Bei einem Welpen muss dir klar sein dass du ihn am Anfang noch nicht allein lassen kannst. Da musst du dann eine Betreuung parat haben die a) zuverlässig ist und b) der du voll und ganz vertrauen kannst.
Mit einem Hund bist du sehr gebunden, mal übers WE wegfahren geht meist nicht spontan, die Suche nach einer Wohnung kann schwierig werden ect.
Zudem sollte man den finanziellen Aspekt nicht außer acht lassen. Ein Hund kostet Geld, laufende Kosten für Futter, dazu kommt jährlich Steuer, Versicherung, Impfen. Was ist wenn der Hund überraschend krank wird - hättest du im Notfall 1.000€ für Tierarztkosten übrig?
Zur Hundetrainerausbildung: diese muss selbst bezahlt werden - hast du ein so gutes finanzielles Polster (oder Eltern die dich unterstützen) dass du 1 Jahr lang auf Einkommen verzichten und deinen Lebensunterhalt auch noch finanzieren kannst?
Ich persönlich würde mit dem eigenen Hund noch warten bis ich weiß wie es nach der Ausbildung weiter geht und ob ein Hund dann immernoch in mein Leben passt.