Beiträge von Curly

    @Curly Spanische Wasserhunde stelen sich vor ihre Besitzer und verteidigen sie? Ich würde glaube ich würde mich nicht von einen Lockenhund abschrecken lassen.

    ja, aber ganz sicher! Lass dich nicht von den Locken täuschen , meiner steht einem Schäferhund in nichts nach, sogar von der Stimme her, die ist ganz tief. Was ich bisher von anderen Perro-Besitzern gehört habe, ist das bei ihren auch so. Meiner ist auch sehr mutig, der sitzt sogar an Silvester im Garten und schaut sich mit uns das Feuerwerk an.

    LG
    Sabine


    Nach ein paar unliebsamen Begegnungen möchte ich einen Hund, mit dem ich mich in dieser Hinsicht sicher fühlen kann. Gewünscht ist aber nur ein sehr moderater Schutztrieb, Rassen wie Riesenschnauzer oder HSH kommen nicht in Frage. An einen Tervueren habe ich auch schon gedacht (Grönis fallen wegen Epilepsie raus), allerdings fürchte ich, dass die nicht ganz zu meinen anderen Vorstellungen passen. Ich will definitiv keinen Hundesport machen und suche eher einen weniger reiz- und stressanfälligen Hund, der trotzdem einen ausgeprägten will to please mitbringt.

    so einen Hund könnte ich mir auch gut vorstellen, scheint es irgendwie nicht zu geben.

    LG
    Sabine

    Na ja, also im Schnitt, wenn man sich einige Züchterseiten usw. anschaut, weiß man schon, wie viel man für einen Welpen dieser Rassen rechnen kann/muss.

    Zumindest war ich bei dem Preis nicht überrascht, im Gegenteil, mit dem hab ich sogar gerechnet.

    ich habe noch auf keiner Züchterseite eine Preisangabe gelesen. Bei unseren Welpen (beide allerdings aus dem Ausland) wurde uns von Seiten des Züchters der Preis genannt ohne das wir fragen mussten. Allerdings hatten wir vorher überhaupt keine Ahnung was ein Hund dieser Rasse kosten würde.

    LG
    Sabine

    Weil Züchter die es sich leisten können, weil ihre Linien beliebt sind, oft auch gern den "idealen Welpenkäufer" haben möchten. Und das ist halt nunmal eher jemand, der sich für die Linie interessiert, für die Hunde, für die Ahnen, etc., aber der, dem es vorrangig um den Preis geht.

    ich habe ja nicht geschrieben, dass es vorrangig um den Preis geht, allerdings gehört er nunmal einfach dazu, geschenkt bekommt man nichts. Ich finde das ist in Deutschland allgemein so, dass über Geld nicht gerne geredet wird.

    LG
    Sabine

    Ganz direkter Tip: Frag um Gottes Willen nicht nach dem Preis, warte, bis sich das im Gespräch ergibt. Gibt doch einige Züchter, die da geradezu empört reagieren. :hust:

    das habe ich auch schon öfters gehört und verstehe es eigentlich nicht. Was ist so schlimm daran nach dem Preis zu fragen? Schließlich muss der Verkaufspreis auch dem Käufer passen, egal wie toll die Hunde sind. Ich würde das allerdings auch nicht gleich als erstes fragen aber bevor ich 1000km zum Züchter fahren würde, hätte ich das schon gerne gewusst.

    LG
    Sabine

    also bürsten würde ich meinen nächsten Hund schon sehr gerne, darauf freue ich mich sogar (mein jetziger wird ja rassebedingt gar nicht gebürstet). Meinen Retriever habe ich früher auch gerne gebürstet, das ist nicht das Problem. Ich habe nur vor diesen Unmengen von Haaren Angst, die ich nach dem Streicheln dann am Körper habe. Ich möchte mich nicht nach jedem intensiven Schmusen umziehen müssen. Die Frau mit dem weißen Schäferhund sah aus als hätte sie in Haaren gebadet, selbst ihr Rücken war voller weißer Haare.

    LG
    Sabine