Beiträge von Padua

    Hallo,

    ich hab mir schon öfters überlegt ob es wohl als Laie möglich ist dem Hund eine "künstliche" Duftspur zu legen und diese suchen zu lassen? :???:

    Mal ganz primitiv überlegt: ich mache einen Pfefferminztee und packe den in eine Plastiktüte. Dann piekse ich ein kleines Loch rein so dass die Flüssigkeit langsam rausfließt, fahre dann mit dem Rad über die Wiese und lege die Duftspur.

    Ist das arg bekloppt oder könnte das so funktionieren?

    Wir haben den Weidenkorb für 69,90€ (glücklicherweise war er zu der Zeit als ich im FN war auf 49,90€ reduziert :D ). Unsere wiegt 6,8kg bei 34cm, es ist nur kein luxuriöses Platzangebot, aber sie kann bequem drin sitzen und legt sich schon auch mal drin hin.

    Der Korb sitzt wirklich bombenfest auf dem Gepäckträger, der wackelt nicht und hält. Was ein bisschen doof ist, ist dass ich beim an- und abmontieren 4 Flügelmuttern aufdrehen muss. Ist ein Zeitaufwand von ca 4 Minuten was ok ist, zumal ich ihn selten dran oder weg mache.
    Es gibt wohl auch so eine Klick-befestigung, die war mir aber einfach zu teuer :ops:

    Ich finde dass man ihn beim Fahren selbst eigentlich kaum merkt, klar ist es zusätzliches Gewicht, aber so dass man deswegen aus dem Gleichgewicht kommt ist es nicht!

    Da wir verheiratet sind und nur ein gemeinsames Konto haben erübrigt sich die Frage. Aber ich muss zugeben dass ich beim shoppen für den Hund ein deutlich besseres Gewissen habe seit ich wieder ein bisschen dazuverdiene (zwar nur 400€, aber immerhin).

    Allerdings läuft alles was den Hund angeht nur auf meinen Namen. Kaufvertrag, Versicherung, Ahnentafel ect - alles mir. So kann ich mir sicher sein bei wem der Hund im Zweifel bleibt ;)

    Da ich heute im Tierfreundeshop Gummistiefel für meinen Sohn bestellt habe, hab ich einen Maulkorb für unsere Hündin mitbestellt =)
    Eigentlich braucht sie ja keinen, aber wenn wir mal wo sind wo er gefordert ist sollte sie es ja schon kennen. Und wenn wir den Hundeführerschein machen wollen ist es auch von Vorteil wenn sie ihn schon kennt...

    @ datshorty
    Je nach dem was dort los ist kannst du mit 7-10 Tagen rechnen! Da bin ich ja auch gespannt was sie dir zusammenstellen! Kannst du dann ja im Blaire-foto-thread zeigen ;)

    Du als Laie (und das entnehme ich der Frage mit was überhaupt die Ohren geklebt werden sollen) solltest die Ohren selbst wohl nicht kleben. Wenn der Welpe dies nötig hätte dann sollte der Züchter wissen ob, wann und wie man das am Besten macht.

    Bereits bei einem Welpen zu sagen "Der soll angekört werden!" halte ich für ganz schön mutig (vielleicht auch ein bisschen naiv). Was ist wenn er nach dem Zahnwechsel einen Zahnfehler hat - Hundezahnarzt?
    Man kann mit 9 Wochen sicher eine Tendenz sehen welcher Welpe im Wurf besser wird, aber ob er sich dann wirklich zum V-Hund entwickelt hängt nicht nur von den Ohren ab!

    Ach ja: ich bin nicht neidisch, ich stelle selbst aus ;)

    Wir wohnen hier ja auf dem Land und gestern passierte etwas sehr ungewöhnliches am Parkplatz eines Sees:
    ich laufe mit Sohnemann und Hund an der Leine, da steigt ein Paar aus dem Auto und eine Dogge springt heraus, so etwa 10m von uns entfernt.
    Da rufen die doch glatt ihren Hund her - der hört auch noch! - und leinen ihn an.

    Ich war ehrlich erstaunt, denn hier gibt es sonst fast nur Tutnixe denen erst gar nicht gerufen wird weil sie eh nicht hören. Hunde die im unangeleint bei einer Hundebegegnung im Fuß oder Sitz bleiben gibt es hier so gut wie gar keine...