Beiträge von laboheme

    Welche andere Hunderasse würde denn für dich in Frage kommen? :p

    Pudel sollen kurzgeschoren ja sehr pflegeleicht sein |)

    och, der Beardie ist diesbezüglich auch sehr pflegeleicht. Der sandet nur :rolling_on_the_floor_laughing: aber der ist dann nicht so hartnäckig im Putzlappen

    Ich hab auch Mikrofasertücher, wische auch nur nass über die Flächen, trocken würde es noch schlimmer machen, aber hab halt dann Unmengen an Haaren im Lappen. Den ich tatsächlich auch falte, aber die kommen, bis auf die ganz neuen schon haarig aus der Maschine :see_no_evil_monkey: Trockner habe ich keinen.

    Am besten würden hier tatsächlich Sachen funktionieren, die man direkt wieder entsorgt, aber das kommt für mich aus umwelttechnischen Gründen nicht in Frage.


    Staubsauger ist hier gerade ein Miele Akkusauger unterwegs, an sich saugt er auch gut, aber die Schränke haben etwas Spiel, da nehm ich mitm Wischer dann das Fell wieder hervor, außerdem ists sehr verwinkelt, wo ich auch teilweise nur schlecht mit dem Staubsauger hin komme.
    Da hoffe ich, dass es nach dem bevorstehenden Umzug besser wird. Aber dachte, vllt hat hier ja noch jemand nen ultimativen Putzlappentipp, so für den Neustart und so :nerd_face:

    Die Wohnung wird Ende Februar wohl das erste Mal sauber sein, wenn ich die Endreinigung mache und meine zwei schon in der neuen Wohnung sind .

    Maggie hat auch aus Gründen Bewegungsverbot, wenn ich putze. Denn wenn ich sauge, sie geht da durch, fang ich wieder von vorne an :see_no_evil_monkey:

    Labrador lackieren. Oder abgeben....

    Ehrlich, da hilft nix gegen außer putzen, putzen, putzen... Oder ignorieren. :nicken:

    ich könnte sie ja eintüten und draußen die Tüte dann immer fürs Gassi öffnen, da rieseln die Haare wenigstens draußen :rolling_on_the_floor_laughing:

    ich mach es mittlerweile meist mit der Ignorieren Variante, der Rest stresst nur :zany_face:

    so, ich lese hier schon eine Weile mit. Ein paar Erfahrungen hab ich auch gemacht. Ich hab z.b. nen AEG Akkusauger, der beim Ausschalten gerne ausspuckt, der steht nun in der Kammer und wartet, dass ich ihn verkaufe oder verschenke :zany_face:

    Eine Frage hab ich aber auch. Was nehmt ihr zum Putzen von Oberflächen (staub wischen etc)? Ich hab das Gefühl, ich putze da mit Haaren und verteile sie nur neu :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: So macht das Putzen überhaupt keinen Spaß, denn sauberer ists hinterher auch nicht :zany_face: Bzw welchen Tipp habt ihr gegen die überall herumfliegenden Labradorhaare? Die sind wirklich überall und mitm Staubsauger möcht ich eigentlich eher nicht über die Möbel drüber :see_no_evil_monkey:
    genauso beim Boden wischen. Ich sauge natürlich vorher gründlich durch, aber ich hab bisher mit keinem Staubsauger keine Haare mehr am Boden gehabt, die dann schön am Wischer sind und verteilt werden. Es nervt! :see_no_evil_monkey: Ich putze sowieso nicht gern, aber so noch weniger gern ^^ :zany_face:

    Hallo zusammen,

    macht denn auch jemand Zughundesport mit seinem Retriever?

    Wenn ja, was und mit welchen Ambitionen?

    Danke! :-)

    ich mach Canicross mit Maggie. Ab und an darf sie auch mal vors Bike. Ich mache es sehr dosiert, weil ihre Hüfte nicht in Ordnung ist. Aber es macht ihr Spaß und ist auch von der Physio abgesegnet, solange wir nicht übertreiben. Ich starte im THS Geländelauf 1 oder 2km mit ihr.

    Heute durfte sie ansonsten den Schlitten ziehen, ich bin dann den Berg runter gefahren und sie durfte nebenher laufen :grinning_squinting_face:

    Aber sagt man nicht, dass das Herz bei sehr sportlichen Menschen kräftiger wird und somit auch der Ruhepuls sinkt?

    Aber unter 45 bpm? Vielleicht bei einem Hochleistungssportler, der dann aber eh medizinisch betreut wird... für einen "normalen" Menschen empfinde ich das als sehr niedrig.

    Grundsätzlich ist auch ein absackender Puls nicht gesund und ich würde persönlich bei einem derartig niedrigen Puls einen Kardiologen aufsuchen, um auszuschließen, dass es eine krankheitsbedingte Ursache gibt :ka:

    Ich hatte schon 39 und wurde gefragt, ob ich Sport mache. Ich habe geantwortet, ja, ein bisschen schon. Sie so, nee eher Leistungssport, da musste ich dann passen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich bin mal gespannt, was beim gestrigen EKG raus kommt an Werten.

