die Perros sind wirklich eine tolle Rasse, eigentlich verwunderlich das sie so selten sind.

    LG
    Sabine

    Zitat


    ps: skifahren ist min. genauso wichtig wie ein Hund !! :datz: :aufsmaul:

    Du solltest dir definitiv überhaupt keinen Hund zulegen!!! Mit dieser Einstellung wird dein Hund nicht glücklich bei dir und du auch sicher nicht mit ihm.
    Wegen deines Hundes wirst du noch auf viele Dinge verzichten müssen oder kannst nicht einfach überall dabei sein. Tu das bitte keinem Hund an, mir tut er jetzt schon leid.

    LG
    Sabine

    für mich ist das auch eine absolut unüberlegte Hundeanschaffung. Ich habe auf meine Beiden 15 bzw. 10 Monate gewartet.
    Wenn man einen Urlaub bucht, dann sucht man eben keinen Welpen aus für diese Zeit. Die ersten Wochen sind so wichtig, wenn man Glück hat läuft der Welpe dann schon ganz gut an der Leine, kennt andere Hunde aus den Spielstunden, kennt die alltäglichen Geräusche usw.. Bei den meisten
    "Hobby-Bauernhofzüchtern" werden die Welpen wohl nur mehr oder weniger auf dem Bauernhof (vielleicht sogar nur in der Scheune) gehalten. Sie kennen unter Umständen noch nicht einmal das Haus und seine Geräusche, sind kein bisschen Stubenrein und wurden von den Kindern vielleicht sogar geärgert.
    So einen Welpen wollte ich nicht haben, schließlich muß ich die nächsten Jahre Tag und Nacht mit ihm zusammenleben. Der Skirurlaub ist dagegen total unwichtig!


    LG
    Sabine

    Zitat

    das finde ich sehr krass, wie kann man nur sein Kind einschließen! Wenn ich daran denke, wie sich so ein kleines Kind fühlen muß! Das macht sich doch auch Gedanken warum es wohl eingesperrt ist.
    Was macht ihr wenn es brennt? Meine Kinder sind schon sooo oft mal nachts aus dem Zimmer gestürzt, weil sie sich fast in die Hose gepullert haben oder brechen mussten. Manchmal haben Kinder auch Albträume und wollen ganz schnell zu Mama oder Papa. Das käme für mich nie in Frage.
    Ich würde den Hund einfach im Käfig schlafen lassen. Meine Hunde sind den Käfig schon von Welpentagen an gewöhnt und schlafen (wenn es sein müßte) auch darin. Mein Rüde wird darin immer noch gefüttert und schläft auch so gerne darin (bei geöffneter Tür), es ist für ihn nichts anderes als sein Körbchen. Das ist doch eine viel bessere Lösung, als sein Kind einzusperren.

    LG
    Sabine

    ist ja lustig, dass Eure das auch machen :smile: , meine Hündin kann wohl gar nicht so springen. Mein Rüde hat während er in der Luft ist, die Vorderbeine angewinkelt unter der Brust, sieht wirklich aus wie bei einer Antilope und schaut mit fliegenden Ohren durch die Gegend.
    Ich glaube meiner Hündin wäre das viel zu anstrengend.

    LG
    Sabine

    vergiß diese ganze Aufpasserei! Junge Hunde sollten keine Magendrehung bekommen, habe ich noch nie gehört. Ich habe bei meiner Hündin auch immer darauf geachtet, dass sie nach dem Fressen immer ruhig bleibt, habe sie auch nie über den Rücken gedreht. Trotzdem hatte sie mit
    5 Jahren eine Magendrehung und zwar 5 Stunden nach einer Barf-Mahlzeit. Die Tierärztin sagte uns dann auch, dass es viele Hunde gibt, die einfach nachts eine Magendrehung bekommen ohne ersichtlichen Grund.
    Manche Hunde haben wohl einfach eine Veranlagung dazu, deswegen sehe ich das inzwischen lockerer. Wenn es so sein soll, dann ist es eben so, dann kann ich es auch nicht ändern.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    wenn mein Rüde durch hohes Gras rennt, dann galoppiert (sagt man das bei Hunden überhaupt :???: ) er einige Schritte normal und zwischendrin macht er dann solche "Antilopensprünge", d.h. er macht einen ganz hohen und langen Sprung um sich einen Überblick zu verschaffen. Das sieht wirklich lustig aus, wie bei einer Antilope. Meine Hündin macht das nie, bei anderen Hunden habe ich das bis jetzt noch nicht gesehen, machen Eure das auch?

    LG
    Sabine