Beiträge von Padua

    Hallo,

    da ich mir in den nächsten Tagen ein neues Fahrrad anschaffen möchte (bisher hatte ich ein Mountainbike ohne Gepäckträger), kommt nun die Frage nach einem geeigneten Korb für den Hund auf...
    Mir wäre es lieber wenn der Korb hinten auf dem Gepäckträger wäre - oder ist ein Korb für den Lenker besser?

    Unser Hund wiegt knapp 7kg und ist 34cm groß.

    Welchen Korb könnt ihr da empfehlen? Wie groß sollte er sein? Welcher ist stabil auf dem Gepäckträger zu befestigen?

    Danke schon mal für eure Erfahrungen!

    Aus praktischen Gründen entfällt diese Frage zwar für mich (6,5kg Hund und 80kg Frauchen), auf die Idee wäre ich aber glaub trotzdem nicht gekommen. Ich finde es sehr zweifelhaft von deiner Freundin, da hast du schon das richtige Bauchgefühl.

    Wobei, neulich war ich bei meiner Freundin mit ausgewachsenen Rottweiler. Der hatte ein K9-Geschirr an, da könnte man schon auf Gedanken kommen wenn das 2-jährige Kind nicht mehr laufen will... :pfeif: ;)

    Ob man den Eurasier als "leichtführig" und "eng an den Halter anschließend" bezeichnen kann? Die sind doch eher selbstständig, oder?

    Den Airdale könnte ich mir auch gut vorstellen. Wenn es allerdings in Richtung "bullig" gehen soll dann wäre evtl wirklich ein Boxer zu überlegen. Überhaupt sollte man sich die Rassen mal live anschauen, das ist dann schon anders als wenn man nur Bilder im Internet oder Büchern sieht.
    Und ein Besuch einer großen Hundeausstellung ist doch auch ein interessanter Wochenendausflug! ;)

    Was soll ich sagen... ich finde sie ergänzen sich wunderbar!

    Als wir unseren ersten Hund als Welpen bekamen war unser Sohn 4 MOnate alt - das war wirklich überhaupt kein Problem. Der Hund lernte das VErhalten des Kindes von Grund auf kennen, war dabei als er krabbeln/hochziehen/laufen lernte und es gab somit nie Probleme mit Kindern.

    Leider musste unser erster Hund viel zu früh von uns gehen, und so zog der 2. Welpe ein als unser Sohn 2,5 Jahre alt war. Da war schon alles ein bisschen anstrengender - für mich. Ich konnte meinen Sohn nicht mal eben in den Laufstall legen um mit dem Welpen pieseln zu gehen, auch wurde der Hund gleich mit einem rennenden/Dinge werfenden :roll: Kleinkind konfrotiert. Ehrlich: am ersten Tag dachte ich der arme Hund würde bei uns untergehen. Am 2. Tag war sie dann schon mutiger und am 3. hatte sie gar keine Angst mehr vor unserem Sohn.

    Was ich allerdings elementar wichtig finde: der Hund muss einen Rückzugsort haben wo er sicher sein kann dass er dort seine Ruhe hat!
    Das war bei uns so eine Stoffbox die sie heute noch als Schlafplatz benutzt!
    Was jedoch auch dazu führte dass wir eine Zeit lang ein Kinderzelt im Wohnzimmer stehen hatten da unser Sohn neidisch auf das "Hundezelt" war...

    Am Ostermontag hatten wir eine Begegnung:
    größerer See mit vielen Anglern drum rum. Ich hatte schon eine Weile beobachtet wie eine Frau mit Chow Chow auch dort läuft, der CC ohne Leine. Nun hat er sich gemütlich erst mal angeschaut was die Angler so in ihren Boxen und Kisten haben (finde ich persönlich schon mal nicht besonders nett den Anglern gegenüber).
    Frauchen ist nun schon weit voraus, da erblickt der CC unsere - angeleinte - Hündin und nimmt Kurs auf sie (waren sicher ca 40m über die Wiese). Ich denke "Na Frauchen wird ihn schon rufen" - aber Frauchen merkt noch nicht einmal dass er Hund in die entgegengesetzte Richtung läuft. Also rufe ich "Hallo? Bitte rufen Sie Ihren Hund!" - beimd 3. mal hat mich die FRau gehört und hat gerufen. Was jetzt aber nicht heißt dass der Hund auch zu ihr gekommen wäre, sie musste kommen und den Hund holen - Kommentar: "Wissen Sie, das ist ein Chow Chow, die kann man nicht so erziehen wie einen normalen Hund." :lachtot:

    Zitat

    wie würdet ihr euch denn verhalten in so ner situation?

    Den anderen Hund rechtzeitig abblocken! Es gibt einfach HH die nicht mitdenken und nicht sooo viel Ahung haben (trotz MR-Bücher :headbash: ), bzw nicht wahrhaben wollen dass es Leute gibt die nicht wollen dass ihr Hund jedem anderen "Hallo sagt".


    Mal wieder bin ich sehr froh dass es bei uns so gut wie keine unbekannten Hunde gibt!

    Was mich mal interessieren würde: Ist hier jemand der seinen Hund durch den Schuss eines Jägers verloren hat?
    Und nicht nur so "der Schwager meines BEkannten hat einen Arbeitskollegen dessen Nachbarn Hund...".

    Ich kenne hier keinen einzigen Fall - und die umliegenden Jäger auch nicht! - wo ein ziviler Hund erschossen wurde weil er wilderte! Dass mal ein Jagdhund bei der Drückjagd erschossen wird gehört ja nicht zu dieser Thematik.

    Mich erinnert das sehr an meine 21-jährige Nachbarin die nach der Anschaffung des Rottweilerwelpen meinte "Weißt du, das ist hald echt cool wenn man wo ist und dann so einen Rottweiler dabei hat!"

    Mit den von dir gegebenen Eckdaten würde ich von der Anschaffung eines Hundes mit Puls abraten, schau mal hier, vielleicht wäre das etwas für dich, ist hald ein Schäferhund aber evtl bist du ja flexibel: http://www.steiff.com/de/product_inf…haeferhund.html

    Ich hab neulich sogar den Golden Retriever sowie meine eigene Hündin bei einer Familienfeier auf den Balkon verbannt :hust:
    Die beiden waren im Bach schwimmen und hatten sehr viel Spaß! Allerdings ist es dann doch so, dass ein nasser GR ein "Gschmäckle" mit bringt - und das muss in der voll besetzten Wohnung beim Essen dann doch nicht sein. Für meinen Onkel (Besitzer des GR) war das absolut ok, und die beiden Hunde warteten eben die Zeit auf dem Balkon ab...

    Und das nur, weil ich keine Lust auf Dreck und Gestank in der Wohnung hatte :p