In irgendeiner Ausgabe unserer Klubzeitschrift war das mal genau beschrieben... ich habe irgendwas mit einer Freigrenze von 17.000€, aber weiß es nicht mehr genau. Ich geh mal suchen...
Beiträge von Padua
-
-
Nein es sollte nciht zu viel verlangt sein sich verantwortungsvoll um seinen Hund zu kümmern, und das Verhalten deiner Nachbarin ist absolut daneben! Wenn der Hund bereits - Menschen - gebissen hat dann muss sie ihn so halten dass dies nicht wieder passieren kann!
Aber wie du das genau durchsetzen kannst... tja, da hab ich auch keine konkrete IdeeUnd wenn die Hündin schon in Sicht ist und es ist abzusehen dass sie auf deinen Mini-welpen losgehen will, dann würde ich deine durchaus ruhig auf den Arm nehmen (vielleicht so lange sie den anderen Hund noch gar nicht gesehen hat) und gut ist.
Natürlich soll man das nicht machen, aber nur weil du bei dieser einen Hündin so reagierst kann dein Hund trotzdem lernen anderen Hunden souverän zu begegnen. Ich vermute mal dass dein BC-Welpe damals wesentlich größer war, bei so einem kleinen Hund kann das leicht tödlich ausgehen! -
Bei uns läuft es bereits seit dem Welpenalter so ab:
es klingelt - der Hund wird auf den Platz geschickt. Und da soll er bleiben bis ich das ok gebe. Das ist meist erst wenn wir den Besuch begrüßt haben und er sich gesetzt hat.
So hat unser Hund gelernt dass es sich nicht lohnt sich aufzuregen wenn es kingelt, inzwischen geht sich sogar schon Richtung Korb wenn es klingelt :fondof:Ich würde also generell erst mal daran arbeiten dass du sie auf den Platz schicken kannst und sie dort einfach so lange bleibt bis du das Auflösekommando gibst. Natürlich wird das am Anfang noch nicht klappen wenn Besuch kommt, aber mti der Zeit wird auch das klappen.
Bis es so weit ist würde ich ein Box oder eine Befestigungsmögllichkeit für die Leine nutzen. -
Ist die Hundeanlage denn inzwischen fertig gestellt? Es hies doch dass der Bau sich verzögern würde?!
-
Na deine Schwester hat ja Nerven!
Ich würde jetzt einfach mal abwarten, aber dann so wie flyingpaws gesagt hat am 26. Tag zum TA um wirklich sicher zu gehen!
-
Für Agility wären natürlich auch einige andere Terrierrassen prädestiniert. Der Border zum Beispiel oder auch der Irish. Die meisten Terrier sind hald auch vom Fell her klasse weil sie kaum haaren
Aber genug, hier spricht ein Terrierfanatiker!Ich bin auch gespannt was es werden wird, bis wann ist denn der Einzugstermin anvisiert?
-
Welche Art von Hundesport möchtest du denn machen?
Mir wäre spontan der Airedale Terrier oder der Flat Coated Retriever eingefallen.
Wie seid ihr jetzt auf Cocker und Miniature Bullterrier gekommen? -
Ich benutze auch bleib oder warte. Inzwischen braucht sie es nicht mehr wenn wir üben oder die Situation einfach ist. Ich finde es aber durchaus sinnvoll wenn sie länger wo sitzt und zB eine Situation kommt in der sie unsicher ist ob das Kommando nicht gilt, dann bestätige ich es mit einem bleib.
Für einen jungen Hund kann das bleib durchaus eine Hilfe sein, warum soll ich es mir/dem Hund schwerer machen als nötig
-
Hallo,
ich hab gerade entdeckt dass Terra Pura nun neben den Nassfutterdosen auch Trockenfutter anbietet. Eigentlich ja eine tolle sache, ist anerkannt von Bioland. Aber:
10,20€ für ein Kilo?!Find ich ganz schön heftig, wie findet ihr denn die Inhaltsstoffe?
hier die Infos: http://www.futterfreund.de/futterfreund-t…dms837h762e7llp -
Zitat
sorry, falscher Thread