Beiträge von laboheme

    Inwiefern ist die Strecke schwierig? Ich darf wieder kurze Intervalle von 500 m nicht unter einem 6er Pace mit Spezialtechnik (Laufen ohne Kniehub rein aus dem Sprunggelenk heraus) machen, um die Restsehne langsam an Belastung zu gewöhnen und zum Erhalt der Restkonditionen.

    für Kniegeplagte zumindest. Ich weiß ja nicht, ob die Strecke identisch ist, aber es gab da zumindest eine bergab Passage (an die ich mich erinnern kann), wo mir etwas mulmig wurde. Maggie liebt es da Vollgas zu geben, ich auch, aber man musste halt genau hinschauen, wo man hintritt, denn da waren große Steine, kein ebener Weg. Es hat eigentlich total Spaß gemacht, aber wenn ich jetzt mit dem Meniskusschaden genauso Vollgas geben würde, würde ich es wohl arg bereuen und das Knie mindestens 2 Wochen komplett streiken. :see_no_evil_monkey:

    schön, dass du wieder langsam einsteigen darfst :applaus:

    Mal ne Frage, ist zufällig jemand am Samstag in Thüringen beim Strongdog Swimrun? So zum Hallo sagen? :winken: =)

    ich dieses mal nicht. Wir hatten zwar überlegt, aber von uns wäre wohl weiter keiner gestartet, da die Hunde, die dabei sein könnten, nicht schwimmen wollen und der Rest bei der DHV Deutschen sein wird. Letztendlich bin ich wegen meines Knies aber auch froh, nicht gemeldet zu haben. Die Strecke ist ja nicht ganz einfach. Ich glaub, danach hätte ich ne Woche nicht gehen können :see_no_evil_monkey:

    Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß :smiling_face:

    Und die Parcourse bei der Meisterschaft sind ja doch noch anspruchsvoller,

    Bei Michaela Starke auf alle Fälle. :ugly: Das war die nette Richterin, die das Tempo schnell durch die Acht hindurch gemacht hat. :ugly:


    Beim bisher einzigen Start, hab ich direkt das erste Schild verkackt und bin falsch herum gekreiselt, bei 270 Grad kommt man da aber immerhin falsch raus und bekommt es zumindest mit :rolling_on_the_floor_laughing: Ansonsten hab ich das Schild "langsam" wohl noch zu spät gestartet (oder zu wenig sichtbar für die Richterin, denn eigentlich war mir so, dass ich noch vor dem Schild war) Ich hab zwar mitbekommen, dass irgendwas falsch ist, war mir aber keines Fehlers bewusst, so hab ich das Schild nicht wiederholt.

    Falsche Schilder macht jeder irgendwann. Oder falsche Abschlüsse ohne es zu merken. :headbash: Oder ein Steh vor dem Winkel statt einem Sitz. Alles schon dabei gewesen. :lol:

    mit Sicherheit, aber gleich das allererste??? Das ist schon ne Kunst :rolling_on_the_floor_laughing:
    Ich bau durchaus im Training auch immer mal was falsches ein, aber das ist mir tatsächlich da bisher zum ersten und einzigen Mal passiert :grinning_squinting_face:

    hier lese ich doch auch mal mit

    Herzlichen Glückwunsch erstmal zu den tollen Ergebnissen!


    Wir hatten im letzten Herbst unser bisher einziges Turnier. Meist kollidieren sie hier irgendwie mit THS-Turnieren, da sind die Prioritäten noch auf THS :nerd_face:

    Aber Maggie wird nicht jünger, also gehts in absehbarer Zukunft sicher eher Richtung RO für uns. Oder die Arbeit funkt dazwischen ^^

    Beim bisher einzigen Start, hab ich direkt das erste Schild verkackt und bin falsch herum gekreiselt, bei 270 Grad kommt man da aber immerhin falsch raus und bekommt es zumindest mit :rolling_on_the_floor_laughing: Ansonsten hab ich das Schild "langsam" wohl noch zu spät gestartet (oder zu wenig sichtbar für die Richterin, denn eigentlich war mir so, dass ich noch vor dem Schild war) Ich hab zwar mitbekommen, dass irgendwas falsch ist, war mir aber keines Fehlers bewusst, so hab ich das Schild nicht wiederholt. Blieben 85 Punkte, der Rest war fehlerfrei und Maggie ist wirklich schön gelaufen. :smiling_face_with_hearts: Im Oktober steht auf jeden Fall das nächste Turnier für uns an. ich bin sehr gespannt, ob ich es dann besser mache :zany_face:

