Beiträge von laboheme

    Danke euch!

    Ich lasse sie dann mal vorher alles erledigen. Wobei sie sich aktuell oft echt Zeit lässt. :ugly:

    Ich persönlich mach es oft nach Lust und Laune :smile:

    Danke. :smile:

    Sie ist eben kein einfacher Kandidat, sie kann oft im Freilauf bleibem beim Gassi, aber da hab ich ja mehr Fokus auf sie und kann schnell reagieren. Und so lange ich nicht mindenst 5-6 km schaffe bin ich in stark frequentierten Gebieten unterwegs. Oder laufe den ersten Teil der Strecke nur bergauf und den Rückweg bergab. :dead:

    ich bezog das Lust und Laune eher darauf, ob du sie mit nimmst oder eben nicht. Ole war auch nicht immer so einfach wie jetzt (im Vergleich zu Maggie wird er es auch nie sein ^^), da musste ich auch ganz arg auf meine Tagesform aufpassen. War ich gut drauf, hab ich ihn oft mitgenommen, war ich eher schlecht gelaunt und eh schon gereizt, dann blieb er besser daheim. Es wäre ihm gegenüber nicht fair gewesen, ihn dann mitzunehmen. Training konnt ich an den Tagen nicht sinnvoll leisten.

    Ich denke, ihr werdet euren Weg einfach finden, die Hauptsache ist, anzufangen :bussi:

    da meine im Freilauf mitkommen können, geh ich meist nicht extra vorher. Es sei denn, ich plane was im Zug.

    Wobei, dadurch, dass Ole jetzt öfter nicht mitkommen kann, gehe ich vorher ne Runde gassi, da ist Maggie dann schon leer, wenn wir laufen gehen. Am Auto kriegt sie nochmal das Kommando zum Pipi machen. Ansonsten darf sie generell nicht hinter mir sein (fressen) also schicke ich sie weiter, sobald ich auf ihre Höhe komme, sollte sie im Freilauf dabei sein.

    Ole ist nicht ganz so unkompliziert, er lässt sich gern mal deutlich zurück fallen und schafft das Aufholen nicht mehr so gut, den hab ich jetzt entweder im Zug vor mir (nach 1km spätestens ist davon eh nix mehr übrig), oder angeleint mit Umhängeleine und er muss in meinem Tempo mitkommen. Da kriegt er am Anfang, sollten wir vorher mal nicht gassi gegangen sein, ein paar Chancen zum Lösen und dann darf nicht mehr einkehren, sonst häng ich an jedem Busch fest :lol:

    wenn du wechselst zwischen gehen und joggen, würd ich ihr einfach während des Gehens die Chance geben und beim Laufen muss sie eben mit dir mit.

    Wenn du sie mitnehmen möchtest, nimm sie mit, ihr werdet einen Weg finden, wie es für euch beide passt, wenn du dir gut vorstellen kannst, ohne sie loszuziehen, dann lass sie daheim. Ich persönlich mach es oft nach Lust und Laune :smile:

    Ich kenne es eher von den Spanieln, ab und an hatte ich davon aber auch bei den Retriever schon davon gehört

    Bei uns in der Aufgabe wurde es so erklärt, dass der Hund auf Höhe des Menschen die Seite absucht. Wie es wirklich ist, keine Ahnung. Hatte mich alleine da nicht ran getraut und noch keinen, der mir es zeigen konnte:ugly:

    Maggie ist insgesamt sehr angenehm was Hundebegegnungen betrifft.

    Bei kleinen Hunden startet sie manchmal ein Fiepkonzert, vor allem, wenn es Dackel sind, die liebt sie tatsächlich total.

    Ansonsten ist sie entspannt, manchmal neugierig und guckt kurz, im Freilauf gibt es kurz ein, "ah wer bist du denn, ok, alles klar, tschüs. "

    Wenn ihr jemand blöd kommt, ist es unterschiedlich, wie sie reagiert. Bei kleineren Hunden gibt sie mal kurz Bescheid, hat auch schon mal einen auf den Rücken gelegt. Bei größeren hat sie unendlich Geduld und gibt nur manchmal ihren Unmut kund. Das kommt dann aber eher selten wirklich bei den anderen an, dafür lässt sie sich zu viel vorher gefallen. Sie kann unheimlich gut ignorieren und aussitzen. Streit würde sie nie anfangen und prollen eher auch nicht. An sich versteht sie sich mit allen, wenn es die Gegenseite auch tut.

    Aber sie braucht den Kontakt nicht. Sie spielt auch nicht mit anderen Hunden, maximal nen kurzes Jagdspiel mit Ole (Ole jagt sie) Sie ist da eher der ernstere Arbeiter oder sie sucht Fressbares während die anderen Hunde um sie rumtoben ^^

    getauscht hat sie hinten beim buschieren, zumindest hat sie erst den einen anvisiert und dann den anderen genommen. Weiß nicht, wie das gewertet wird. Punktabzug wäre es für mich aber auf alle Fälle.

    Dass das Buschieren so gestellt war von der Aufgabe her, ist sicher auch der Videoaufzeichnung geschuldet, die meisten hatten ja keinen Helfer zum Filmen und sie wollten eben auch sehen, wo die Dummys sind etc.

