sag niemals nie, ich denke aber, bei mir wird kein Bearded Collie mehr einziehen. Ole ist einfach viel zu eigensinnig, damit hab ich richtig ordentlich Probleme. Ein wenig WtP wäre schon nicht schlecht, das kennt er aber gar nicht. Mit der leichten Erregbarkeit könnt ich generell schon eher umgehen, aber dieses "ich brauche nix und niemanden" ist echt hart. Wobei ich auch andere Beardies kenne, nur, ob ich dann auch so einen erwische? ich weiß nicht....
Beiträge von laboheme
-
-
da mach ich auch mal mit, wobei Maggie (Labrador 6 Monate) erst seit gut 4 Wochen bei uns ist und ich natürlich noch nicht ganz alles einschätzen kann, aber nen ersten Eindruck hab ich natürlich schon
Spazierengehen?
Ole: Frauchen, ich würde jetzt gern mal endlich gassi gehen, kommst du endlich?!?
Maggie: Oh Gassi, na klar komm ich mitFremde Menschen?
Ole: Freilauf-Keine Zeit, muss schnuppern und markieren
Leine- oh, toll, muss ich mal kurz gucken, wer es ist, aber nur kurz, hab keine Zeit
Maggie: Hm, mal gucken, wer das ist. Vorsichtshalber mich mal bemerkbar machen. Oh, Ole ist interessiert, dann kann er ja nicht so schlimm sein, Jaaaaa, ich will da hinFremde Hunde?
Ole: Freilauf: Keine Zeit, "ich war hier"-Hinterlassen und weiter Zeitung lesen, sind sie näher dran, ok, dann guck ich doch mal kurz wer das ist.
Leine- ich muss da hin, ganz dringend! Maggie führt sich auf? da muss ich unbedingt mitmachen!!!
Maggie: oh toll, ein Hund, ich will da hin! Sofort! Ich werde angepöbelt? ok, das kann ich auch!Schmusen?
Ole: oh gott, jetzt will die schon wieder Körperkontakt....urgs
Maggie: ich muss jetzt mit dir Schmusen, sofort. Darf ich bei dir, an dir, auf dir liegen, ja? SUPER! (drinnen und draußen)Spielen?
Ole: boah, die Alte will schon wieder spielen. Na gut, heute ausnahmsweise mach ich mal mit, vllt, oder ich sag ihr lieber laut meine Meinung dazu?! Sie lässt nicht locker? naaaaaa gut, hab ja keine Wahl, mach ich doch mal mit... oh, das kann ja sogar Spaß machen?!
Maggie: du willst spielen? Sofort, da bin ich definitiv dabei! SpaaaaaaaaaaßSchwimmen?
Ole: Wasser, wie toll, ich muss da sofort hin, wie du hast gerufen? jetzt nicht! Erstmal den Bauch kühlen, aber arg, ich hab keinen Boden unter den Füßen mehr, Aaaaaaaaaaangst!
Maggie: ich bin ein Fisch, ich bin ein Fisch, ich bin ein Fisch im Wasser, oder doch ein Hund? nein, ein FischRegen?
Ole: Wie, es regnet, noch gar nicht gemerkt, aber schön kühl ist es!
Maggie: joah, nehmen wir, hauptsache ich darf mit dir mit.Arbeiten?
Ole: hm, jetzt, naa gut,macht ja doch Spaß. UO: mach ich das toll, bin ich nicht klasse? Trailen: oh das macht so viel Spaß, toll, ich will jetzt sofort los!
Maggie: kann ich noch nicht genau sagen, haben noch nicht so viel gemacht bis jetzt.Futter
Ole: bis vor 2 Monaten: boah, nerv nicht, brauch ich nicht! Wie Frühstück? neeee, danke, du willst, dass ich zum Napf geh, gut, ich geh gucken....bäh, ich hab´s gewusst, nee, ohne mich,
Jetzt: du fragst, ob ich Hunger hab? ja, na klar! (das ging schon gut ne Woche vor dem Einzug von Maggie los)
Bisher hat er auch nix hartes zum Kauen genommen, in letzter Zeit nimmt er so gut wie alles *freu*
Maggie: Boah, ich brauch diesen Krümel, sofort, sonst sterbe ich auf der Stelle!!!!!!!!!!!
Wenn du mir das jetzt nicht gibst, kann ich für nix garantieren. Ich weiß nur, ich verhungere auf der Stelle!!!
Wie, das ist nix fressbares? woher willst du das wissen, ich probiere das jetzt auf jeden Fall!das sind meine Zwei Chaoten
-
Zitat
30% nur, das ist aber wenig.
Wenn ich auf die Seite gehe um Radfahrer oder Reiter durchzulassen und man ignoriert mich gekonnt, bzw sieht es als selbstverständlich, rufe ich generell ein " Bitteschön" hinterher.
