Beiträge von Padua

    Ich hab ja nun schon oft gelesen oder gehört dass es Züchter gibt die

    - mal im VDH gezüchtet haben, aber "aus gutem Grund" ausgetreten sind, oder

    - die Vorschriften des VDH nicht in Ordnung finden und deshalb zu einem Dissidenzverein gehen

    usw ...


    Aber was sind das für Vorschriften die so streng sind? Oder welche Gründe sind so triftig dass man dort austritt?
    Ist es das Geld oder warum?

    Ich hab mich hald schlau gemacht was man zB zur Zucht von einer kleinen Terrierrasse benötigt - das ist doch kein Hexenwerk... :???:

    Zitat

    Oder einfach keine Lust mehr auf Häufchen und das Schild dient der Abschreckung.

    Das war auch mein erster Gedanke! Wenn ich sehe wie manche Wohngebiete verschi**en sind, dann kann ich verstehen wenn man so was aufhängt (dass die Person dazu noch Gift auslegt halte ich für unwahrscheinlich).

    Unser voriger Hund hatte einen Irish Terrier als Spielkamerad - auf Ausstellungen war er auf alle IT total fixiert. Daher denke ich schon dass es gut möglich ist dass Hunde das Äußerde eines anderen Hundes mit einer bestimmten Situation oder Verhalten in Verbindung bringen.

    Also ich finde es schön wenn es man in Zoos oder Tierparks den Hund mitnehmen darf - und wenn dann ein bisschen Eintritt verlangt wird ist es doch ok - 4€ sind ja nicht die Welt... ;)

    Ich denke auch dass dein Hund einfach langsam aufwacht, er entdeckt seine Stimme, war unsicher und hat das durch Bellen geäußert. Ein anderer Hund würde sich in die Ecke sitzen und ruhig sein.

    Zum Thema "Nicht gehen sondern die Situation aushalten": das finde ich den Zootieren gegenüber sehr unfair! Die sind ohne Fluchtmöglichkeit eingesperrt und für sie ist es sicherlich auch Stress wenn ihnen minutenlang ein bellender Hund gegenüber sitzt.

    @ nagenasen
    Ich bin hier lang genug dabei dass ich weiß wie sich solche Threads entwickeln. Und dazu ist mir meine Zeit zu schade. Wenn es jemanden wirklich interessiert antworte ich gerne per PN, aber hier bin ich raus :hust:

    Zitat

    :D Na ich glaube - ohne nun eingebildet wirken zu wollen - ich hab mehr Ahnung (auch wenn ich bei weitem nicht perfekt bin und nicht alles weiß) und bin besser vorbereitet als so mancher langjähriger Hundehalter. Mir liegt das im Blut. :D Daher lass ich mir da eh nix einreden - soll die Meute ruhig kommen - wenn sie sich traut.


    Sorry, aber dein Beitrag macht mir nicht wirklich Lust mich mit dir auseinander zu setzen. Ich kann mir schon denken in welche Richtung das geht... :roll:

    Kommt eben auch stark auf den Hund an welche Methode die richtige ist... Tauschen kann für den einen Hund prima sein (wie bei unserer), der andere bildet dann jedoch eine Verhaltenskette "Verbotenes ins Maul = Spielzeug bekommen" und zeigt dies vermehrt.
    Du könntest auch trainieren dass du den Hund auf seinen Platz schicken kannst und er dort bleibt bis du das Kommando wieder auflöst. Dann könntest du das Verbotene Teil abnehmen, Nein sagen und ihn auf den Platz schicken.

    Also
    1. Kinderzimmerverbot konsequent durchsetzen
    2. Konsequent Verbotene Dinge abnehmen und es ihm damit ganz klar beibringen was ok ist und was nicht
    3. "Auf den PLatz und bleiben"-Übung aufbauen oder festigen (kann man immer brauchen)

    Hmm, also von der Größe her wächst sie wohl nicht mehr viel. War sie schon läufig und wenn ja wie oft? Unsere Hündin hat auch immer sehr viel Futter gebraucht, als sie dann das 2. mal läufig war hab ich gemerkt dass sie ein bisschen pummlig wurde. Seither bekommt sie weniger Futter und hält ihr Optimalgewicht.

    Die Fütterungsempfehlungen sind ja auch wirklich nur "Empfehlungen". Da ich die Futtersorten echt ok finde (Output scheint ja auch im Rahmen zu sein) würde ich es noch weiter so füttern. Vielleicht kannst du ihr dafür mehr Kauartikel geben die ein bisschen "gehaltvoller" sind - Ochsenziemer zB.