ZitatOder er sitzen bleibt bis ich ihn abrufe. Sogar von unserem hiesigen Förster habe ich schon ein
"Daumen hoch" bekommen.
Oh ja, das ist so was wie ein Adelung, gell?!
ZitatOder er sitzen bleibt bis ich ihn abrufe. Sogar von unserem hiesigen Förster habe ich schon ein
"Daumen hoch" bekommen.
Oh ja, das ist so was wie ein Adelung, gell?!
Und ich sag zu meinem Mann "Ach guck, die haben weiße Zwergschnauzerwelpen da!", mein Mann "Das sind doch Westies!" dagegen hab ich natürlich vehement protestiert und war froh dass mein Mann bereits eingeschlafen war als Rütter sagte das seien WHWT-Welpen
Als erste Maßnahme solltest du deinen Hund mittels einer Schleppleine sichern!
Sie könnte ja auch auf eine Straße laufen, oder an einen Hund geraten der keine guten Absichten hat. Außerdem finden es viele Leute nicht wirklich lustig wenn ein Hund "herrenlos" umherstreunt.
Was machst du denn mit dem Hund was ihn auch geistig auslastet? Spielzeug und Leckerchen hab ich gelesen, aber wie genau setzt du das ein? Was ist deine Hündin denn für eine Rasse?
Wäre unser erster Hund nicht etwas "schwierig" gewesen dann würde ich unsere Hündin wohl auch als "ganz normal" bezeichnen.
Ich finde aber schon dass es für einen jungen Hund vom Lande eine Leistung ist
- zu 90% an lockerer Leine zu laufen
- fremden Hunden ruhig zu begegnen
- in der Stadt oder auf Veranstaltungen gelassen zu bleiben
- als Terrier in Feld und Flur ohne Leine laufen zu können
- bei Radfahrern, Joggern ect Sitz auf Entfernung zu machen und zu bleiben
Wir können unsere Hündin überall mithinnehmen (sofern es erlaubt ist) ohne dass sie auffällt. Und da bin ich schon ein bisschen stolz drauf
Und ich finde das darf man auch sein, schließlich haben wir doch alle viel Zeit und Geduld in die Ausbildung unserer Hunde gesteckt, oder?!
Unserer TERRIERhündin macht es auch nichts aus wenn sie mal 2-3 Tage keine Gewaltmärsche macht. Im Sommer sind wir oft den ganzen Tag im Garten, abends gehts vielleicht kurz zum schwimmen oder ein paar Tricks, aber das reicht ihr dann auch.
Ich finde gerade wenn ein Hund auch mal wegsteckt dass er mal kürzer treten muss (ich lag neulich zB 3 Tage vollflach mit Grippe), ist das doch ein gutes Anzeichen dafür dass er ansonsten genau das richtige Arbeitspensum hat.
An deiner Stelle würde ich mich freuen und weiter so machen!
Wie hat sich eigentlich die Sache mit dem Fahrradanhänger entwickelt?
Hast du schon mal kaltgepresstes Futter ausprobiert? Ich habe gute Erfahrungen mit Canis Natural oder Canis Alpha gemacht. (Allerdings ist unsere Hündin nicht sehr empfindlich)
Von Platinum (auch wenn nur als Leckerchen gegeben) muss sogar Unsere aufstossen und nach 2 Tagen nimmt sie es nicht mehr wirklich gern...
ZitatBeliebteste Reaktion auf die Frage, welche Rasse man denn so zu Hause habe: "Oha!" mit weit aufgerissenen Augen . . .
Finde ich aber ok. Ein Mali ist nun mal kein Hund für Jedermann, und da finde ich es eher positiv dass manche Leute Respekt vor der Rasse haben. So wird er hoffentlich kein Modehund. Und man weiß doch selbst am Besten was man an der Leine hat, da sollte es egal sein was andere Leute sagen
Zitatsehr eigenwillig ist und auch genau weiß, was er selbst möchte.
Oh ja, dieses Satz stimmt!
Erziehen kann man einen Welsh mit Sicherheit, aber sie können doch sehr kernig sein! Wenn es wirklich mal so weit ist und du immer noch mit der Terrierfraktion liebäugelst dann schau dich ruhig auch mal bei den anderen Rassen des KfT um, da gibt es - meiner Meinung nach - einfachere Hund die trotzdem nichts an ihrem Terriercharakter eingebüßt haben!
Bei der Abholung würde ich den Hund noch nicht unbedingt in die Transportbox setzen wo er euch nicht sehen kann. Ich hatte unsere Kleine in einer Box auf dem Beifahrersitz wo sie mich sehen konnte und ich ihr auch mal die Hand hinhalten konnte.
Für einen Welpen ist es unter Umständen schon stressig in einer ungewohnten Box zu sitzen, dann womöglich noch mehrere Stunden, es brummt und er weiß nicht dass noch jemand da ist. Da wäre zB eine Alternative sich gemeinsam mit dem Hund auf die Rückbank zu setzen.
Hier hatten wir neulich auch das Thema:
https://www.dogforum.de/wie-welpe-nach…en-t132587.html
Wegen der Größe der Box kann ich dir leider keine Tipps geben, aber ich würde evtl erst mal eine günstige oder so eine Faltbox kaufen. Wenn ihr dann absehen könnt wie groß der Hund wird könnt ihr immer noch eine teure kaufen.
In einem T4 beispielsweise könntest du doch einen Sitz hinten rausmachen (wenn ihr ihn nicht oft braucht) und dort die Box befestigen. Bei einem Auffahrunfall wäre dann immer noch einiges an Platz nach hinten.
Vermutlich seid ihr gerade noch beim Züchter und haltet ein Schwätzchen Ich freu mich auch schon auf Bilder und bin gespannt wie die ersten Tage verlaufen!
Wurde denn wenigstens irgendwas in Sachen Umweltsozialisation gemacht? Obwohl, müsste ja eigentlich wenn er ursprünglich in den Polizeidienst sollte.