Beiträge von Padua

    Doch die können schon echt sein. Meist sind das dann Züchter die noch nicht lange züchten und noch keinen entsprechenden Namen haben.

    Vom KfT inserieren auch kaum Züchter - weil sie ihre Welpen gut verkaufen können. Außerdem will sich niemand die "Blöße" geben dass er seine Welpen nicht an den Mann bringen würde. Da bleiben die Welpen dann lieber noch 4 Wochen dort als zu inserieren.
    Finde ich ein bisschen ehrenkäsig, aber gut...

    Natürlich kannst du deinen Hund auch mit NF ernähren! Wir machen es so, dass die Hauptmahlzeit NF Zuhause aus dem Napf ist, unterwegs gibt es dann verschiedenes Trockenfutter als Leckerchen. Wenn auf der Dose der Vermerk "Alleinfuttermittel" steht dann brauchst du nichts dazu füttern. Das Futter beinhaltet dann alles was der Hund braucht.

    Um sich einen ersten Überblick übers Rohfüttern zu verschaffen finde ich die Broschüre von Swanie Simon ganz gut:

    Ob ein Hund mit einem Gegenstand läuft oder sitzt ist für ihn ein großer Unterschied, denn beim sitzen verändert sich die Körperwahrnehmung. Du kannst nun erst mal das Tragen in Bewegung üben. Über einen kleinen Sprung hüpfen, auf einem Holzbrett laufen, durch den Tunnel gehen, auf eine niedere Erhöhung springen lassen ect.

    Das Halten selber würde ich separat üben, und auch immer mit dem gleichen Gegenstand der nicht zum Spielen verwendet wird. Schau mal hier unter der Rubrik "Dummytraining", da steht viel zum "Halten" und auch wie man das Vorsitzen am Besten aufbaut.

    Wie wäre es denn wenn du zB 3 Geschirre hast die unterschiedliche Formen haben und diese dann abwechselst? Dann wäre der Abrieb nicht immer an der gleichen Stelle. ZB das K9, ein ChowChow von blaire und dann noch so ein Y-geschirr von camiro?

    Ich bin mit den Produkten von blaire.de sehr zufrieden, diese sind auch mit Neopren unterlegt, ich könnte mir vorstellen dass dies nicht so reibt wie das K9 (das ist ja nun nicht wirklich gepolstert).

    Wir hatten so ein "Überraschungsei" in der Welpengruppe!
    Der Hund wurde als Golden Retriever-Mischling von einer Tierschutzorganisation aus dem Ausland importiert und vermittelt. OK, als Welpe hatte er Ähnlichkeit mit einem GR. Aber sein Verhalten war nicht dem angegebenen Alter entsprechend.
    Unsere Trainerin schätzte ihn auf 3-4 Wochen jünger - und da war er für einen GR schon ziemlich groß.

    Tja, mit 5 Monaten sah er dann original aus wie ein Kuvacz und hatte auch alle Eigenschaften von diesem! An einer Kooperation mit seinen Menschen war/ist er nicht interessiert. Er bewacht lautstark den Garten und macht gern sein eigenes Ding.
    Die Halter sind sehr bemüht, aber sehen es auch so realistisch dass er nie ein GR-mischling werden wird ;)

    @ Cassio
    OK, du hast mich überzeugt! :smile: Der Vertrag scheint ja wirklich ausführlich zu sein, und sämtliche Eventualitäten sind abgedeckt. Wenn ihr wirklich so ein gutes Gefühl mit der Züchterin habt dann UNTERSCHREIB!!!
    Ich hoffe dass wir weiter von euch hören!


    @ bubbely
    Unter diesen Umständen rate ich dir dringend von der Anschaffung eines Hundes ab!
    Früher sah man oft sogenannte Wachhunde die im Zwinger lebten, allerdings waren sie weniger Familienmitglied als zuverlässige Alarmanlage. In den letzen Jahren vollzog sich glücklicherweise ein Umdenken was den Hund angeht. Denn dieser ist ein soziales Wesen und benötigt Familienanschluss! Und wenn man noch nicht mal bereit ist dass der Hund überhaupt ins Haus darf (es sei denn zum Schlafen bei -10C), dann frage ich mich für was man überhaupt einen Hund anschafft?
    Und dazu noch deine Lebenssituation. Jetzt machst du eine Ausbildung, in 3 Jahren hast du - mit Glück - einen Arbeitsplatz. Vielleicht musst du umziehen, was passiert dann mit dem Hund?
    Was für eine Rasse haben deine Bekannten denn?

    @ Sonnenschein3
    Ich rate dir auch dringend davon ab dir den Welpen in ein "Drittland" liefern zu lassen!
    Für mich käme nur ein Welpenkauf vor Ort in Frage, also direkt in der Zuchtstätte. Nur dort kann ich sehen wie die Welpen aufwachsen, wie die Mutter mit ihnen umgeht und wie die Züchter sich ihren Hunden gegenüber verhalten.
    Wenn es wirklich dieser Züchter sein muss dann bleibt nur die Fahrt in die Slowakei! ;)


    Zitat

    Die Zucht von Hunden kostet viel Geld. Was genau möchte ich erst gar nicht auflisten.

    Ja lass das mal lieber, sonst hörst du noch auf zu züchten :D
    Ich hatte mal eine etwa Kostenkalkulation gemacht, und wenn ich einen Welpen für nen 0er behalten wöllte (immer vorausgesetzt dass alles glatt läuft und ich keine hohen TAkosten hätte) dann müsste ich auf jeden Fall 3 Welpen für 1.000€ verkaufen. Dazu müssen aber erst mal 4 gesunde Welpen im Wurf sein!
    Spezielles Futter, Ausstellungen, Zuchtzulassung, Zwingernamensschutz und Welpenaufzuchtausstattung nicht mitgerechnet.

    Ui, das ist ja echt ein Horrorvorall! Gut dass du deinen eigenen Hund nicht dabei hattest.


    Ein versierter HH könnte evtl mit diesem Hund umgehen, aber nach versiert hört sich die Halterin nicht wirklich an. Wenn ich einen Hund habe den ich schon mit Stachel und Maulkorb ausgerüstet habe, dann weiß ich um das Verhalten des Hundes.
    Da lasse ich "Leine mal eben rausgerutscht, kann ja mal passieren" nicht mehr als Entschuldigung gelten.

    Hoffen wir dass der Hund einen Besitzer findet der mit ihm arbeitet und ihn wieder in die richtigen Bahnen lenkt!

    @ bubbely
    Unter diesen Voraussetzungen wöllte ich keinen Hund. Selbst bei den Hunden die als "Hofhunde" den ganzen Tag draußen sind ist doch die meiste Zeit jemand da. Zwar dann arbeitend im Stall und auf dem Hof, aber der Hund kann sich Anschluss suchen wenn er das möchte.
    Einen Welpen mit 14 Wochen 7 Stunden allein lassen ist für mich ein no-go!

    @ BerndFfm
    Ich denke der andere Thread wurde verschoben weil es sonst 2 mit dem gleichen Thema gäbe. Wobei ich schon auch finde dass dieser in die TV-ecke gehört.