    Nach seiner kleinen OP wollten sie mich nicht wieder entlassen, weil mein puls bei 47 lag, was sie erst später gesehen hatten, die Voruntersuchung hatte auch 47 :winking_face_with_tongue:

    Bei mir war damals alles in Ordnung, nix gefunden, einfach einen sehr ruhigen Herzschlag. Ob sich dahingehend etwas geändert hat, werde ich dann wohl am Freitag erfahren

    Der Lauf gestern mit dem Teil war natürlich einer der besseren vom Puls her, war ja klar :grinning_squinting_face:

    Aber insgesamt bin ich gerade mal wieder vorsichtig optimistisch, trotz der letzten Läufe kein Rückfall, hoffentlich bleibt es so und es ist so langsam ausgestanden :nerd_face:

    Das klingt ja wirklich super cool! Da komme ich glatt auch ins Grübeln... (allerdings bleiben bei mir auch die Faktoren Welpe, Urlaub, lange Anfahrt)

    Welpen kannst mitbringen, wir knuddeln gern :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich hab meine Kamera bei solchen Sachen eigentlich immer dabei und so wie ich Laura kenne, sie auch :grinning_squinting_face:

    ich hatte letzte Woche Besuch im Studio, da dürfen meine dann auch meist noch kurz ran :smiling_face_with_hearts: Bald muss ich es vllt nicht immer wegräumen, dann probiere ich hoffentlich ein bisschen öfter rum :nerd_face:

    Hier Maggie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier nochmal alle zusammen, inklusive Outtakes :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herzlichen Glückwünsch Hennie , richtig starke Leistung :partying_face:


    ich war jetzt tatsächlich die letzte Woche recht regelmäßig, hatte ich doch mal auf Strava geschaut, wo ich Km-mäßig so liege. Es fehlten noch 25km zu wenigstens 600 Jahres-Km Für 8 Monate so gut wie gar nicht laufen können, beeindruckend :zany_face: Aber ich hatte ja auch schon knapp 500 Ende April zusammen :see_no_evil_monkey:

    Das Laufjahrfazit fällt dementsprechend auch zwiegespalten aus. Bis April lief es richtig super, die Canicross-Akademie hat mir extrem viel gebracht, leider ging nach dem letzten Intervalllauf dann erstmal nix mehr :see_no_evil_monkey: Dabei war der so mega und ich hatte richtig Spaß, trotz verhasster Intervalle (Aber war auf der Bahn und so ohne Höhenmeter hat das schon was :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Die letzten 100km des Jahres waren mehr Stückwerk, mit kleinen Hoffnungen von Mitte September bis Mitte Oktober, wo es mir insgesamt mal fast gut ging und nicht nur für 2-3 Tage am Stück. Leider ein kurzes Strohfeuer. Da schonen aber ja auch nicht hilft, ignoriere ich es jetzt, soweit möglich. Ein Herzultraschall hat bisher auch nix ergeben, morgen gibts dann ein Langzeit-EKG, aber auch da gehe ich fast davon aus, dass nix bei rum kommt (was natürlich eigentlich auch gut ist, aber die Ungewissheit macht mürbe) ich bin jedenfalls gespannt.

    Für letztes Jahr waren eigentlich mindestens 700km geplant, war dann auf 1000er Kurs, für dieses Jahr nehme ich mir nur vor, wieder ganz fit zu sein und dann langsam und stetig wieder regelmäßiger zu laufen und dann auch wieder die Strecken ausbauen. Schön wäre, wenn mal wieder ein HM drin wäre, aber planen werde ich jetzt nix konkretes diesbezüglich :upside_down_face: Ich bin gespannt, was das Laufjahr für mich zu bieten hat :nerd_face:

    Allen Verletzten und Kranken wünsche ich gute Besserung, allen die Fit sind, tolle Läufe mit oder/und ohne Hund :partying_face:

    Ole: die 12 Jahre Mitte Januar voll machen, gesundheitlich vllt doch nochmal etwas Grund rein kriegen. Ansonsten ihn gut durch den Umzug bekommen und möglichst schnell und gut einleben. Mehr mag ich da einfach nach den letzten 4 Jahren nicht mehr planen und hoffen. Schön wäre es, wenn er auch Ende des Jahres noch an meiner Seite sein dürfte <3

    Maggie : schön wäre es, mit ihr mal nen Vierkampf im THS zu starten. Dafür müsste die UO besser werden (stark tagesformabhängig :nerd_face:)

    Ansonsten einfach weiterhin Spaß am gemeinsamen Sport haben, vllt das ein oder andere RO Turnier noch starten. Dummytechnisch hab ich uns kein Ziel gesetzt, da machen wir nach Lust und Laune was.

    Ansonsten steht nix weiter auf dem Plan. Maggie wird ja dann im April auch schon "Senior" der Alltag läuft mit beiden entspannt

    wir wünschen einen guten Rutsch in ein hoffentlich wundervolles Jahr 2022!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.