Beiträge von Padua

    Na etwas hängen bleiben für den Züchter darf ja schon. Denn abgesehen von seinem Zeitaufwand hat er auch Kosten die man nicht direkt mit dem Wurf in Verbindung bringt:
    - Zwinger eintragen lassen (ca 150€)
    - Zuchtzulassung der Hündin (enthält 2x Ausstellen, Vorstellen zur ZZP, DNA-Einlagerung, Gesundheitsuntersuchungen)
    - Ausstattung um einen Wurf aufzuziehen (von der Wurfkiste über Näpfe, Freilaufgitter, Spielzeug usw)

    Das sind zwar meist einmalige Anschaffungen, aber irgendwo her muss es ja auch kommen. Ich finde es absolut ok wenn der Züchter seine Kosten decken kann, und ihm noch etwas übrig bleibt. Er erbringt eine Leistung und trägt das Risiko wenn etwas nicht glatt läuft.

    Eine Bekannte von mir hat aus dem ersten Wurf zB nur einen gesunden Welpen bekommen, beim Kaiserschnitt musste die Hündin totaloperiert werden.

    Wenn ihr bereits mit dem Gedanken spielt eine Welpengruppe zu besuchen, dann würde ich gar keine paar Wochen warten sondern jetzt schon Kontakt mit dem Trainer aufnehmen. Wenn es ein guter Trainer ist, dann bekommt ihr dort alle INfos die ihr braucht und habt immer jemanden den ihr bei Unklarheiten fragen könnt!

    Vielleicht kommt jemand aus München und kann euch eine Hundeschule empfehlen. Ansonsten einfach mal rechts oben die Suchfunktion benutzen!

    Mit Sedalin (-->kommt von sedieren, beruhigen) würde ich nun nicht gleich hantieren. Du könntest es erst mal mit den Rescue-tropfen/Globuli probieren.
    Was hilfreich sein kann ist ein Entspannungssignal, aber ob du dieses so weit konditionieren kannst bis es in dieser Extremsituation greift ist fraglich.

    Dazu kommt natürlich wenn er mit Maulkorb und Gewalt auf dem Tisch festgehalten wird es für ihn damit noch schlimmer gemacht wird (du hast ja keine Wahl, verstehe ich schon). Schwierige Sache...

    Behandelt dein TA nur Kleintiere oder auch Großtiere? Ich kenne zB Praxen die eine Kleintierpraxis haben, aber auch zu den Bauern raus fahren. Eine Bekannte (Hund hat auch Angst vorm TA) ruft dann immer 1-2 Tage vorher an damit der TA auch den Impfstoff dabei hat und telefoniert sich an dem Tag mit ihm auf irgendeinem Hof zusammen.
    Für ihren Hund ist der fremde Bauernhof wesentlich entspannter als die Praxis und der TA kann den Hund - bei einer Sache wie dem Impfen - dort auch behandeln.

    Für einen Hund dieser Größe ist es zwar recht früh für die erste Läufigkeit (bei Unserer war es genau mit 6 Monaten, Terrier 6,5kg, da ist das absolut normal), kann aber durchaus sein. Wenn du dir unsicher bist kannst du ja mal zum TA fahren.
    Du hast ja geschrieben dass der Ausfluss hellrosa war, das ist ok, wenn er jedoch bräunlich wird ist Vorsicht angesagt! Hast du denn ein gesteigertes Interesse von Rüden an ihr bemerkt?

    Rinti-NF ist grundsätzlich ok, ich finde es gut dass die Züchterin Nassfutter füttert!
    Das Welpenfutter von Platinum Natural finde ich ganz gut, dadurch dass die Stücke relativ klein sind und halbfeucht eignet es sich auch gut als Leckerchen! Den Link zu empfehlenswerten Futtersorten hast du ja schon bekommen, klick dich da einfach mal durch!

    Für "besondere Anlässe" kannst du auch Wiener Würstchen, Käse, gekochte Pute ect nehmen.
    Fertigleckerchen halte ich nicht für notwendig, meist sind sie von minderer Qualität und enthalten teilweise noch Zucker.


    @ sammy1205
    Das Rezept hört sich super an! Wird die Masse dann auf ein Backblech geschmiert und nach dem Backen einfach in Stückchen geschnitten? Wie sind sie dann von der Konsistenz her, noch immer weich oder werden sie durch das Backen hart? Welche Größe Tunfischdosen nimmst du da, die normalen kleinen?

    Der Jack Russel Terrier wurde in den letzten Jahren leider wild vermehrt, in den Reitställen zB wimmelt es ja nur von ihnen. Diese Verpaarungen sind dann Zufall oder "Nehmen wir den als Vater, er ist eh da und sieht so nett aus"-Verpaarungen. Wenn du einen JRT vom VDH-Züchter hast, und der Züchter australische Linien führt hast du recht gute Chancen kein Nervenbündel zu bekommen.

    Trotzdem würde ich euch zu einer anderen Rasse raten. Bei allen guten Anlagen ist der JRT zeitintensiv und muss beschäftigt/ausgelastet werden. Damit man da aber mehr sagen kann solltest du vielleicht schreiben wie ihr wohnt, was ihr mit dem Hund machen möchtet, was für Eckdaten soll das Aussehen haben ect?