Beiträge von laboheme

    von Ole gibts auch mal wieder ein paar neue Bilder


    hier auf dem Staffelberg. Schon so lange im Kopf die Bilder, endlich mal umgesetzt, solange er den Berg noch gut schafft :see_no_evil_monkey:





    hier beim Sommerfest vom Verein

    wenn er gute Laune hat(bzw es ihm einigermaßen gut geht), arbeitet er noch ganz gern mit mir :smiling_face_with_hearts:



    gelb steht ihm gut ^^



    Wasser geht immer, so lange man stehen kann :nerd_face:


    und alle nass machen ^^


    hier mal mit Maggie (auch schon 8 :see_no_evil_monkey: )



    Spielen im Garten meiner Mutter


    auch im Urlaub bei meiner Mutter entstanden


    und hier noch eines aus dem Frühsommer mit der Familie, die beiden Brüder sind rechts, zweite von Links ist deren Nichte, links gehört zur Nichte, ist quasi genauso Anhang wie Maggie :grinning_squinting_face:


    Rennbilder gab es zuletzt eher selten, aber aktuell fängt er wieder an, mal kurzzeitig zu flitzen :smiling_face_with_hearts: Man merkt, dass der Sommer langsam vorbei ist und die Erreger nicht mehr ganz so Party feiern. Die Hitze macht ihm eigentlich nicht so viel aus. Aber er kämpft da einfach mehr mit den Infektionen. Geht schon im Frühsommer/späten Frühjahr los, egal wie warm es da ist.
    Ich freu mich auf jeden Fall, dass er gerade wieder etwas mehr Lebensqualität wieder hat. Nur die Ohren sind echt nimmer so gut. Zelten bei Gewitter wäre früher undenkbar gewesen, letztes Wochenende hat er es nicht mal gemerkt. Einen Vorteil muss es ja haben. Für ihn hats mehrere, Kommandos betreffen ihn einfach nicht mehr ^^ egal, ob er sie gehört hat oder nicht :zany_face:

    Nächste Woche gibts wieder nen Blutbild, er säuft selbst für seine Verhältnisse extrem viel und läuft morgens ab und zu aus. Urin war sehr wässrig, aber sonst unauffällig. Schauen wir mal. Die 13 im Januar haben wir trotzdem fest im Blick :smiling_face:

    ich hab mich bemüht, jeden Hund so einzufangen, wie er ist :grinning_squinting_face:


    es war wirklich ein schönes Treffen, es war spannend die unterschiedlichen Hunde arbeiten zu sehen, nette Menschen kennenzulernen und zu gucken, ob die Hunde auch bei Gewitter zelttauglich sind :zany_face: Zum Glück hört Ole nur noch sehr schlecht ^^

    Es waren zwei wirklich schöne, entspannte Tage und es schreit sehr nach Wiederholung :smiling_face_with_sunglasses:

    Okay, bei den Trainingspartnern kann ich das verstehen. :D


    Aber ich starte einsam und alleine - meine Vereinskollegen haben alle Hunde, die nicht schwimmen :verzweifelt:- und ich habe Loki erst vor 2 Wochen das erste Mal wieder angespannt. Wir sind also noch relativ schlecht im Training und da werden wir kein Gas geben. Gas geben ist schon auch geil. :D


    Ich werde es einfach vom Zwergel abhängig machen, wie er ziehen will und vor allem kann. Irgendwie werden wir ins Ziel kommen. :lol:

    der hinter mir wäre auch nicht nochmal gestartet, sie haben 2 mal das Boot benutzt :zany_face: in einer möglichen Staffel hätte ich den Swimpart gehabt :see_no_evil_monkey:


