von Ole gibts auch mal wieder ein paar neuere Bilder
Edit: Bilder sind leider zu groß, da muss ich nochmal ran...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenvon Ole gibts auch mal wieder ein paar neuere Bilder
Edit: Bilder sind leider zu groß, da muss ich nochmal ran...
ich glaube, mit mehr als 2 Hunden würde ich Ole keinen Gefallen tun. Er ist eh eher ein Eigenbrödler, freu mich über jede Kontaktaufnahme, die er mit Maggie hat und hoffe, dass sie ihn auch etwas aus seiner Welt herauskriegt, mal gucken. Zumal ich mir geschworen hab, nicht mehr Hunde als Hände zu haben
stimmt, farblich sehr abgestimmt die vier
ich arbeite selten länger als 3h am Stück, dafür dann auf zweimal am Tag verteilt. Dazwischen hab ich aber gut Zeit für eine große Runde.
Ole kann problemlos alleine bleiben, bei der Kleinen (5 Monate) war es die letzten 2 Wochen auch kein Problem (sie ist in ner Box) allerdings gestern gab´s bissl geheule, ich hoffe, das war einmalig, weil der Handwerker noch länger als ich in der Wohnung war. Ansonsten muss ich mir was überlegen.
Wenn ich da bin verfolgt sie mich fast immer auf Schritt und Tritt, was ich allerdings mit Türe hinter mir schließen ab und an verhindere, da gibts dann aber auch kein Theater, außer, dass sie sich irgendwelchen Blödsinn ausdenkt
So, eine Woche ist Maggie nun hier. Es klappt sehr gut, Ole ignoriert sie meistens, aber es gab schon Interaktionen zwischen beiden, sie haben mehrmals kurz miteinander gespielt und sogar schon einmal das Körbchen geteilt, wenn auch nur kurz. Aber ich hätte mir in so kurzer Zeit nicht so viel Körperkontakt zwischen den beiden vorstellen können, weil Ole eher nicht so der Typ dafür ist.
mit anderen Worten, mein Bauchgefühl hat mich, denke ich, nicht getäuscht und die Maggie tut uns richtig gut
Ich bin gespannt, was die Zeit bringt
heute konnten wir wieder Trailen. Für Ole gar nicht so leicht, Startpunkt war ein Parkplatz wo zu dem Zeitpunkt recht viel los war. Es sind Leute auf dem Trail gelaufen, hinter Ole waren ettliche Leute und auch Hunde, die fertig gemacht wurden zum Gassi. Der Start war recht verhalten. Ich war etwas unsicher, ob er gerade arbeitet, oder sich ne Stelle zum Sch.... sucht, daher hab ich auch nicht wirklich gelobt, aber nach 1/3 der Strecke ging er plötzlich voll ab und es hat total viel Spass gemacht, ihn so arbeiten zu sehen. Ole hat sich dann so sehr gefreut, dass er seine guten Manieren vergessen hat und das "Opfer" angesprungen ist. Deshalb muss er sich jetzt immer erst hinsetzen vor der Belohnung. Denke, das wird besser für ihn.
Der Zweite war auch nicht leicht, weil die andere Gruppe direkt vor uns gestartet ist und es hat ihn etwas irritiert, er hat dann zweimal gecheckt, ob sie nicht die Versteckperson sind und hat dann angefangen zu bellen, vor Unsicherheit. Aber er hat zurückgefunden auf seinen Trail, von daher bin ich auch recht stolz auf ihn, denn auch das war keine einfache Sache für ihn. Insgesamt ist es einfach nur schön zu sehen, wie viel Spass er bei der Sache hat
ich gehör seit Dienstag auch dazu. Hab zum Ole (Beardie, 4,5 Jahre alt) jetzt ne 5-Monate alte Labbidame. Bisher läufts ganz gut. Nur das Staubsaugern des Labbis ist mir noch recht fremd, der Ole gehört eher zu den Futterverweigerern
Bin gespannt, wie es sich hier weiterentwickelt.
ich bin Rüdenbesitzer und freu mich, dass in unserer jetzigen Hundeschule läufige Hündinnen mittrainieren dürfen. So kann man dem Rüden auch beibringen, trotz läufiger Hündin seine Sinne beisammenzuhalten.
Seit gestern hab ich auch noch ne Hündin, mal gucken, wie das dann wird, aber durch bisherige Erfahrungen wird es wohl bei Ole zu händeln sein. Mal gucken.
Ansonsten sehe ich es auch so, egal wie, hauptsache, ich halte meinen Rüden davon ab, die Hündin zu belästigen.
Zitat
Herzlichen Glückwunsch zu der so flexiblen Trainerin, da zeigt sich, ob jemand wirklich was versteht oder nur die gelernte Lizenzmethode abspult!Wie hat es denn bei euch besser geklappt?
Der Geruchsartikel wurde nicht ausgelegt, sondern er durfte direkt anriechen. Die VP hat ihn bei jedem Schritt angesprochen (er ist generell nicht so konzentrationsstark *g*) und hat nen Handabdruck oder ähnliches auf dem Weg hinterlassen.
Letzte Woche hatten wir das erste mal einen etwas längeren Trail und ich war total begeistert von Ole. Er hat das richtig klasse gemacht. Das war unser 4. Termin und ich hab das erste mal keinen größeren Bockmist gebaut (er war schon mal ohne Leine unterwegs-aber wenigstens erfolgreich und hochmotiviert-, oder im Halsband, statt im Geschirr, oder ich hatte vergessen mir den Geruchsartikel geben zu lassen
)
Und hab so langsam das Gefühl, ihn etwas lesen zu können. Also ich denke, wir bleiben dabei, denn es macht beiden ziemlcih viel Spass
ich kann dazu noch gar nix sagen, hier wird am Dienstag ein Zweithund einziehen. Ich rechne auch damit, dass er erstmal ignoriert wird (zuminest, wenn er realisiert hat, dass sie bleibt), das wäre sehr typisch für Ole (4,5 Jahre).
Von der Beschreibung her ist Ole recht ähnlich, auch er ist eher vorsichtig, zurückhaltend. allerdings knurrt er nie andere Hunde an. Bei Welpen (konnt ich jetzt testen bei meiner Mutter, die sich vor kurzem eine zweite HÜndin dazugeholt hat) bellt er, wenn sie ihm zu Nahe kommen. in etwa wie: "nimm die weg"
Bei meiner Mutter gab´s übrigens keine größeren Probleme, am zweiten Tag haben die zwei Zwergdackel schon zusammen gespielt und Bodo (2 Jahre) seine Bine (11Wochen) gegenüber Ole verteidigt, der dann eigentlich doch mal kurz gucken wollte, wer sie ist
Ich hatte schon Hunde hier zu Besuch und weiß, dass Ole nicht territorial reagiert. Bei Bodo war es auch so, es gab oft Besuchshunde daheim, ohne Probleme.