Na wenn sie bisher noch nicht läufig war dann könnte es schon sein dass es jetzt so weit ist oder bald sein wird. Siehst du an der Vulva denn eine Veränderung oder putz sie sich viel?
Beiträge von Padua
-
-
Ähhh... Aufpassen?
Bis August ist es für den Chip fast zu knapp, der braucht 6 Wochen bis er wirkt, und selbst dann würde ich mich nicht drauf verlassen. Den Rüden mit 10 Monaten kastrieren zu lassen wäre für mich keine Alternative.
Ich würde diese Läufigkeit aufpassen, den einen hormonellen Eingriff würde ich keinem der beiden jungen Hunde zumuten.Aber das sind hald so Dinge die man sich vor Anschaffung schon überlegt haben sollte...
-
Tja, warum sieht man wohl mehr kleine kläffende Hunde?
Dass sie nicht so erzogen werden wie große Hunde ist eine Erklärung, aber man hält einen kläffenden Westie hald doch noch eher als einen DSH der in der Leine hängt! Da nimmt man den großen Hund der gleiches Verhalten zeigt eben einfach nicht mehr mit auf Veranstaltungen oä.Ich höre oft "Ach ist ihrer lieb, mit unserem könnte man das nicht machen, da würde der immerzu bellen. Als er noch ein Welpe war war das anders, aber jetzt lassen wir ihn lieber daheim!"
-
Wenn ihr den Hund auslastet (Hundeerfahrung habt ihr ja schon) und er noch dazu immer einen "ruhenden Pol" (eure Hündin) dabei hat dann sehe ich die Chancen gut dass das klappt! Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied!
Wann soll er denn bei euch einziehen?
-
Das ist schön zu hören.
Aber bitte bitte gib dem Hund nachdem er erbrochen hat nächstes mal kein in Öl gebratenes Spiegelei oder Wurst! Das ist ziemlich schwere Kost für so einen kleinen Hund - Reis mit Hühnchenfleisch wäre da die bessere Alternative. -
Zitat
Sie ist ein wenig gestört momentan, knurrt und bellt noch mehr wie sonst! Hat das etwa damit zutun?
Das kann gut sein. Unsere Hündin war bei ihrer ersten Läufigkeit unsicherer als sonst, da waren plötzlich Dinge unheimlich die sonst für normal befunden wurden. Außerdem kann es sein dass die Hündin während der Läufigkeit sowie ca 6 Wochen danach schlecht - oder auch mal 2 Tage gar nichts - frisst. Dazu ist Unsere zB nur am Schnüffeln - das scheint in dieser Zeit elementar wichtig zu sein! Und dann wäre noch die Sache mit den Rüden die aufdringlich werden können...
-
Ist sie kastriert oder kann es sein dass sie läufig wird/ist? Oder dass die letzte Läufigkeit noch nicht lange her ist? Unsere Hündin war auch ängstlich als sie zum ersten mal läufig war. Sie bellt grundsätzlich nur wenn ihr etwas unheimlich ist - und da waren viele unheimliche Dinge...
Danach war alles wieder beim alten. Bei der 2. Läufigkeit zeigte sie dieses Verhalten noch ein bisschen, jetzt bei der 3. schon gar nicht mehr. -
*Ironiean*
Tja, den JRT ist doch soo praktisch!
- bekommt man leicht und schnell, da viele von "privat"
- ist nicht so teuer wie ein Hund vom Züchter
- die sind ja klein und brauchen daher nicht so viel Bewegung
- haben kurzes Fell und machen bestimmt keinen Dreck
- sehen soooo niedlichaus
*Ironieaus*Claricia, ich finde es wirklich toll dass du dich so bemühst damit der Hund einen guten Start hat! Meine Daumen sind gedrückt dass sich alles gut entwickelt! Und zur Not hast du dann hald in ein paar Monaten noch einen Zweithund...
-
Ok, die Daten der Eltern und voraussichtliches Wurfdatum halte ich nämlich durchaus für wichtig. Auch die Mindestanzahl an Welpen halte ich für sinnvoll. Lieber einmal mehr nachgefragt als zu wenig, und lieber ein bisschen kritischer sein als nachher unzufrieden.
ZitatDer einzige Züchter, der eine Anzahlung nimmt, ist nicht im VDH.
Ist der hier genannte Zücher auch nicht
-
Zitat
Wie der Charakter bleibt kann natürlich keiner sagen, aber ich denke für uns wäre es nicht passend ausgerechnet den quirligsten Welpen zu nehmen, sondern eher einen ruhigen. Und da spreche ich ihr soviel Erfahrung zu, dass sie da sagen kann: der wäre was, der eher nicht.
Die Frage ist ja nicht ob es richtig ist einen ruhigeren Welpen zu nehmen, sondern ob die Züchterin euch das ehrlich sagt falls eben kein passender Rüde dabei ist.
Steht denn in dem Vertrag um welche Verpaarung es geht, wann und von welchem Rüden die Hündin ca gedeckt wird (nächste Läufigkeit, erst die übernächste), bis wann ihr vom Vertrag zurücktreten könnt ect.?
Mich würde interessieren ob andere User Erfahrungen mit solchen Vorverträgen haben?!
(Ich will euch wirklich nichts mies machen, würde mich aber interessieren ob das bei anderen Züchtern so usus ist.)