Beiträge von Curly

    Hallo,

    es gibt doch diese zusammensteckbaren Welpenausläufe, die viele Züchter zur Welpenaufzucht benutzen. Ich frage mich ob man damit nicht auch gut

    das kurze Alleinebleiben mit dem Welpen üben kann? Also Welpe rein und dann mal kurz außer Sichtweite gehen, was meint ihr? Hat jemand von euch sowas?

    LG

    Sabine

    Also ich finde das bei Frauen genauso. Falten erzählen soviel, ich liebe Lachfältchen!! Ich hab die gleiche senkrechte Stirnfalte wie meine Oma, schon allein dafür mag ich die Falte. :lol: Und als ich das erste graue Haar bei mir entdeckt habe, hab ich aufgehört, mit Farbe im Haar zu experimentieren, schließlich werde ich nur einmal grau, und das will ich ordentlich zelebrieren. :nicken: Ein erfülltes Leben, das man auch sehen darf, finde ich wundervoll! :herzen1:

    Vor allem ist es anstrengend, immer jung und schön auszusehen - wenn man dafür was tun muss :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Mutter ist so ein Jugendwahn-Opfer. Sie ist jetzt 65 und quetscht sich in Skinny Jeans, trägt pinken Nagellack und Glitzerhaarspangen. Puh. Nicht dass ich jetzt sage, das dürfen nur "Junge", aber das ist schon schräg.

    ich sehe das anders…ich glaube nicht, dass sich der Kleidungsgeschmack auf einmal im Alter derart ändert und man plötzlich auf „Oma-Kleidung“ steht, wenn man vorher Skinny-Jeans und pink mochte. Man sollte doch in jedem Alter das tragen mit dem man sich wohlfühlt und nicht das was andere aufgrund des Alters von einem erwarten.

    LG

    Sabine

    mein Hund hatte das Vestibularsyndrom, sah bei ihm genauso aus wie auf deinen Videos. Es wurde aber nach 2 Wochen etwas besser und nach 4 Wochen war es so gut wie weg. Danach hatten wir deswegen keine Probleme mehr.

    LG

    Sabine

    Hatte sich das auch langsam aufgebaut? Wie gesagt bei uns hat es vor 1 Woche mit dem Anheben des Beinchens vorne links begonnen und sich bis heute verschlechtert.

    Lt TA fehlt für das Vestibularsyndrom das typische Augenflackern und sie ist total klar im kopf

    nein, bei uns kam es während des Spaziergangs ganz plötzlich. Er fing an zu schwanken, praktisch wie jemand der total betrunken ist, dazu kam die Schiefhaltung des Kopfes. Wir mussten ihn die ersten Tage an der kurzen Leine vorsichtig spazieren führen, da er zwischendurch hingefallen ist. Wenn er sich schüttelte hat er völlig das Gleichgewicht verloren. Das typische Augenflackern hatte er nicht, habe ich auch jeden Tag überprüft. Klar im Kopf war er auch die ganze Zeit, das Vestibularsyndrom hat daran nicht im geringsten etwas geändert. Er hatte auch keinerlei Schäden davongetragen, es wurde alles wieder gut. Anfangs dachte ich das war es jetzt, aber nach einiger Zeit wurde es täglich besser.

    LG

    Sabine

    das was du dir NICHT wünschst: „ausgeprägter Jagdtrieb, territorial, Wach-Schutzverhalten“, passt irgendwie nicht zu deinem Wunsch nach einem Terrier. So sind praktisch alle Terrier, der eine mehr der andere weniger. Welcher Terrier hat null Jagdtrieb? Genauso viele wie Schäferhunde mit null Schutztrieb.

    Ich glaube ihr lasst euch vielleicht etwas zu viel von Äußerlichkeiten leiten und weniger vom Charakter.

    LG

    Sabine

    der erste sieht irgendwie nach Whippet-Terrier aus, der andere ein bisschen wie ein Australien-Sheperd.

    Allerdings sehen alle aus als würden sie mal wachsam werden und mittelgroß ist ein weiter Begriff, das kann man über einen Kleinpudel genauso wie über ein Schäferhund sagen. Es steht aber dabei „etwas schüchtern“ und das ist bestimmt so gemeint, dass der Hund dann nichts kennt und vor allem Angst hat.

    LG

    Sabine

    Aber wie oft läuft ein Whippet auf Rumänischen Straßen rum, genauso ein Australien Shepherd...

    ja sicher, sind auch nur spontan die Rassen, die mir beim Anblick der Hunde eingefallen sind, was da wirklich drin ist wird man wohl nie herausfinden. Eine Nachbarin hatte früher einen komplett schwarzen Hund, der fast aussah wie ein Labrador, angeblich ein Golden Retriever - Rhodesian Ridgeback - Mix, keine Ahnung ob das möglich ist.

    LG

    Sabine

    der erste sieht irgendwie nach Whippet-Terrier aus, der andere ein bisschen wie ein Australien-Sheperd.

    Allerdings sehen alle aus als würden sie mal wachsam werden und mittelgroß ist ein weiter Begriff, das kann man über einen Kleinpudel genauso wie über ein Schäferhund sagen. Es steht aber dabei „etwas schüchtern“ und das ist bestimmt so gemeint, dass der Hund dann nichts kennt und vor allem Angst hat.

    LG

    Sabine