Beiträge von Padua

    Wie immer sooo schöne Bilder! Kann man dich mieten? Wir könnten doch eine Sammelliste mit Treffpunkt machen und du fotografierst unsere Hunde bei der ARbeit? :D

    Aber auf den von Wildsurf zitierten Bilder ist schon ein Golden Retriever zu sehen, oder ist das ein Toller?

    Für einen Dummyanfänger kann ich absolut "Dummytraining Schritt für Schritt" von Viviane Theby empfehlen!

    Die einzelnen Elemente des Dummytrainings werden wirklich Schritt für Schritt aufgebaut um sie zum Schluss zusammen zu setzen. Außerdem wird alles ohne Zwang/Druck, sondern über positive Bestärkung (auch mit Clicker) aufgebaut.
    Ich würde das Buch immer wieder kaufen, zumal es im Preis wirklich moderat ist (16,90€).

    Ich würde zusätzlich zum bestehenden Zaun einen feinmaschigen "Hasendraht"-zaun anbringen, so kann auf jeden Fall kein Hund mehr seine Nase durchstrecken. Der ist nicht sooo teuer, muss ja nicht stabil sein aber eben dichter als der bisherige.

    Es kann immer mal sein dass der Hund trotz Spot on , Zecke hat. Bei unseren Hunden hat Frontline immer sehr gut geholfen, es hält um die 6 Wochen. Erneuert wird es bei uns nicht vor 4 Wochen und erst wenn wieder Zecken "anbeißen".

    Freilich sind die Präparate nicht günstig, da es bei uns aber sehr gut hilft ist mir das das GEld wert...

    Zitat

    Im übrigen ist mir auch kein Schäferhunde züchtender Verein (ausser Mittlerweile dem RSV..) bekannt, der irgendwie strengere Regeln hätte, bei all den Freiheiten die man als Züchter im SV hat.

    Genau DAS meinte ich einige Seiten vorher. Die Mindestbedingungen im VDH - und den angeschlossenen Vereinen - sind doch nicht soooo hoch dass man sie nicht erfüllen kann. Welche "guten Gründe" wie es die ausgetretenen Züchter nennen sind es die einen aus dem VDH austreten lassen? :???:

    Zitat

    Im VDH ist es vorgeschrieben eine Hitze immer auszulassen also hat eine Hündin im Jahr nur einen Wurf. Bei den Großpudeln muss nach einem Wurf ab 10 Welpen 16 Monate Pause gemacht werden.

    Die erste Regelung gibt es so beim Klub für Terrier e.V. (KfT) der dem VDH angeschlossen ist so nicht. Eine Hündin darf in zwei aufeinander folgenden Hitzen belegt werden wenn der erste Wurf kein "großer" Wurf war (große Würfe sind bei den kleinen Rassen ab 5 Welpen).
    Danach muss dann eine Hitze ausgesetzt werden.

    Ich kapier das nicht so ganz warum der VDH Regelungen hat die dann die einzelnen Zuchtverbände wieder anders regeln... :???:

    Ich weiß nicht wie ich das mit der stockenden Luft erklären soll... Klar ist es nur ein Netz wo Luft durchkann, aber man merkt schon ob die Tür beim Lüften offen oder zu ist.
    Wir haben eins aus dem Baumarkt für ca 50€. Das ist ok, und für uns reicht es. Aber mein Schwager hat richtige "Profifliegenschutztüren" an seinem Haus, die waren sicher ziemlich teuer, aber die Qualität sieht man wirklich!

    Ich würde auch zum KIndergitter tendieren, die meisten werden einfach nur in den Rahmen eingeklemmt und sich - für Menschen - leicht zu öffnen!

    Oder du stellst etwas halbhohes vor die offene Tür. Mir wäre da spontan ein auf die Seite gelegter Stuhl eingefallen. Ist zwar nur behelfsmäßig, würde aber evtl erst mal reichen. Ansonsten kann ich dir auch so ein Kindergitter empfehlen, da zirkuliert die Luft auch gut!

    Ich habe mit unserer Fliegenschutztür die Erfahrung gemacht dass nicht mehr wirklich Luft durch kommt. Jetzt natürlich noch absolut ok, aber wenn man im Obergeschoss wohnt und möchte nach einem heißen Tag richtig durchlüften muss man die Tür aufmachen.