zu Oles Züchterin besteht Kontakt. Da sie hier quasi um die Ecke wohnt (10 Autominuten) war ich bisher bei allen nachfolgenden Würfen. Ansonsten war ich auch einfach mal so da. Ole durfte mit seiner Mama toben und kuscheln.
Sie hat ihn auch schon in Urlaubspflege genommen als ich im Krankenhaus lag.
Assonsten wohnt noch näher dran ein direkter Wurfbruder. Wir haben uns mal zufällig in der Mitte getroffen, da war highlife angesagt
Mit denen habe ich auch ab und an Kontakt. Leider ists zwischen den zwei Rüden nicht gerade die große Liebe. Aber sie gehen sich auch nicht an die Gurgel ![]()
Beiträge von laboheme
-
-
so, irgendwie hab ich 1,5km übers GPS zusammenbekommen, die strecke war aber mit sicherheit länger, daher eine, ähm ja, nicht so wirklich gute zeit
aber immerhin bin ich mal wieder gelaufen
-
Zitat
Die regel missachtet mein hund konsequent
ich schiebs auf die unbequeme couch.
hier ists dasselbe...
-
Ole versucht gerne zu diskutieren, wenn es Besuch gibt. Aber um das zu Üben haben wir einfach zu wenig Besuch und die, die kommen, stört es nciht sonderlich. Und ich hab dann auch keine Lust ihn ständig wieder in sein Körbchen zu schicken, also darf er mal kurz stürmisch begrüßen und dann ist auch schon wieder gut
Von daher hatte ich bisher selten die Notwendigkeit mit ihm dann zu diskutieren.
Die Diskussionen gehen bei uns eher draußen los. und da meint er es trotz seiner nun schon fast 4 Jahre immer mal wieder drauf ankommen lassen zu müssen. Wobei das mittlerweile auch deutlich seltener ist. -
regeln hier sind:
-es wird nicht in der Wohnung getobt (also nicht gerannt oder gebellt), wir raufen dann schonmal ganz gerne, aber im liegen
-es wird nicht offensiv gebettelt, das heißt, er darf schon zu mir kommen oder in der nähe sein, wenn ich esse. er legt sich dann neben mich oder hinter mich und lässt mich und andere in ruhe essen.
-wenn es klingelt muss er im Wozi warten
- es wird nicht in der badewanne geschlafen....
- geh ich aus der wohnung, heißt das nicht automatisch, dass Hund hinterher darf -
muss ich mich bei Wikiloc registrieren, oder geht das auch ohne?
-
ich muss den schlüssel mitnehmen, weil ich mich sonst aussperren würde
und ich lauf auch nciht direkt zuhause los, zumindest meistens nicht, denn ich wohn aufm berg, das macht keinen spass (vorallem meinem Knie)
von daher ists dann schon egal, ob ich schlüssel UND handy mitnehme.
wenn es nicht geht, weiß ich aber zumindest eine 2,5km strecke, von daher werd ich auf jeden fall laufen und dann runterrechnen, falls es nicht funktioniert
-
ich werd die 1500m in angriff nehmen, wenn mein GPS es zulässt
(ich hoffe es!!!) -
Zitat
Eben. Das wurde uns damals in der HuSchu bei Mücke geraten, weil der eben einfach super gestresst war und über Futter nicht zu belohnen war.
Der war viel zu aufgeregt, um Futter anzunehmen.Da macht es natürlich Sinn, den Hund drei Tage hungern zu lassen und ihn damit noch zusätzlich zu stressen...

so wäre es bei ole auch gewesen, er hatte auch zu viel stress zum fressen und das hat dann auch nix damit zu tun, dass er nicht kooperieren wollten, sondern er konnte nicht -
wenn man die direkte umgebung von meiner wohnung nimmt, könnt man meinen der bearded collie wäre ein modehund, das ist aber eher zufall
ansonsten sind hier sehr viele aussies, die wenigsten leider verträglich mit Rüden.
und sehr viele Labbis oder deren Mischlinge.
Möpse gibts auch ettliche und Yorkies