edit Bilder sind zu groß, ich muss sie erst verkleinern, sorry
Beiträge von laboheme
-
-
Ich fiel schon mit Ole allein auf, so nen Bearded Collie ist einfach nicht so ganz oft zu sehen, mit zweien wurde es erstmal noch etwas stärker, zumindest hier oben, wo sich quasi jeder Hundehalter kennt. Am Anfang habe ich ständig Blicke wahr genommen, mittlerweile fällt es mir nicht mehr auf. Ab und an gibt es Kommentare, die dann in Richtung "die laufen aber schön zusammen", "die sind aber brav" etc sind, das freut mich dann natürlich immer sehr :)
was den Plan B betrifft, so richtig gab es den hier nicht, ich war mir eigentlich hundertpro sicher, dass Ole sich mit Maggie verstehen wird. Das einzige, wo ich mir nicht ganz so sicher war, wie ich damit klar komme, 2 zu haben. Am Anfang sehr optimistisch, gab es doch kurz mal ne Phase wo ich dachte, oh gott, was hab ich mir angetan
Zur Not, wenn es hier Stress gegeben hätte, hätte ich Maggie sicher zur ZÜchterin zurückgeben können, aber ich bin da generell nen Kämpfer und hätte nicht gleich wegen Stress aufgegeben. -
-
Ich bin ganz froh, dass sich Ole auch ein paar Sachen vom Jungspund abschaut, z.b., das Körperkontakt ja vllt doch nicht so blöd ist, wie er immer denkt, oder dass der Rückruf gar nicht so doof ist. Er kommt immer mit, wenn ich Maggie rufe, andersherum interessiert sie das allerdings wenig, sie kommt nur, wenn ich sie direkt rufe.
Sitz und Platz schaut sie sich bis jetzt nicht vom Ole ab -
Zitat
Hab die beiden gestern mal abwechselnd angebunden und mit dem jeweils anderen geclickert. Jaffa muss ja eh erst mal auf den Clicker konditioniert werden.
Mit beiden an der Leine laufen ist noch eine mittlere Katastrophe.
kenn ich, das war hier auch so, nach 2 Monaten kriegen wir aber langsam Routine rein und es läuft ganz gut :) -
zu einfach nicht, aber mir gehts wie Swetchy
-
bei mir ist nur der Maggie öfter mal langweilig. Wenn sie dann gerade ihr Hirschgeweih hat, dann wird das rumgeschmissen, oder sie sucht sich irgendwas, was sie ankauen kann, oder nervt mich und kugelt sich herum. Je nachdem, wie schlimm es gerade wieder ist.
Ole pennt generell in der Wohnung, bis so ungefähr unsere Gassizeit kommt, dann steht er bei jeder Bewegung von mir auf, merkt er aber, es passiert nix in der Richtung, legt er sich wieder hin...bis zur nächsten Bewegung meinerseits -
Zitat
Wie seid ihr eigentlich beim Einzug eures Zweithundes vorgegangen? Habt ihr z.B. erst mal Futter / Kaukram / Spielzeug weggeräumt oder andere besondere Dinge beachtet? Bekam der Neue einen festen, neuen, eigenen Platz zugewiesen?
Hier lag sowas noch nie wirklich rum, außer, ich habe es nicht mehr gesehen und vergessen. Ein Spielzeug hat Maggie beim Einzug gefunden, an das ich nicht gedacht habe, weil es Ole nicht beachtet hat. Feste Plätze gibts nicht wirklich, allerdings hab ich die Box aus dem Auto ins Wohnzimmer geräumt, da Maggie es gewohnt war, in der Box alleine zu bleiben. Das ist jetzt quasi "ihr" Platz, aber Ole legt sich auch hinein und darf das auch.
Ich hab direkt am Anfang klar gemacht, dass Kauzeugs oder Futter nicht geklaut wird, schon allein, weil Maggie immer der Meinung ist, sie würde verhungern (Labbi....)
ich war am Tag der Abholung erstmal nen halbes Stündchen mit beiden unterwegs, bevor es nach Hause ging, aber ich war mir da schon sicher, dass es Ole recht egal ist, wir hatten schon oft hündischen Besuch und der war bis jetzt immer sehr willkommen. So war es dann auch.
der Rest findet sich dann mit der Zeit. Nach 2 Monaten wird hier alles immer routinierter, so langsam gewöhn ich mich dran, 2 Hunde an der Leine zu haben und es kriegt Struktur -
Ole hatte übrigens auch schon Giardien, wir sind sie zum Glück schnell wieder losgeworden.
-
Ole hat damit auch immer wieder zu kämpfen, solange er fit ist, mach ich mich nicht mehr verrückt. Ich weiß, er zeigt mir, wenn es ihm nicht gut geht, dann würde ich sofort zum Arzt gehen.
Ich drück die Daumen, dass der Befund negativ ist!