Beiträge von Curly

    ich habe es so wie BieBoss gehandhabt, einfach weiterlaufen und den Hund kurz an der anderen Seite laufen lassen. Wenn mir ein Hund vor die Füße springt, laufe ich einfach weiter (da kann es dann schonmal einen Tritt auf die Pfoten geben).
    Meine Hündin hat das gleiche auch mit etwa 1 Jahr gemacht, ich glaube sie hatte das Gefühl mich beschützen zu müssen. Wenn sie jetzt etwas misstrauisch schaut (kommt so gut wie nie vor) sage ich einfach
    NEEIIN und sie beruhigt sich wieder. Ich denke, dass hat man mit ein bisschen üben schnell im Griff.

    LG
    Sabine

    in der Welpengruppe habe ich mal eine Frau kennengelernt, die gerade ihren ersten Hund auf den Bahnschienen verloren hatte, es war eine noch junge Hündin. Sie lief neben den Bahnschienen ohne Leine und verfolgte plötzlich einen Hasen der über die Gleise lief. Dummerweise rannte der Hund genau vor den Zug. Er verblutete in ihren Armen.
    Nach der Welpenspielstunde sind wir noch ein wenig spazieren gegangen, da machte sie ihren etwa 5 Monate alten Hund, etwa 3 Meter von einer Landstraße entfernt von der Leine. Wir sind dann neben der Landstraße spazieren gegangen. Ich fragte sie, ob sie denn keine Angst hätte, dass ihr Hund auf die Straße laufen könnte...sie war der Meinung das man eben nie sicher sein könnte, aber bestimmt nichts passieren wird. Wie kann man nur so unvorsichtig sein, da könnte sich ein Mensch totfahren, weil er vielleicht wegen dem Hund gegen einen Baum fährt.
    Ich habe sogar mal eine Mutter kennengelernt, die ihren 15 Monate alten Sohn alleine auf dem Bürgersteig vorlaufen ließ, ihr Kommentar "der bleibt an der nächsten Kreuzung von alleine stehen, das kann er schon".
    Ich habe meinen 6jährigen Sohn schon von der Straße ziehen müssen, weil er die Straße vergessen hatte. Es gibt einfach Leute denen nicht mehr zu helfen ist.

    LG
    Sabine

    ich finde es völlig in Ordnung wenn deine Eltern dir einen Hund "schenken" wollen, allerdings müssen sie sich bewußt sein, dass sie die Hauptverantwortung haben werden und auch die meiste Arbeit mit dem Hund. Wenn sie das selber auch möchten und den Hund auch versorgen, wenn du in ein paar Jahren z.B. den ganzen Tag auf der Arbeit bist, dann wird es sicher für euch alle schön.
    Wenn sie allerdings erwarten, dass du den Hund erziehst und selbst keinerlei Lust auf den Hund haben, dann wird es nicht funktionieren.
    Soll der Hund ausschließlich draußen gehalten werden oder nur ab und zu?

    LG
    Sabine

    Espresso enthält weniger Koffein als ein normaler Filterkaffee. Durch die langsamere Zubereitung eines Kaffees (Kaffeepulver ist länger mit Wasser in Berührung) wird auch mehr Koffein herausgelöst.
    Robustabohnen enthalten mehr Koffein als reiner Arabicakaffee. Man kann also auch auf der Verpackung nachlesen, wie hoch der Robustaanteil ist.

    LG
    Sabine

    Zitat

    so brav würden meine gar nicht auf dem Tisch stehen bleiben, das müßte ich zu zweit machen, am besten noch mit einem Galgen.
    Vielleicht kann man das ja auch noch trainieren und mit der Zeit wird es dann besser klappen, meine standen noch nie auf so einem Tisch (außer beim Tierarzt).
    Bei Ebay gibt es auch einige Tische, allerdings weiß ich nicht ob die auch etwas taugen. Welche Länge würdet ihr denn nehmen? Mein Rüde ist ungefähr so lang wie ein Golden Retriever.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    ich suche zum Scheren meines Wasserhundes (27 kg) einen stabilen Tisch, der nicht herumwackelt! Habe schon bei Ebay geschaut und denke irgendwie, dass diese Tische zu instabil sind (sehen zumindest so aus) oder 1000 Euro kosten. Gibt es denn auch günstige Tische die trotzdem stabil sind?
    Kann man solche Tische auch irgendwo im Geschäft mal ansehen (wohne in der Nähe von Darmstadt und Frankfurt, vielleicht kennt jemand ein Geschäft)?

    LG
    Sabine

    mein Rüde hatte auch mal Durchfallprobleme, ihm spritzte richtig Blut aus dem Hintern. Ich habe ihm dann das Happy Dog Classic gefüttert, das hat er sofort 1a vertragen und der Durchfall war weg. Durch die Feinschichtflocken ist das Futter leichter verdaulich als herkömmliches Trockenfutter und kann so von sehr empfindlichen Hunden besser verdaut werden, vielleicht probierst du das mal? Ich weiß das sich die Zusammensetzung des Futters nicht so gut liest, dennoch finde ich das unwichtig, solange es gegen den Durchfall hilft.
    Barfen ist auch nicht schlecht, wenn man das machen mag, allerdings würde ich dann keine schwer verdaulichen Sachen füttern.

    LG
    Sabine