    Es gab eine Videoerklärung zu der Aufgabe, da wurde halt gesagt, dass sie so gut wie auf unserer Höhe sein sollen zum Suchen. Hätte ich mit Such geschickt, wäre sie schnurstracks zum Dummy und hätte es als Markierung gearbeitet, was es für sie ja quasi auch war :lol: Ich hab dann halt unkonventionell den Suchenpfiff genommen, da wir kein Suchenkommando oder Pfiff für ne kleine Suche haben....:mute: und es hieß, wenn sie relativ am Anfang gefunden haben, sollen wir sie nochmal reinschicken, Maggie wollte sich aber nicht so richtig lösen. Auf der zweiten,rechten Seite, hatte ich den Dummy gesehen und Maggie lief erstmal vorbei, daher hab ich da quasi fast angehalten, sicher auch nicht so gewünscht. Aber ich hab wie gesagt überhaupt keine Ahnung vom Buschieren gehabt :lol:

    Eingesprungen ist sie bei einem Voran, zumindest etwas zu früh gestartet, richtig Einspringen ist bei ihr eigentlich so gut wie nie. Ich hab eingeatmet fürs Kommando und sie war schon unterwegs, habs dann noch hinterher geschickt :D Und die Abgabe hab eindeutig ich versaut. Maggie hatte ihn wie immer schön gehalten, aber ich hab die Finger vor Kälte nicht mehr zusammen bekommen :ugly:

    Dein "ich" hatte ich gar nicht gelesen :lol: Meist liest man ja doch das, was gemeint ist, bei so kleinen Verschreibern :lol:

    Ich denke, trainieren können und werden wir noch bis ins höhere Alter, die Frage ist eben, ob es dann noch für nen ganzen Tag Workingtest reicht. Die Termine müssen dann ja auch noch zu meinen Arbeitszeiten passen. Im Umkreis von 2 Stunden Fahrt, hab ich eigentlich nur eine einzige Möglichkeit zu starten und das ist beim Schäufelecup. Offizielle darf ich mit ihr ja nicht mitmachen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass es nochmal so gut passt, wie vor mittlerweile auch schon wieder 3 oder 4 Jahren, unser bisher einziger nicht Onlinestart bei einem Workingtest :headbash:

    Für Weihnachten hatten wir nen Team-Wt gemeldet, aber nun ja, man weiß ja, was in letzter Zeit so alles stattfand. Dabei hätte zumindest mal die Arbeit nix dagegen :lol: da die ja wegen Corona auch mehr ausfällt als das sie stattfindet :ugly:

    laboheme Sieht doch super aus! Mir fallen da gar keine Kleinigkeiten auf, die ihr euch "beide erlaubt habt". Okay, das Buschieren ist ein bisschen abenteuerlich :ugly: ich kenne es aber auch gar nicht, dass man den Hund von einem Streifen in einen anderen Streifen mitzieht.

    Ich hoffe Maggie bleibt noch lange so fit und drücke euch die Daumen, dass ich noch weiter starten könnt!

    Wir hatten noch nie buschiert, daher stand ich auch vor einem Problem:lol:

    Zumal Maggie ja auch wusste, wo sie liegen:ugly:

    Aber ist definitiv etwas, was wir mal ins Training einbauen werden:D

    Die Kleinigkeiten waren, tauschen, schlechte Abgabe, Dummy mitnehmen wollen (mein Geräusch hört man zum Glück kaum:lol:) und einspringen. Wie genau sie bewerten, werde ich dann sehen. Für mich sind es mindestens 3 Nullen|)

    Wir haben am Wochenende beim CovidCup mitgemacht (da war auch Quatsch dabei :lol: )

    Hier die Videos zu unseren Versuchen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es war das erste mal, dass ich mich getraut hab, F zu melden, grundsätzlich war das auch richtig, leider haben wir uns beide ein paar Kleinigkeiten erlaubt :lol: Insgesamt war ich aber zufrieden

    Ach ja, Aufgabe 3 und 4 habe ich Samstag gemacht, nachdem sie morgens schon mit mir Canicross gemacht hat, daher war sie da schon etwas ko. Montag bei den Aufgaben 1 und 2 war sie wieder in ihrem normalen Tempo unterwegs :smile: Das Wetter sollte aber nicht angenehm werden, so dass wir am Samstag einfach so viel wie möglich schon erledigen wollten.

    ich dirigiere Maggie manchmal zur Fernbedienung (bzw beiden) Oder ich lasse sie auf meine Schuhe bringen, wenn wir gassi gehen wollen, auch da dirigiere ich, weil sie ja nicht wissen kann, welche ich von denen haben möchte. Latschen bringen war bei uns der Anfang dazu :D

    Ansonsten Würstchen apportieren lassen hatten wir schon und anderen Blödsinn |)

    Das Intervallaufbautraining von jog your dog gefällt mir

    Ich will ja jetzt nach gebrochenem Zeh und dem ganzen Stress auch endlich anfangen. Das Programm hab ich mir gerade angekuckt. Findest du das umsetzbar? Wenn daran denke so oft an und abzuleinen hab ich schon keine Lust mehr. :ops:

    Und bei meinen ersten Testläufen letztes Jahr hätte ich auch mit den Hundebegegnungen so meine Probleme gehabt, da kann ich ja nicht ableinen, wenn die Laufpause nicht auf leerer Strecke liegt. :denker:

    Ich hätte jetzt alleine mit einem Anfängerprogramm losgelegt und Fine erst mitgenommen, wenn ich ne halbe Stunde am Stück schaffe.

    ich glaube, da muss man einfach seinen Weg finden. Es passt einfach nicht alles auf jedes Hund Mensch Team. Wenn dich an und ableinen davon abhalten würde, zu starten, lass Fine daheim und geh allein los. :smile:


    Ich hab das Programm jetzt nicht angeschaut, aber ich würd einfach loslegen, ob mit oder ohne Hund wär mir da erstmal egal. Die Hunde packen das normale Pensum eines Laufanfängers ja eh recht locker (und man selbst verreckt halb dabei :lol: )