Könnten auch nur Grillreste gewesen sein die jemand unschön entsorgt hat...
Beiträge von Padua
-
-
Terrier sind mit Sicherheit kerniger als andere Rassen!
Denkt man daran dass einige Rassen dazu gezüchtet wurden um sich im Bau gegen den Fuchs durchzusetzen, da durfte sich der Hund keine Empfindlichkeiten leisten!
Aber unter den einzelnen Terrierrassen gibt es doch große Unterschiede. Bei den Ausstellungen zB keifen meist die Parson oder Scotch. Sieht man dann dass sich am Rande des Ringes 5 Yorkies beschnüffeln ohne einen Mucks merkt man dass da das Temperament schon gemäßigter zu sein scheint.Zitat......und Westis fressen nur Cesar
und häufig heißen auch die Hunde so
Also hier in der Gegend ist auch die Bezeichnung "Cesarhundle" durchaus üblich und jeder weiß was gemeint ist.
-
Ich gehe jetzt mal ganz plump davon aus dass die Dame keine Züchterin ist die über ein gewisses Maß an Wissen über die Aufzucht von Welpen und Versorgung der säugenden Hündin verfügt.
Es wäre ja durchaus möglich dass die Hündin sehr mitgenommen von der Aufzucht der Welpen ist - vielleicht wäre ihr mit einem anderen Futter schon geholfen (sollte energiehaltiger sein als normales Futter, ein Welpenfutter zB)?!Evtl kommen hier auch noch Tipps wie man die Hündin in dieser Phase unterstützen kann (Suchfunktion, ZUG).
Könnte ja sein dass die Frau sich - bzw der Hündin - einfach nicht zu helfen weiß... Aber die wirklich anstrengende Zeit wenn die Kleinen mal alles unsicher machen und überall Haufen und Pfützen hinterlassen kommen ja erst noch!
Es gibt sicher Gründe für eine Abgabe der Welpen vor der 8. Woche, wenn der Gesundheitszustand der Hündin wirklich dramatisch ist (dann hat man idR mit ihr aber schon mehrfach den TA besucht und vieles versucht um ihr zu helfen). Aber wie du schreibst glaubst du das ja eher nciht.
-
Unsere Hündin (unkastriert) ist nun etwas über 18 Monate alt und man merkt deutlich dass sie nicht mehr mit jedem Hund spielen will, und wenn sie angerüpelt wird kann es schon mal laut werden und sie lässt den Terrier raus
Ich denke das ist absolut normal. Sie war nun 3 mal läufig und wird einfach erwachsen - warum soll sie sich von einem 5 Monate alten Rüpel umwerfen lassen ohne sich zur Wehr zu setzen? Bisher hatten wir nur 2 Situationen wo sie ungemütlich wurde, allerdings ohne dass es so ernst war dass man Angst haben musste dass einer der Hunde ernsthaften Schaden davonträgt - es war hald laut und sah wild aus.
Sicher gibt es Hunde die bis ins hohe Alter gerne mit anderen Hunden spielen, aber es gibt wohl auch Hunde die das nicht so dringend brauchen (oft ist es auch Stress für die Hunde sich mit einem fremden Hund auseinander setzen zu müssen).
Sie wurde übrigens auch schon 2 mal von großen Hunden von hinten "angegriffen" (einmal wurde sie sogar geschüttelt), drastisch hat sich ihr Verhalten dadurch nicht verändert, aber ich habe schon das Gefühl dass sie seither mehr auf der Hut ist.
-
Hast du vielleicht Bekannte die Katzen haben (die beim Anblick eines Hundes nicht gleich in Panik verfallen)? Dann könntest du zu denen zu Besuch gehen und einfach mal schauen wie sie darauf reagiert. Je nach dem wie sich sich dann verhält fällt dann die "Korrektur" aus.
-
Zitat
Ich bin gestern, nicht aus Langeweile, sondern aus Übermüdung vom langen anstrengenden Tag
, während der Sendung eingeschlafen und hab's mir grad noch mal online angesehen...
So gings mir auch - schau es mir grade den Rest voll an...
Die alte Frau kam vor längerer Zeit schon mal - ist doch unfassbar wie der Pflegedienst über Jahre bei solchen Umständen wegsehen konnte!
-
Vox bringt seit einiger Zeit Samstag abends ja oft Reportagen (was ich seeehr begrüße
), oft sind das aber Zusammenschnitte aus früheren Sendungen. Trotzdem werd ich wohl mal reinschalten!
Allemal besser als das "große Finale" von der Alm... -
Da wir nur einen kleinen Hund haben der wohl auch putzig aussieht erleben wir das eher selten. Da wird eher mal ungefragt gegrabscht
Ich habe meinem Sohn allerdings beigebracht dass er nicht zu anderen Hunden hingehen darf. Denn ich weiß nie wie der andere Hund reagiert - egal wie klein oder groß!
-
Sprecht ruhig mit dem Vermieter und schildert was im Vorfeld schon alles abgelaufen ist (evtl vor dem Telefonat Notizen machen). Die Hunde allein im Garten zu lassen halte ich auch nicht für optimal, ich würde anbieten sie reinzuholen - kommt ja eh bald der Winter und die Sache hat sich erledigt.
-
@ Toncho
Hört sich schon mal nicht schlecht an. Wir arbeiten mit Markersignal (Clicker), daher kann ich dir nur schreiben wie wir es machen.
Mit dem Clicker kann man ein bestimmtes Verhalten als richtig "markieren". So clicke ich zum Beispiel ab und an den Rückblick des Hundes zu mir, oder auch wenn sie einen Spaziergänger sieht und sich dann aber zu mir umdreht. Aufflatternde Vögel habe ich 2-3 mal mit einem gut konditionierten Abbruchsignal kommentiert, inzwischen bleibt sie da stehen und schaut mich an - auch wieder Click&Belohnung.
Das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning kann ich dir außerdem empfehlen, da kann man sich viele Tipps holen und es sind Übungen zur Impulskontrolle (= Selbstbeherrschung) aufgeführt.
Ball werfen und hinterher hetzen lassen würde ich zB überhaupt gar nicht mehr machen!
Wie verhält sich dein Hund denn allgemein wenn euch ein fremder Hund begegnet, also wenn du jetzt gar nicht auf ihn einwirken würdest?
Es kann hilfreich sein ein "Schau"-kommando aufzutrainieren. Dabei geht es darum dass dich dein Hund auf ein Wortsignal anschaut und den Blick hält bis der Click kommt (muss natürlich geübt werden). Das kann bei Hundebegegnungen sinnvoll sein.
ANsonsten ist es hald seehr viel Übungs-, Gedulds- und Trainingssache - aber bleib am Ball, dann werdet ihr auch Fortschritte verzeichnen können!