    Gott ich hab gerade einen Schreck bekommen als sie Loona mit Simba gezeigt haben. Die kleine Nala... :verzweifelt:

    Hab ich nicht mitbekommen, aber noch gerade gewundert, war sie doch mit einer Hündin beim Rütter und nicht mit Simba. Was ist mit Nala passiert? :frowning_face:

    Alles Gute @laboehme ! Könntest du bei Muse noch ein bisschen was zu deinem KBR schreiben? (Symptome, Rekonvaleszenz nach OP..). Bei mir muss wohl doch der Schleimbeutel entfernt werden und mein Gelenk ist locker und ich habe eine giving way Symptomatik. Ich liege gerade einen MRT Termin...narf. Dafür gibt's heute einen vorgezogenen Physiotermin (der privat bezahlt wurde...) bei einem ehemaligen RB Spieler haha, Mal sehen was der sagt. Physio an sich habe ich bisher keine verschrieben bekommen, obwohl ich darum gebeten habe. Kann halt noch nicht laufen und der Umfang meiner Oberschenkel auf der rechten Seite ist schon zwei Zentimeter. Aber nope.. Da noch regelmäßig mein Bein dick wird, kriege ich von einer befreundeten Physio Lymphdrainage. Naja an Laufen wird ne Ewigkeit nicht zu denken sein

    Ich bin beim Badminton Einzel rückwärts gelaufen und plötzlich war es so als ob mir jemand von außen gegen das Knie tritt. Ich dachte noch, welcher Idiot läuft mir ins Feld und ging erstmal zu Boden. Nach dem ersten Moment war dann klar, da war gar niemand. So war schnell klar, da ist wohl was kaputt gegangen. In der Notaufnahme war der Schubladentest negativ, die Vermutung lag auf dem Außenband. Für ein MRT musste ich erst zum Hausarzt für ne Überweisung :see_no_evil_monkey:

    Ich bekam ne "Streck"schiene und durfte nicht auftreten, bis klar war, was kaputt ist. Das Knie schwoll immer mehr an.

    Am Rosenmontag hatte mein HA Urlaub und ich musste so durch die komplette Stadt fahren. Die Vertretungspraxis hat zum Glück direkt einen MRT Termin ausgemacht und 3 Tage später war es dann soweit. Damit ging es erst zum HA und dann direkt wie zum Orthopäden. Für mich stand sofort fest, dass ich operieren lasse, weil ich wieder Badminton spielen wollte, außerdem störte das lose Kreuzband bei der Beugung. Erst musste allerdings das Knie abschwellen. Ich bekam eine andere Orthese, wo die Beugung auf 90 Grad reguliert war. Durfte aber wieder auftreten. Außerdem Lymphdrainage. Einen Monat nach dem Unfall war dann die OP. Ab einem Dienstag. Ich hatte mich für stationär entschieden, weil ich allein bin. Die Hunde waren bei Freunden untergebracht. Nach der OP wusste ich vor Schmerzen nicht, wie ich zum Klo kommen soll... Eigentlich sollte ich Freitag entlassen werden, aber es ging nicht. Sonntag haben sie mich dann "rausgeschmissen" früher hätte ich aber auch echt nicht raus gewollt, es ging dann gerade so mit heftigen schmerzen und vielen Mühen. Ich bekam im Krankenhaus die Bewegungsschiene dran. Ich weiß gar nicht mehr, wie viel Beugung da möglich war, es war aber nicht viel. Ich schätze unter 70% Streckung war bei mir nie ein Problem. Ich bekam dann noch Reha (ca 3 Monate nach OP) nach 4,5 Wochen dort gingen noch immer nicht mehr als 90 Grad Beugung. Es war nach wie vor immer wieder schmerzhaft. Ab wann ich wieder voll auftreten durfte, weiß ich nicht mehr :see_no_evil_monkey:

    Danach war ich nochmal beim Operateur, es stand eine weitere OP im Raum und gab nochmal Physio. Da bin ich dann zu der gekommen, die es recht bald geschafft hat, mich Fahrrad tauglich zu machen. Danach ging es schnell vorwärts mit der Beugung.

