Welche andere Hunderasse würde denn für dich in Frage kommen?
Pudel sollen kurzgeschoren ja sehr pflegeleicht sein
och, der Beardie ist diesbezüglich auch sehr pflegeleicht. Der sandet nur aber der ist dann nicht so hartnäckig im Putzlappen
Ich hab auch Mikrofasertücher, wische auch nur nass über die Flächen, trocken würde es noch schlimmer machen, aber hab halt dann Unmengen an Haaren im Lappen. Den ich tatsächlich auch falte, aber die kommen, bis auf die ganz neuen schon haarig aus der Maschine Trockner habe ich keinen.
Am besten würden hier tatsächlich Sachen funktionieren, die man direkt wieder entsorgt, aber das kommt für mich aus umwelttechnischen Gründen nicht in Frage.
Staubsauger ist hier gerade ein Miele Akkusauger unterwegs, an sich saugt er auch gut, aber die Schränke haben etwas Spiel, da nehm ich mitm Wischer dann das Fell wieder hervor, außerdem ists sehr verwinkelt, wo ich auch teilweise nur schlecht mit dem Staubsauger hin komme.
Da hoffe ich, dass es nach dem bevorstehenden Umzug besser wird. Aber dachte, vllt hat hier ja noch jemand nen ultimativen Putzlappentipp, so für den Neustart und so
Die Wohnung wird Ende Februar wohl das erste Mal sauber sein, wenn ich die Endreinigung mache und meine zwei schon in der neuen Wohnung sind .
Maggie hat auch aus Gründen Bewegungsverbot, wenn ich putze. Denn wenn ich sauge, sie geht da durch, fang ich wieder von vorne an
Labrador lackieren. Oder abgeben....
Ehrlich, da hilft nix gegen außer putzen, putzen, putzen... Oder ignorieren.
ich könnte sie ja eintüten und draußen die Tüte dann immer fürs Gassi öffnen, da rieseln die Haare wenigstens draußen
ich mach es mittlerweile meist mit der Ignorieren Variante, der Rest stresst nur