Beiträge von Padua

    Macht sie das nur wenn der Nachbar morgens (ist es da schon Tag, also kann sie den Nachbarn+Hund erkennen?)vorbei geht oder auch wenn er tagsüber vorbei geht? Du schreibst dass ihr den Rolladen nun runter gemacht habt, das Schlafzimmer liegt also so dass sie nach draußen sehen kann und nicht nur hören kann?
    Wie bellt sie denn dann, durchgehend und nach vorne oder ist sie unruhig, läuft am Fenster hin und her und bellt immer so 3-4 mal und ist dann wieder ruhig?

    In welchen Situationen macht sie das denn, wenn du mit den Leuten redest, sie die Leute kennt oder auch bei Personen die einfach vorbei gehen ohne sie zu beachten?

    Dein Hund ist ja relativ klein (Jack Russel-Cairn Terrier-mix, richtig?), kommt es da vielleicht manchmal vor dass Fremde sie während dem Anspringen noch streicheln? Also wenn sie auf den Hinterbeinen steht werden die Vorderbeinchen gehalten und noch schön mit ihr gesprochen?

    Unsere Hündin hat ein Körbchen im Schlafzimmer. Wenn wir ins Bett gehen geht sie mit und legt sich rein - da bleibt sie dann liegen bis wir morgens wieder aufstehen.
    Da ist keine große Action, wenn sie nachts wandert dann weiß ich dass was nicht stimmt...

    Schließe mich an, lass den Welpen bei dir ankommen!

    Bei Welpen ist die Bindung an den Ort oft stärker als die an die neuen Besitzer. Zuhause fühlt sie sich sicher, draußen könnten ja überall Gefahren lauern. Was macht sie denn wenn ihr mit dem Auto wo anders hin fahrt und sie nicht weiß wo es nach Hause geht?

    Bis zur 16.-20. hat der Welpe (theoretisch) noch einen angeborenen Nachfolgetrieb. Er weiß dass er ohne sein Rudel verloren wäre und möchte es tunlichst nicht verlieren. Deshalb ist es schon ratsam den Welpen frei laufen zu lassen - aber natürlich nur wenn keine Gefahren wie Straßenverkehr ect drohen.

    Schließe mich denSchweizern an und rate dir auf jeden Fall erst mal den Garten ausbruchsicher zu machen! Dein Hund könnte sich weiter davon machen als nur zu den Nachbarn (Verkehr, Jäger, wenig wohlgesinnte Hunde ect).

    Wie sehen denn eure Spaziergänge derzeit aus, weil du geschrieben hast dass sie nicht frei laufen kann. Was macht ihr sonst mit ihr? Wie strukturiert habt ihr den Rückruf und andere Übungen aufgebaut?

    Zitat

    Immer wieder diese Forenweisheiten, die für die absolute Wahrheit gehalten werden. Klassisches Beispiele sind: Getreide macht hyperaktiv, rohes Fleisch macht aggressiv und Käse ist schlecht für den Geruchsinn.
    Kompletter Schwachsinn.

    Hier wurden keine Forenweisheiten verbreitet, hier haben alle von ihren persönlichen Erfahungen berichtet. Und die wirst du ja wohl keinem absprechen wollen... :roll:

    Die Idee mit dem Tetrapack finde ich auch interessant! Wenn ich das nächste mal bei FF bestelle nehme ich vielleicht mal 3 Packungen dazu und teste es.

    Allerdings muss ich sagen dass ich neulich erstaunt (geschockt) war als ich auf einer kleineren Hundeausstellung war: Platinum sponsert nun auch, will heißen alle Absperrbänder, Mappen für den Richterbericht, Tafeln für die Ergebnisse ect trugen den Aufdruck von Platinum (Futterprobe bekam auch jeder Aussteller).
    Mich macht das ein bisschen skeptisch, denn das will ja auch alles bezahlt werden... :???:

    Unser erster Hund wurde auch etwas ruhiger als ich von 08/15-Fertigfutter (Royal Canin, Eukanuba) auf Barf umgestellt habe. Dazu muss man aber schon auch sagen dass die genannten Futtersorten eben sehr viel Getreide enthielten, da ist der Sprung zu getreidefreiem Barf schon gewaltig.
    Ein ganz ruhiger Hund war er nie, aber man hatte nicht mehr das Gefühl dass ihn "der Hafer sticht".

    Zitat


    Aber wie schon gesagt, heut abend kommt die Trainerin. Diese wird das bestimmt schon einschätzen können.

    LG

    Das ist sicher die richtige Entscheidung. Denn ihr wollt ja dass die Hunde sich langfristig verstehen, da würde ich es auch nicht riskieren dass sie gleich zu Anfang schlechte Erfahrungen miteinander machen.

    Kannst ja mal schreiben wie es gelaufen ist und was euch die Trainerin geraten hat!

    Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe ;) , habe ich "Dummytraining Schritt für Schritt" von Viviane Theby und kann es nur absolut empfehlen!

    Es gibt bei der Dummyarbeit ja 3 Haupt-"Säulen" (Markieren, Einweisen, Freiverlorensuche), diese und auch das Halten werden gründlich aufgebaut, um dann später alles zusammen zu setzen. Das Buch setzt keine großen Grundkenntisse über Dummytraining voraus, man kann es als Anfänger sehr gut durcharbeiten!
    Außerdem ist dieses Buch für ALLE Hunde geschrieben die sinnvoll beschäftigt werden sollen, nicht nur speziell auf Retriever ;)

    Für 16,90€ bekommst du ein fundiertes Buch das verständlich ist und gut "nachzumachen".