    Das Knie blockierte immer wieder nach längeren Ruhephasen,wie eingerostet. Ich glaube, das wurde ca nach 1 Jahr dann besser. Ca nach 1,5 Jahren war ich das erste Mal wieder Joggen. Nach 2 Jahren stand ich zum ersten Mal wieder auf dem Feld. Es war da aber der Kopf, der einfach noch das halbe Jahr gebraucht hat. Und auch danach war ich sehr zaghaft.

    Die OP ist gut gelaufen, trotz der langen Probleme. Es war wieder komplett stabil und hat sich 5 Jahre gar nicht gemeldet, auch wenn das gesunde schon längst geschrien hatte (Halbmarathon :zany_face:)

    Einzig Gewebe hat sich um das Kreuzband gebildet, ich vermute aber, daß hat es vor allem in der ersten Zeit nach der OP getan. Es war nie wieder so schlank wie das andere an manchen Stellen.

    Falls noch Fragen sind, einfach stellen.

    Zu den Symptomen kann ich nicht so viel sagen, da ich ja nicht auftreten durfte. Später fühlte es sich halt instabil an, so als ob es mein Gewicht nicht tragen kann

    Ein bisschen Zeit braucht der Körper, das wird sicher schnell wieder besser und du kommst rechtzeitig wieder auf dein Niveau. Aber natürlich braucht man den scheiß einfach nicht, vor allem nicht vor der Meisterschaft. Erhol dich gut und mach nicht zu schnell zu viel!


    Ich war mittlerweile beim Arzt. Nach dem Röntgen war ich optimistisch, denn noch sind meine Arthrosen zu sehen. Kreuzband-OPs befördern die ja schnell mal. Dann ging es ins MRT. Raus kam ein degenerativer Meniskusschaden... Juchu :see_no_evil_monkey: OP kommt für mich aktuell nicht in Frage, zu tief sitz die Zeit Post OP.

    Ich hab nun Kontakt mit einer Physio aufgenommen, die selbst auch Ultra läuft und wir gucken mal, ob wir in 3-6 Monaten etwas verbessern können. Laufen ist aktuell wieder schmerzfrei möglich und so habe ich das OK von ihr, solange es dadurch nicht schlechter wird. Badminton ist natürlich gift... Aber ich kann die Mannschaft nicht in Stich lassen. Zum Glück ist erstmal Pause :face_with_rolling_eyes:

    Beim Heilpraktiker /Osteopathen war ich auch wegen der Dauererkältung und des Knies. Er hat Probleme beim 5.Lendenwirbel und im rechten Fuß (bin da mal ordentlich umgeknickt) gefunden. Zumindest lockerer fühlt sich das Laufen seitdem wieder an.

    Nach ca 4 Wochen Pause ging es dann Sonntag und gestern laufend los. Sonntag eher gemütliche 4,5km mit Marco und ohne Hunde, gestern schnelle 5km mit Maggie im Freilauf. Sie muss ich auch langsam wieder antrainieren. Ihr geht es zwar mit der Toxoplasmose- /Anaplasmose- /Ricketssiosebehandlung gut, aber die Kondition hat gelitten. (vom Arzt hat sie das ok)

    Der nächste Lauf wird wieder was entspanntes, ruhiges, wohl mit Maggie:smiling_face_with_sunglasses:

    ich hatte das mit Nikon auch schon gelesen, dass sie aufhören. Aktuell liebäugele ich mit der D850.

    Spiegellos kommt irgendwie aktuell für mich nicht in Frage. Aber wer weiß, vllt habe ich ja jetzt im Urlaub mal Gelegenheit die Z6II einer Freundin zu testen.

    Anderseits habe ich eben die jetzigen Objektive Sigma Art 35mm und 135mm und Nikkor 85mm 1.8G Wie die dann mit Adapter laufen, keine Ahnung :see_no_evil_monkey:

    Vllt guck ich auch einfach, ob ich noch eine D700 ergattern kann, mit wenig Auslösungen. Auch wenn sie quasi uralt ist, ich liebe meine noch immer sehr :smiling_face_with_heart_eyes:

    Meine sollte ich eigentlich auch mal einschicken, damit das Gummi erneuert wird...langsam löst es sich immer mehr :see_no_evil_monkey: