Beiträge von Padua

    Na wenn ich wüsste dass ich abends ein Menü vom 5*Koch bekomme dann würde ich morgens auch auf meine trockenen Haferflocken verzichten ;)

    Nee, im Ernst: erst mal musst DU dir darüber klar werden ob du wirklich willst dass er sein Trockenfutter frisst oder ob es für dich auch ok ist wenn du selbst für ihn kochst.
    Wenn du abends eh schon kochst, dann mach ein bisschen mehr für den nächsten morgen.

    Wenn du aber absolut möchtest dass er TF frisst, dann bleibt wohl nur hungern lassen. Sprich morgens den Napf mit TF hinstellen - nach 10min wegnehmen. Abends das gleiche Spiel. Und dazu darf es dann nichts "Besseres" geben. Wenn er dann wriklich Hunger hat wird er fressen.

    Und dann immer dieser Vergleich:

    "Die Deutschen geben dreimal mehr für Haustierfutter aus als für Babynahrung. "


    Das ist doch eine Milchmädchenrechnung! Ein Kind braucht zwischen 6-12 Monate Babynahrung (ich hatte gestillt, danach Brei selbst gekocht - also falle ich schon mal aus der Rechnung raus) - aber Hundefutter braucht der Hund ca 15 Jahre lang!
    Bei mir persönlich heißt das also 0€ für Babynahrung und ca 5000€ für Hundefutter! :roll:

    Um an Ausstellungen des VDH teilnehmen zu können braucht der Hund Papiere eines dem VDH angeschlossenen Vereins. Auf der HP des VDHs finde ich jetzt nur einen anderen Zuchtverband, vom hören und sagen kenne ich aber den ASCA - evtl gibt es da eine Sonderregelung?
    Frag doch mal hier im Aussie-Thread nach, da sind dann die wirklichen Experten:
    https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…ad-t123975.html


    Wenn du später mal an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen möchtest bringen dir jedoch Erfolge auf Zuchtschauen nichts. Um daran teilnehmen zu können muss die Begleithundeprüfung abgelegt werden.

    Meinst du sogenannte Zuchtschauen wo nur das Aussehen (platt gesagt) bewertet wird und man Championtitel erreichen kann oder sportliche Wettkämpfe?

    Von welchem Verband ist dein Welpe, was für Papiere hat er?