Beiträge von Padua

    Es wäre durchaus möglich dass sie dich nicht verteidigen will, sondern unsicher ist und deshalb alles/jeden anbellt. Nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Da wäre deine Aufgabe dann in ihren Augen souveräner zu werden, dass sie weiß sie kann sich auf dich verlassen und du wirst die Situation schon regeln.

    Sicher wäre es sinnvoll mal einen guten Hundetrainer zu kontaktieren, oder auch eine Hundeschule zu besuchen. Der kann das Verhalten des Hundes - und dazugehörigen Menschen - besser einschätzen und dir Tipps geben wie du dich am Besten verhälst!

    Ich halte ein Scheinschwangerschaft durchaus für möglich. Unsere frisst dann auch schlecht (und sonst frisst sie gut und alles!) während der Läufigkeit und Scheinschwangerschaft. Mir fällt zwar schwer, aber dann biete ich hald Futter an und wenn sie es nicht will stelle ich es wieder bei Seite.

    Wie ist ihr Allgemeinbefinden denn sonst? Wenn sie vom Verhalten her fit ist, dann würde ich bis nach Ostern warten und am Di zum TA um sie mal anschauen zu lassen.

    Zum einen fühlst du dich dort nicht wohl, und zum anderen halte ich verschiedene vorgeschlagene Erziehungsmethoden dort überholt und wären absolut gar nicht mein Fall!

    Bei uns war es zB so, dass es eine Welpenspielgruppe gab, und dazu noch eine Welpenerziehungsgruppe. In der WSG lag das Augenmerk darauf dass die Hund zum einen miteinander spielen durften, zum anderen aber auch kleine Übungen zur Sozialisation gemacht wurden, und Fragen von den Trainerinnen ausgiebig erklärt wurden.

    Die Welpenerziehungsgruppe war ein abgeschlossener Kurs mit 6 Terminen. Dort wurde dann an Sitz, Platz, Bleib, Komm ect und mit Clicker/Markersignal gearbeitet. Zu jeder Stunde gab es ein ausgedrucktes Blatt mit den behandelten Themen und dazu noch Hausaufgaben.
    Hat man sich die "Mühe" gemacht und die Hausaufgaben mit dem Hund geübt (die wirklich im Rahmen waren und dem Pensum eines Welpen angepasst) dann konnte man eigentlich nichts falsch machen.

    Ich würde beide Kurse jederzeit wieder so buchen!

    Schau mal, vielleicht ist hier eine Hundeschule in deiner Nähe dabei: http://www.bhv-net.de

    Der Sichtschutz ist schon mal eine erste Maßnahme.
    Allerdings würde ich mit Hilfe eines guten Trainers daran arbeiten dass dein Hündin lernt die Andere zu ignorieren, bzw zu entspannen - auch wenn die Erzfeindin auftaucht. Da kann man mit Entspannungssignal ect schon etwas erreichen, aber dazu wäre ein guter Trainer sinnvoll!

    Außerdem würde ich schauen dass es - auch durch den Sichtschutz - nicht mehr zu Gerangel am GArtenzaun kommt. Dadurch wird das Verhältnis der Beiden noch mehr aufgestachelt und wenn sie sich zufällig ohne Zaun treffen kommt es zum GAU.

    Fütterst du deinen erwachsenen Hunden dann noch puppy als Alleinfutter oder noch anderes Futter dazu?
    Ich kenne einen kleinen Mischling der sein Leben lang nur Trockenfutter bekommen hat und trotzdem Zahnstein bekam (weil ja immer behauptet wird dass durch TF Zahnstein verhindert wird).

    Ich denke ein bisschen Verfärbung der Zähne ist nicht zu vermeiden...
    Eine Alternative wäre natürlich Zähne putzen! ;)

    Zitat

    also ich finde das jetzt nicht so als Problem :???:
    ...
    Eine bekannte meinte dann " Du MUSST das Ohr kleben" damit die wieder stehohren hat.
    ...
    Muss ich das wirklich machen?? :|

    Diesen Aussagen des Anfangsposts entnehme ich dass die TE eigentlich nicht kleben will, aber verunsichert ist weil es eine Bekannte geraten hat. Und auf die Frage "Muss ich das wirklich machen?" ist mMn ganz klar mit "Nein!" zu antworten.

    Wir haben Platinum puppy als Leckerchen gegeben und dazu noch Nassfutter (also kein hartes TF das durch kauen Zahnstein verhindern soll). Ich konnte bisher (Hund ist 14 Monate alt) noch keine übermäßige Verfärbung feststellen.
    Ich würde ab und an was richtiges zum Kauen geben, Ochsenziemer oder mal nen Knochen.

    Wenn dein Hund das Futter nun 3 Monate gut vertragen hat würde ich es noch weiter geben. Ist der Kot dann richtiger Durchfall oder immer wieder auch fest?

    Du MUSST kein Nassfutter füttern. Aber es schmeckt vielen Hunden gut und es kommt der natürlichen Ernährung wohl näher als Trockenfutter. (Wir sprechen hier jeweils von hochwertigen Futtersorten!)

    Wir haben es so gemacht (bzw machen es immer noch so) dass es als Hauptfutter NF Zuhause aus dem Napf gibt (Real Nature oder Terra Pura). Als Leckerchen draußen gibt es dann TF (wahlweise Platinum, Bestes Futter, Canis Alpha).

    Wenn du dich für TF entscheidest, dann würde ich auf jeden Fall Platinum puppy chicken probieren!

    Naja, Cairn und JR haben hald sehr verschiedene Ohrformen. Dass da unter Umständen was schräges rauskommt was keinem der beiden Standards entspricht ist nun mal so... Ich würde die Ohren nicht kleben. Der Hund hat dadurch keinerlei Vorteile und wenn ich das bei dir richtig rauslese ist es dir selbst auch nicht so wichtig - und deine Bekannte wohnt nicht mit dem Hund zusammen ;)