Ändern kannst du die Menschheit nicht, da kannst du noch so freundlich sein. Es gibt immer welche, die haben alle Rechte für sich gepachtet.
so siehts bei mir auch aus mit " gern geschehen"Gegenseitige Rücksichtnahme ist leider nicht so die Sache der Menschheit...leider, es könnte doch so schön sein
-
wenn ich mit Ole was mache, binde ich Maggie irgendwo an, andersrum kann ich Ole überall ablegen und er wartet, bis er das "auf" bekommt, so können beide immer dabei sein. Insgesamt sind natürlich beide fit und laufen gern, von daher ists bei uns nicht so schwierig.
-
Zitat
Wie ist das eigentlich bei euch: sind eure Hunde einander eher ähnlich oder eher unterschiedlich? Das ist nämlich eines meiner "Probleme".
Hoov - sehr eigenständig, kein will-to-please, dafür "fordert" sie auch nicht viel. Dreimal am Tag das Viertel "Zeitungsmäßig ablesen" und hin und wieder mal länger gehen - völlig ausreichend.
Lolek - hoher will-to-please, relativ triebig, arbeitet gerne, will was tun.....
ich habe haargenau dieselbe Kombination wie du. Ole braucht nix und niemanden, schwierig, ihn zur Mitarbeit zu motivieren (wobei ich für ihn das Mantrailing gefunden habe, was ihm sehr Spaß macht und gut tut) und Maggie, die als Labrador sehr viel und gern bei mir ist. Ich geh mit den beiden bis jetzt kaum getrennt, Maggie braucht nur noch ein paar extra Runden, weil wir da noch an der Stubenreinheit arbeiten. Wenn ich dann Mittags von der Arbeit komme, gehen wir kurz raus und spielen ne Runde zusammen, da bleibt Ole drin, danach geh ich mit ihm kurz. Wobei das wirklich sehr kurz ist, weil Maggie ohne ihn noch gar nicht allein bleiben kann, mit ihm geht das allerdings recht problemlos. -
oh ja, das kommt mir sehr bekannt vor. Mir fällt es auch schwer, mir Fehler zu verzeihen. Manchmal verdirbt einem das den Spaß, aber genau das sollte doch Hundehaltung machen. Man steht sich teilweise nur selbst im Weg
(ich rede gerade eher von mir
)
Ich find´s übrigens zum Teil auch nachteilig, wenn man sehr viel liest und sich Wissen aneignet, zumindest hab ich das bei mir beobachtet. Ich habe ganz schön zu tun, wieder mehr auf mein Bauchgefühl zu hören, wenn dann aber ständig das Hirn arbeitet, wird das immer schwerer.
-
Zitat
Hallo zusammen,
seit Jodie vor knapp 2 Wochen bei uns eingezogen ist, macht Humphrey (mein Ersthund) neuerdings, wenn ich gemeinsam mit den beiden Gassi gehe, bei Hundekontakt an der Leine den "wilden Max" (also pöbelt schön los). Das kenn ich sonst von ihm gar nicht. Ob das mit der Kleinen zu tun hat?Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen?
ja, das kommt mir bekannt vor
hier sind sie seit 4 Wochen zu zweit und die zwei haben ordentlich zusammengehalten bei Hundebegegnungen, dabei war das für Ole nie ein Problem, ich bin dran und es ist nur noch schwierig, wenn sie angepöbelt werden, aber ich hab schon damit gerechnet, dass sie auch in nicht so schönen Dingen ein Team bilden werden -
meine Mama hat selbst zwei Hunde, allerdings Zwergdackel
Mein Vater hat nur einen, dafür einen Briard. Ich weiß nicht, was der Rest der Familie dazu sagt, aber viel Kontakt haben wir eh nicht. Das wichtigste ist für mich einfach meine Mutter, denn dort muss und will ich weiterhin mit Hund kommen dürfenLetztendlich können sich die wenigsten vorstellen, das zwei Hunde in der Wohnung funktionieren, aber Ole pennt sowieso durchgängig in der Wohnung und Maggie ist auch recht ruhig für 6 Monate. Daher gab es bisher nicht eine Beschwerde, gäbe auch kaum nen Grund dazu
-
ich find das Thema ja an sich echt klasse, aber mir fehlt gerade etwas Motivation zum Fotografieren, aber vllt wirds ja morgen noch was, mal gucken
-
so, noch ein versuch
nur Fliegen ist schöner
[IMG: https://i48.photobucket.com/albums/f243/danigeige/maggie%20und%20ole/mitWilma016_zps6a0d5dc8.jpg][IMG: https://i48.photobucket.com/albums/f243/danigeige/maggie%20und%20ole/mitWilma017_zpse6e26065.jpg]