Beiträge von Padua

    Zitat

    Aussen sieht er gut aus, innen ist er sehr trocken und hart.
    Wenn ich es nach einigen Stunden wegmachen will, zerbröselt es.
    ...
    Wäre toll wenn ihr mir erzählen könntet ob ihr das nach (kaltgepresstem) TroFu auch kennt.

    Ja, nach kaltgepresstem TF habe ich das auch schon festgestellt. Nach Platinum oder BEstem Futter ist es bei unserer Hündin nicht so. Scheint wirklich mit Kaltgepresstem zu tun zu haben...

    Ich hatte mir das auch schon mal überlegt... Wir hatten es auch so gemacht dass es als Hauptfutter NF Zuhause aus dem Napf gibt und draußen TF als Leckerchen. Ich hab hald immer geschaut dass sie nach dem NF Ruhe hatte, aber ansonsten keine sooo großes Heckmeck drum gemacht :ops:

    Was ich dir absolut noch als TF-Leckerchen-Sorte empfehlen kann ist Platinum puppy, die Bröckchen sind klein, weich und schmecken anscheinend :gut:

    Ich kann deine Verunsicherung verstehen, aber macht euch nicht verrückt!

    Blödes Beispiel, aber auch Menschen mit den selben Genen können vom Charakter sehr unterschiedlich sein. ;)
    Nur weil der eine Bruder seine Frau verprügelt muss es noch lange nicht heißen dass es der andere Bruder auch tut.
    Da kommen viele Faktoren zusammen bis es so weit ist...

    Wenn du dir natürlich unsicher bist, dann könntest du mal einen Termin mit einem erfahrenen Hundetrainer machen der sich eure Wohnsituation anschaut und sich ansieht wie ihr draußen miteinander miteinander umgeht. Er kann dir sicher eine objektive Einschätzung geben.
    Eine andere - kostenintensivere - Möglichkeit wäre die Hündin in einer Tierklinik von Kopf bis Fuß durchchecken zu lassen. (Ich persönlich würde das jedoch nicht für notwendig halten...)

    Ich würde den Hund auch selbst die Treppen steigen lassen! Rauf dürfte kein Problem sein, und runter kannst du ihn anleinen und darauf achten dass er langsam geht statt kopflos zu stürzen.

    Bei einem kleinen Welpen der wirklich alle 2 Stunden raus muss verstehe ich es dass man ihn trägt. Auch eine Treppe in der Wohnung die der Welpe 30x am Tag hoch und runter flitzt würde ich absperren - aber mit 10 Monaten kann dein Hund selbst laufen!

    Ich denke ihr habt ein Problem das weit verbreitet, aber nicht unlösbar ist!

    Im Allgemeinen würde ich damit anfangen die Hündin auf den Platz zu schicken, und dass sie lernt dort zu bleiben bis du das Kommando wieder auflöst. Evtl gibt es einen Platz in der Wohnung wo die Zwillinge nicht rankommen? Ansonsten erst mal unter kleinerer Ablenkung üben - für viele Hunde ist es schon eine Beherrschung beim Essen der Familie nicht unter dem Tisch zu sein, sondern auf dem Platz zu bleiben.

    Und dann konsequent den Hund auf den Platz schicken (am Anfang evtl noch anbinden wie Jogi geschrieben hat) wenn es klingelt. Sicher darf den Hund den Besuch begrüßen - aber eben nicht gleich an der Tür, als Erster in eine hohen Erregungslage.

    Ziel soll ja sein, dass er Hund gar keine Erwartungshaltung hat wenn es klingelt, sondern das Klingeln mit "Ich-muss-auf-meinen-Platz" verbindet.

    Vielleicht hat sich Nina Ruge nicht explizit um die Erziehung von Simba gekümmert... Zum Streunen neigt der GSS vermutlich nicht, was das Kommen angeht orientiert sie sich einfach ein bisschen an Lupo und so schummelt sich der neue Welpe mit durch.

    Wenn Nina Ruge dann ein "Hier" fordert und der Hund rennt auf sie zu um dann mit Lupo der neben ihr steht du spielen und sie bekommt dafür auch noch ein Lob, dann ist doch klar dass sie nicht lernen kann was "Hier" eigentlich bedeuten soll.

    Dann praktizieren wir wohl "Mischfütterung". Als Hauptfutter aus dem Napf gibt es Nassfutter von Terra Pura, als Leckerchen draußen oder zum Clickern gibt es dann ein Trockenfutter (wahlweise Platinum, Canis Natural oä).

    Ich halte von den genannten Fütterungsarten Nassfutter am artgerechtesten - aber mal ehrlich: als Leckerchen ist NF einfach nicht wirklich praktisch ;)

    Wie alt ist Billy denn jetzt, wie alt war er als ihr ihn bekommen habt? Wie sah die Sozialisierungsphase aus? Was macht ihr mit ihm wenn ihr spazieren geht, also habt ihr auch eine gemeinsame Beschäftigung die ihm Spaß macht? Wie es sich anhört kann er nicht ohne Leine laufen, wie geht ihr spazieren (SL, kurze leine, Flexi)?