Was du draußen machen kannst wenn du zB die Nachbarin auf ein Schwätzchen triffst ist, dass du dich auf die Leine stellst (nicht zu lang, nicht zu kurz). Es kommt von dir keine Interaktion, setzt/legt sich nun der Welpe hin, oder bleibt auch nur ruhig stehen dann lob ihn ruhig und gib ihm ein Leckerchen.
Andere Situation: du setzt dich auf eine Parkbank. Wenn nun dein Welpe zur Ruhe kommt (alles ohne Kommando!) kannst du ihn so ruhig loben dass er noch liegen/sitzen bleibt und er bekommt ein Leckerchen.
Er muss lernen dass es sich lohnen kann ruhig zu sein. Oft wird der Hund beachtet wenn er etwas Unerwünschtes macht wie an einem Hochspringen oder er zerrt an der Leine irgendwo hin statt abzuwarten. Aber wenn du Ruhe belohnst wirst du auch Ruhe bekommen.
Natürlich darf man nciht hergehen und dann mit Quietschestimme den Hund wieder hochdrehen, sondern ganz ruhig loben.
Ich hab dann auch schon gehört "Warum bekommt der ein Leckerchen, der macht doch gar nichts!" - aber wenn mein Hund ruhig liegen bleibt während 3m weiter ein fremder Hund vorbei geht, dann finde ich schon dass er sich dafür eine Belohnung verdient hat!