Beiträge von Padua

    Ich bin hier mal raus, ich glaube wirklich weiter kommen wir mit Tipps hier nicht (warum wurde eigentlich Hilfe in einem Forum gesucht?) ;)

    Steige dann wieder ein wenn es heißt "Unser Hund bellt den ganzen Tag - Nachbarn beschweren sich" oder "Welpe ist agressiv und beißt Kinder"... :|

    @ TE
    Hier wurde nicht reininterpretiert dass du Angst vor Hunden hast - aber es kommt häufig vor dass einem frei laufende Hunde entgegen kommen die uU nicht nur gute Absichten haben. Darüber muss man sich im klaren sein!
    Schlaubi hat es sehr schön geschrieben.

    Eine Bekannte aus der Hundeschule und auch ich mit meiner Hündin haben schon sehr gute Erfahrungen mit Pulsatilla gemacht. Probier es mal mit dem Hormeel, vielleicht lassen sich die Symptome so lindern!

    Wenn du aber sämtliches probiert hast und die Hündin wirklich über Tage/Wochen stark leidet dann würde ich sie kastrieren lassen. Aber so weit sind wir ja noch nicht, jetzt probier erst mal aus, vielleicht kannst du dann ja hier schreiben wie es weiter ging.

    Zitat

    Wofür wollen wir den Hund:

    Als Spielkamerad, als Freund, als Psychologe, als Familienmitglied, als Einbrecherabschreckung und für die vielen kleinen Dinge, die er einer Familie gibt, die schwer in Worte zu fassen sind.(Diplomat, Mediator, Kalmierer?)

    DU willst einen Hund. Deine Frau nicht wirklich (und wenn sie sieht wie viel Dreck ein Hund machen kann wird sie auch nicht begeistert sein) und deine Kinder können sich noch nicht äußern.

    Investiert eure eh schon knappe Zeit in eure Kinder, und wenn diese mal größer sind könnt ihr ja nochmal drüber nachdenken. Kinder in dem von dir genannten alter sind tollpatschig, kriegen mal nen Zorn und werfen Dinge durch die Gegend und sicher ist man auch nicht dass sie den Hund auf seinem Platz oder beim Fressen in Ruhe lassen.
    Damit ein Hund das alles mitmacht muss er gut sozialisiert sein, wesensfest und eng mit der Familie leben.

    Sich über Alternativen zu informieren schadet nie!

    Zitat

    Wir haben neben den golden und labrador retrievern auch irish setter, bobtail, collie, berner sennen und bernhardiner in unsere ueberlegungen einbezogen.

    Da habt ihr ja eine breite Auswahl getroffen an ganz unterschiedlichen Hunden. ;) Der Großpudel ist sicher noch eine Alternative! Was ich ganz gut finde ist, mal auf eine große Ausstellung zu fahren - so als Sonntagsausflug - und sich dort die Rassen live anzusehen und mit Züchtern zu sprechen. Da kann es schon passieren dass eine favorisierte Rasse ganz anders ist als man sie sich vorgestellt hatte...

    Wie wohnt ihr denn?

    Was bei einem Welpen unbedingt zu bedenken ist, ist dass er am Anfang noch nicht allein gelassen werden kann! Da sollte für den Anfang dann eine Alternative da sein (Großeltern, Nachbarn?).

    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich da keinen Hund anschaffen. Es klingt nicht wirklich so dass deine Frau den Hund überhaupt will - und das muss Voraussetzung sein! 6 Stunden allein sein, dann aber nicht täglich Gassi gehen wollen, da passt wirklich ein Steiffhund besser zu euch!

    @ Cocsii
    Dann wird hald nicht viel Geld beim seriösen Züchter ausgegeben - bei einem Wühltischwelpen wird nicht gefragt und viel billiger ist er auch noch!

    @ brando
    Ich nehme an die beiden Kinder mit glaub 1,5 und 3 Jahren...

    Bei uns ist es zB so, dass der Hund nicht ins Kinderzimmer darf. Sie kann sich in der Wohnung frei bewegen, aber ins Kinderzimmer darf sie einfach nicht - so wie unser Sohn auch nicht in ihre Schlafbox rein darf ;) Somit sind schon mal alle Spielzeuge IM Zimmer sicher.

    Hat euer Hund auch Spielzeug für sich in der Wohnung? Ich würde sehr genau auf ihn achten, und wenn er etwas von den Kindern nimmt, wegnehmen und dafür sein Spielzeug ins Maul schieben. Wie habt ihr euch denn seither verhalten wenn er etwas "Verbotenes" genommen hat?

    Rütteldose/Schüssel/Wurfkette werfen kann ein Mittel sein - aber es wäre nicht meine erste Wahl. Erst mal muss wirklich sichergestellt sein dass er weiß was erlaubt ist und was nicht. Und das erreicht ihr nur durch absolute Konsequenz.

    Zitat

    Irish Terrier, da gibts wohl auch recht wenige oder? Der sieht aber ganz nett aus, ja, ich weiß halt echt nciht, ob sie sich mit nem Terrier anfreunden könnten :-(

    Auch ein Terrier ist nur ein Hund ;)
    Es gibt ja noch viele nette Terrierrassen, aber ich denke zu klein soll der Hund ja nicht sein, oder? Vom Irish fallen so 350 Welpen im Jahr. Wenn du Deck- oder Wurfmeldungen sehen möchtest kannst du auch unter http://www.kft-online.de schauen. Vielleicht habt ihr ja Glück.