    Genau, Hauptsache Spaß haben. Ich bin mir aber sicher, den werdet ihr haben :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich wusste auch nicht, wie Maggie drauf sein wird. Immerhin hatte sie die 15km vom Vortag ja auch schon in den Beinen. Aber sie fand es mit dem Schwimmen dazwischen super. Wie man sieht, war mein Ehrgeiz auch nicht so krass, dass sie Wälzverbot oder ähnliches bekommen hätte :grinning_squinting_face:

    laboheme

    Respekt. ich wär da nie im Leben rein. :ugly:


    ja, ich bin ja auch so ne Frostbeule, aber Maggie ist da zum Glück recht zielstrebig und fragt nicht, ob ich soweit bin :rolling_on_the_floor_laughing: Ich hab festgestellt, dass ich mit Klamotten besser rein komme als ohne. Daher hab ich auch meist lange Hose an bei solchen Sachen, bzw durch die Socken zumindest die kompletten Beine bedeckt. Arme stören mich dann meist nicht so. Im Freibad brauch ich meist ca 15-30 min um im Wasser zu sein :zany_face:


    das müsste das Sledwork sein. Ihr passt Dragrattan Größe 2 und das Sledwork G2, Größe muss ich gucken (5 oder 6 glaube ich). Das Dragrattan passt nen Ticken besser, das Sledwork mag sie aber lieber. Das G3 hatten wir beim SD South probiert. Würde auch passen. Aber eigentlich sind wir ausgestattet :see_no_evil_monkey: Dafür müsste dann das G2 ausziehen.

    Ich hätte es im Auto gehabt zum Probieren :nerd_face:

    für Kniegeplagte zumindest. Ich weiß ja nicht, ob die Strecke identisch ist, aber es gab da zumindest eine bergab Passage (an die ich mich erinnern kann), wo mir etwas mulmig wurde. Maggie liebt es da Vollgas zu geben, ich auch, aber man musste halt genau hinschauen, wo man hintritt, denn da waren große Steine, kein ebener Weg. Es hat eigentlich total Spaß gemacht, aber wenn ich jetzt mit dem Meniskusschaden genauso Vollgas geben würde, würde ich es wohl arg bereuen und das Knie mindestens 2 Wochen komplett streiken. :see_no_evil_monkey:

    Auf der Homepage steht, dass es fast überall neue Strecken gibt, auch beim Swimrun. Und bei so einer bergab Passage geh ich einfach und laufe nicht mehr. :ka: Wir haben eh null Chancen eine vorzeigbare Zeit zu laufen, wir wollen nur lebend ankommen. :lol:


    Der Strongdog ist für mich Entspannung pur. Nicht vom Körperlichen her aber vom Geistigen. Kein Stress, keine Konkurrenz - ich bin einfach keine Konkurrenz für die super Läufer :ugly: -, kein "Wir müssen das und das", einfach nur gemeinsam mit Loki zusammen die Strecke bewältigen. :herzen1: Zeit ist irrelevant. =)

    ich bin sie geflitzt wie blöd, aber mir macht das grundsätzlich eben auch Spaß und ich hatte da nur minimal Angst :grinning_squinting_face:


    Generell bin ich schon eher Wettkampftyp. Natürlich gewinne ich nicht, war auch nicht das Ziel. Aber vor mir war ne Trainingspartnerin, dahinter ein Trainingspartner. Ich wollte zumindest von uns dreien möglichst die schnellste sein :zany_face:

    Den dahinter hatten wir schon beim ersten Wasser abgehängt, die vor mir hatte ich relativ schnell gesehen und auch eingeholt. Wir ticken beide ähnlich und haben uns dann ein Duell geliefert. Sie hat mich bergauf überholt, ich sie dann halt bergab :smiling_face_with_sunglasses: das war mehrmals der Fall :grinning_squinting_face: Hach, es war schon echt ein schöner Lauf :smiling_face_with_hearts:

    Dabei wollte ich morgens am liebsten gar nicht starten, es war arschkalt am Campingplatz. Ich hatte Muskelkater des Todes vom 15km Lauf am Samstag und wusste eigentlich nicht, wie ich das schaffen soll. Dann lief ich mich warm und merkte, es lief deutlich besser als am Samstag (da war schon das Einlaufen arg zäh) und kurz vor unserem Start kam noch die Sonne raus. Es konnte also eigentlich nur gut werden. :star_struck:






    bin gespannt, was du berichten wirst und wünsche euch einfach nur ganz viel Spaß :smiling_face: