Alles Gute @laboehme ! Könntest du bei Muse noch ein bisschen was zu deinem KBR schreiben? (Symptome, Rekonvaleszenz nach OP..). Bei mir muss wohl doch der Schleimbeutel entfernt werden und mein Gelenk ist locker und ich habe eine giving way Symptomatik. Ich liege gerade einen MRT Termin...narf. Dafür gibt's heute einen vorgezogenen Physiotermin (der privat bezahlt wurde...) bei einem ehemaligen RB Spieler haha, Mal sehen was der sagt. Physio an sich habe ich bisher keine verschrieben bekommen, obwohl ich darum gebeten habe. Kann halt noch nicht laufen und der Umfang meiner Oberschenkel auf der rechten Seite ist schon zwei Zentimeter. Aber nope.. Da noch regelmäßig mein Bein dick wird, kriege ich von einer befreundeten Physio Lymphdrainage. Naja an Laufen wird ne Ewigkeit nicht zu denken sein
Ich bin beim Badminton Einzel rückwärts gelaufen und plötzlich war es so als ob mir jemand von außen gegen das Knie tritt. Ich dachte noch, welcher Idiot läuft mir ins Feld und ging erstmal zu Boden. Nach dem ersten Moment war dann klar, da war gar niemand. So war schnell klar, da ist wohl was kaputt gegangen. In der Notaufnahme war der Schubladentest negativ, die Vermutung lag auf dem Außenband. Für ein MRT musste ich erst zum Hausarzt für ne Überweisung 
Ich bekam ne "Streck"schiene und durfte nicht auftreten, bis klar war, was kaputt ist. Das Knie schwoll immer mehr an.
Am Rosenmontag hatte mein HA Urlaub und ich musste so durch die komplette Stadt fahren. Die Vertretungspraxis hat zum Glück direkt einen MRT Termin ausgemacht und 3 Tage später war es dann soweit. Damit ging es erst zum HA und dann direkt wie zum Orthopäden. Für mich stand sofort fest, dass ich operieren lasse, weil ich wieder Badminton spielen wollte, außerdem störte das lose Kreuzband bei der Beugung. Erst musste allerdings das Knie abschwellen. Ich bekam eine andere Orthese, wo die Beugung auf 90 Grad reguliert war. Durfte aber wieder auftreten. Außerdem Lymphdrainage. Einen Monat nach dem Unfall war dann die OP. Ab einem Dienstag. Ich hatte mich für stationär entschieden, weil ich allein bin. Die Hunde waren bei Freunden untergebracht. Nach der OP wusste ich vor Schmerzen nicht, wie ich zum Klo kommen soll... Eigentlich sollte ich Freitag entlassen werden, aber es ging nicht. Sonntag haben sie mich dann "rausgeschmissen" früher hätte ich aber auch echt nicht raus gewollt, es ging dann gerade so mit heftigen schmerzen und vielen Mühen. Ich bekam im Krankenhaus die Bewegungsschiene dran. Ich weiß gar nicht mehr, wie viel Beugung da möglich war, es war aber nicht viel. Ich schätze unter 70% Streckung war bei mir nie ein Problem. Ich bekam dann noch Reha (ca 3 Monate nach OP) nach 4,5 Wochen dort gingen noch immer nicht mehr als 90 Grad Beugung. Es war nach wie vor immer wieder schmerzhaft. Ab wann ich wieder voll auftreten durfte, weiß ich nicht mehr 
Danach war ich nochmal beim Operateur, es stand eine weitere OP im Raum und gab nochmal Physio. Da bin ich dann zu der gekommen, die es recht bald geschafft hat, mich Fahrrad tauglich zu machen. Danach ging es schnell vorwärts mit der Beugung.
Das Knie blockierte immer wieder nach längeren Ruhephasen,wie eingerostet. Ich glaube, das wurde ca nach 1 Jahr dann besser. Ca nach 1,5 Jahren war ich das erste Mal wieder Joggen. Nach 2 Jahren stand ich zum ersten Mal wieder auf dem Feld. Es war da aber der Kopf, der einfach noch das halbe Jahr gebraucht hat. Und auch danach war ich sehr zaghaft.
Die OP ist gut gelaufen, trotz der langen Probleme. Es war wieder komplett stabil und hat sich 5 Jahre gar nicht gemeldet, auch wenn das gesunde schon längst geschrien hatte (Halbmarathon
)
Einzig Gewebe hat sich um das Kreuzband gebildet, ich vermute aber, daß hat es vor allem in der ersten Zeit nach der OP getan. Es war nie wieder so schlank wie das andere an manchen Stellen.
Falls noch Fragen sind, einfach stellen.
Zu den Symptomen kann ich nicht so viel sagen, da ich ja nicht auftreten durfte. Später fühlte es sich halt instabil an, so als ob es mein Gewicht nicht tragen kann