Beiträge von Padua

    Ich bin ja eine derjenigen die dem Import von Hunden aus dem Ausland kritisch gegenüber steht. Aber den Beitrag gestern fand ich wirklich gelungen! Der Tierschutz muss vor Ort anfangen und die Ursache muss behoben werden!

    Da wurden die B-Promi-nase und geschicktes Productplacement doch mal für einen guten Zweck eingesetzt! ;)

    Wir haben einen Leonberger in der Hundeschulgruppe. Mit seinen 75kg ein großer netter Bär. Er macht begeistert Mantrailing und ist ansonsten ein friedliebender Zeitgenosse.

    Bei der letzten Übungsstunde hatte es geregnet und er legte sich in eine Schlammpfütze. Ich will gar nicht wissen wie da das Auto (bei dem die Rückbank komplett entfernt wurde) nachher ausgesehen hat. Meins wärs nicht.

    Zitat


    Ja mich bewegt so etwas auch sehr :sad2:
    Im Fernsehen hab ich mal ein Altersheim gesehen da durften die Senioren ihre Tiere behalten fand ich gut so etwas sollte es öfter geben :gut:

    Natürlich ist es traurig wenn ein - alter - Mensch in einen Umstand gerät durch den er sein geliebtes Tier abgeben muss. Allerdings kann ich doch nicht in ein Altersheim einziehen bei dem ich vorher schon wusste dass Hunde nicht erlaubt sind, und mich dann wundern wenn der Hund dort nicht bleiben kann.

    Argumente wie "der arme Hund, der hat doch niemand was getan" lasse ich da nicht gelten. Evtl hat es in der Einrichtung Personen die stark allergisch auf Hundehaare (die bei dieser Rasse vermutlich auch beim Gang durch den Flur zurückbleiben) reagieren - diese haben sich bewusst diese Einrichtung ausgesucht weil sie dachten dort werden sie nicht mit dem Allergen konfrontiert.
    *Ironie* Tja, Pech gehabt! Der arme Hund tut doch niemand was, dann sollen die Leute doch einfach Pillen einwerfen!

    Guckt grad jemand?
    Es geht um einen Schäferhund-BernerSennen-mix der nicht mehr mit im Altersheim wohnen darf da sich die Mitbewohner der Einrichtung beschweren. Nun sagte aber der Verwalter der Anlage dass in der Hausordnung geregelt ist dass Hundehaltung nicht erlaubt sei. Dies sei der HHin auch schon vor Einzug mitgeteilt worden.

    Hab ich da was verpasst, aber es kommt mir so vor als würde man nun das Altersheim als Buuh-mann hinstellen?! Aber wenn das doch bereits vorher so geregelt war und auch mitgeteilt wurde, dann braucht sich die Dame doch nicht beschweren, oder?! :???:

    Zu beachten ist auch, dass die brachycephalen Rassen als Welpen oft noch nicht erkennen lassen ob sie später mal freiatmend sein werden oder nicht. Ich denke das Mops sowie französische Bulldogge schon zu euch passen würden (über den Staff kann ich jetzt gar nichts sagen).

    Ob sich dein Hund später mit dem Hund deiner Freundin verstehen wird kann dir niemand bei einem Welpen garantieren. Das kann sich mit der Geschlechtsreife ändern, oder das Verhältnis bleibt gleich.

    Zitat

    Mich würd bei den ganzen Lästerern mal brennend interessieren, was sie nun genau so falsch fanden und was sie machen würden ;)

    Ich persönlich hätte mir bei London noch zusätzlich Maulkorbtraining gewünscht. So nett das jetzt laufen mag, aber Frau Bakx und der doch starke Hund - sicher ist sicher...

    Zitat

    Die Rasse ist im allg. Freundlich. Wir wollen ihn als Begleiter zum Sport und als Familienhund.

    Den Parson würde ich jetzt nicht unbedingt als "freundliche" Rasse beschreiben. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber es gibt unter den Terriern Rassen die leichtführiger sind und eine höhere Reizschwelle haben.

    Optisch gefallen mir die PRT auch sehr gut, hier ist eine sehr schöne HP einer Züchterin:
    http://www.ofromanhill.de

    Bei uns ist es so dass wenn wir in der Gruppe (HUndeschule) einen fremden Hund treffen alle unsere Hunde angeleint werden!

    MMn hat die Hundetrainerin kein Recht gegenüber deinem Hund "handgreiflich" zu werden. Hätte sie ihn nun am Halsband festgehalten und zu deinem Freund gebracht wäre das für mich absolut ok gewesen, aber das Ohr umdrehen? NoGo!!!