Wo hat sie den Hund her?
Sollte er vom Züchter oder aus dem Tierschutz sein, dann interessiert es dort sicher wie es dem Hund geht und wie er gehalten wird. Ich würde da dann sogar anrufen.
Beiträge von Padua
-
-
In welchem Verband züchtet die Züchterin die ihr besuchen wollt denn? Auf der VDH-HP ist neben dem SSV noch der hier http://www.dcbs.de/ beim Berner Sennenhund aufgeführt. Wo liegen da denn die Unterschiede?
-
Wir haben auf verschiedene Dinge geachtet:
- keine Ball-werf-spiele mit Hinterherhetzen
- Abbruchsignal sorgfältig aufbauen
- Superpfiff konditionieren
- Click&Belohnung bei Rückblicken im Freilauf
- andere Tiere sind tabu und gehen uns nichts an (weder Ziegen, Pferde noch Katzen, Hühner) --> Abbruchsignal!Bisher hat sich unser Training bezahlt gemacht, und unsere Terrier-hündin (jetzt 15 MOnate alt) kann in der Natur überall frei laufen. Bei flatternden Vögeln oder auch Katzen gebe ich das Abbruchsignal und sie dreht um
Bisher hat es immer geklappt und sie ist noch nicht einmal "verloren" gegangen.Das AJT-Buch von Pia Gröning halte ich aber auf jeden Fall für eine sehr gute Lektüre!
-
Ich kenne mehrere Rüden - keiner von denen würde innerhab der Wohnung (oder auch fremden Wohnungen) markieren! Sie markieren eben draußen, aber das macht meine Hündin auch
Dass sie nicht an der Leine markieren ist einfach Erziehung notwendig!Ich weiß ja nicht wie euer Umfeld aussieht und ob ihr vielleicht plant Hundesport mit dem Hund zu machen?
Meiner Erfahrung nach sind Rüden doch konstanter was ihre "Launen" angeht als eine Hündin. Bei meiner Hündin gibt es zB während der Läufigkeit sowie der Scheinschwangerschaft jeweils so 2-3 Tage an denen ich nicht dran denken könnte mit ihr eine Prüfung zu laufen.
Es heißt immer Rüden seien "agressiver/streitlustiger", ich habe zwischen Rüden aber noch nie eine Auseinandersetzung erlebt wo ich dachte einer könnte ernsthaft Schaden davon tragen. Bei Hündinnen hab ich es schon 3x erlebt. -
Ah, ok danke!
Ich weiß ja nicht wie begehrt/rar Berner Sennenhunde sind, aber evtl kann man auch noch einen Welpen "ergattern" wenn die Hündin gedeckt wurde?
Ich tippe jetzt einfach mal dass die TE nicht auf besondere Linien wert legt, sondern eben auf die Qualität des Züchters und die üblichen Gesundheitsuntersuchungen. -
Wir haben einen Border Terrier, geht ja vom Typ her etwa in die gleiche Richtung...
Ob ein Hund TF oder NF besser verträgt hängt vom einzelnen Hund ab - und ist immer so ein bisschen "Glaubenssache" des BesitzersBei uns gibt es als Hauptfutter Zuhause NF (Real Nature, Terra Pura) und unterwegs als Leckerchen dann TF (Platinum, Bestes Futter, CanisAlpha). Wie alt ist dein Hund denn?
Müsste ich mich für ein TF als Hauptfutter entscheiden wäre es Platinum oder CanisAlpha PUR.Wie gesagt, ich persönlich habe mich für NF entschieden weil ich es unter Fertigfutter am "natürlichsten" halte. Du kannst auch einfach mal ein paar Dosen kaufen, 2-3 Wochen füttern und dann sehen wie es dein Hund verträgt. Heißt ja nicht dass du es für immer und ewig geben musst
-
So wie du das "Freilaufgehege" beschreibst würde ich dort nicht mal mit meinem erwachsenen Hund hingehen wollen! :/
Aber versetze man sich in die Lage der Welpenbesitzerin (wie es ein könnte
Sie hat nun ihren ersten Hund/Welpen bekommen und gewissenhaft ein Welpenbuch gelesen. Da steht nun drin dass der Welpe möglichst bald alles kennenlernen sollte - fremde Menschen, Kinder, Straßenverkehr und: andere Hunde! Besonders andere Hunde sind ja für das Sozialverhalten soooo wichtig. Die Dame hat noch kein großes Hundewissen und denkt sich "Oh schön, dann gehen wir mal auf die Hundewiese!". Sie ist eben noch keine perfekte Hundehalterin und weiß es nicht besser.Unglücklich verlaufen, vermutlich werdet ihr sie dort nicht mehr sehen...
-
Bei unserem ersten Hund war der Erstkontakt (2 Tage nach Belegen der Hündin) telefonisch und wir wurden "vorgemerkt". Als die Welpen 4 Wochen waren kam der erste persönliche Kontakt und erst dann wurde uns das ok für einen Welpen gegeben.
Bei unserem 2. Hund kannte ich die Züchterin bereits von Ausstellungen. Ich las auf der HP dass kurzfristig noch eine Hündin zu vergeben sei, rief an und 3 Tage später holte ich sie...
Euch muss eben klar sein, dass sich die Läufigkeit der HÜndin verschieben kann, nicht genügend Welpen o des gewünschten Geschlechts fallen oder gar die Hündin leer bleibt.
Daher würde ich persönlich noch zu weiteren Züchtern kontakt aufnehmen, bzw einfach mal im Internet recherchieren welche Züchter 2012 noch einen Wurf planen.´@ dieSchweizer
Gibt es beim SSV auch die Möglichkeit Deckmeldungen online einzusehen? -
Wir hatten dieses hier als unsere HÜndin noch klein war:
http://cgi.ebay.de/Hurtta-Geschir…=item335f7b3527Ich war sehr zufrieden damit, meine auch dass es damals kleiner war und nur 13,90€ gekostet hat. Leider gibt es das nirgends mehr...
-
Danke für den Tipp! Wie ist das denn mit dem Befestigen, kann man den Korb leicht an- und abmontieren?
Ich fahre dann evtl auch manchmal mit Kindersitz, da wäre es schon von Vorteil wenn Korb und Kindersitz leicht zu tauschen wären...