Beiträge von Padua

    Wie schade, heute gibt es nur ne Wiederholung... :muede:

    Wobei die beien Chis schon einen sehr hohen Unterhaltungswert haben :D Die Frau ruft die Beiden doch immer mit "Kinder, kommt!", gewöhnungsbedürftig. Ich stelle mir dann immer vor was man sagen würde wenn das zwei Rottweiler wären, dann würde man die kläffenden Hunde wohl nicht mehr so belächeln. :pfeif:

    Wie hast du denn gefüttert? NF und TF zusammen? Das vertragen manche Hunde nicht. Ich würde das Acana entweder getrennt vom bisherigen Nassfutter geben, oder auch erst mal als Leckerchen.

    Sicher kann man nicht kontrollieren ob die Hündin sich dauerhaft beim Mieter aufhält (wobei sich manche Zuchtverbände unangekündigte Kontrollen einräumen). Aber das heißt zum Beispiel dass der Zuchtwart die Erstbesichtigung beim "Mieter" Zuhause macht.

    Für mich würde eine Übernahme so kurz vor dem Wurftermin nicht in Frage kommen, denn es ist inzwischen erwiesen dass die Welpen einer Hündin die im letzten Schwangerschaftsdrittel starkem Stress ausgesetzt war (was für die meisten Hündinnen ein neues Zuhause wohl bedeuten würde) später auch stressanfälliger sind.

    Zitat

    Die Hündin hat daheim in vertrauer Umgebung und im Beisein der Züchterin geworfen. Mit 4 Wochen ist die Hundefamilie dann samt Besitzern zur Züchterin umgesiedelt.

    Was aber in vielen Vereinen so nicht genehmigt ist! Im PSK zum Beispiel muss die Hündin 3 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin in Obhut des Mieters sein. Für den DRC hab ich das hier gefunden:"...Ab dem Decktag sollte, jedoch spätestens 30 Tage nach dem 1. Decktag muss die Hündin im Gewahrsam des Mieters sein. ..."
    (Quelle: http://www.flat-golden.de/zuchtzul.htm )

    Zitat


    - Warum "verleihe" ich meine Hündin an andere Züchter, auch wenn die 100 km entfernt sind?

    Ich kenne sogar einen Fall wo eine Hündin für ein Jahr mit einem Zuchtrüden in einem anderen Land getauscht wurde. So konnten beide neues Blut ins jeweilige Land bringen. Sicher sinnvoll, könnte es für mich persönlich jedoch nicht vorstellen.

    Auf den Satz "Wir züchten nach FCI-Standard" würde ich auch nicht viel geben. Was sagt denn der Züchter selbst was die Welpen für Papiere bekommen sollen/in welchem Verband er züchtet?

    Wie meinst du das mit den zwei verschiedenen Namen?
    Hat ein und dieselbe Person praktisch zwei Zwingernamen oder sind es zwei Personen aus einer Familie?

    Auch bei den Terriern gibt es eher ruhige Vertreter und eher aufgeweckte - auch innerhalb einer Rasse. Ob der Hund "dominant" wird oder nicht liegt an der Erziehung. Da der Hund für den du dich interessierst jedoch bereits 10 Monate alt ist müsste dir die Tierschutzorganisation schon einen groben Abriss des Charakters geben können, oder?

    Ich könnte mir auch vorstellen dass Schnauzer mit drin ist - aber mit Gewissheit wird es dir niemand sagen können, ein Mischling ist hald eine Wundertüte (in diesem Fall aber eine sehr Süße)...