Beiträge von Padua

    Zitat

    aber die TH leiter hat zu 80% immer abgesagt. Gründe:

    Wohnung ohne Garten? NEIN
    nicht im Erdgeschoss? NEIN
    Wohnung zu klein? NEIN
    Sie sind arbeitslos und den ganzen Tag zuhause? NEIN
    Sie arbeiten und sind 10std am Tag nicht zuhause? NEIN
    Sie sind Rentner, habe Zeit und Geld?, (aber sie sind alt...) NEIN

    Und da wundern sich die Tierheim/schutz-befürworter dass sich nicht jeder einen Hund von dort anschafft...


    Wir hätten da wohl auch keinen Hund bekommen. 1. Stock mit Wendeltreppe in den Garten, Kleinkind und 2 halbe Tage in der Woche muss ich arbeiten (mein Mann sogar täglich!!!!)...

    Zitat

    *wääääh* ich hbas verpasst ich wusste es :hust:
    Kann man das online noch sehen?
    LG

    Ich auch :headbash:
    Und das obwohl RTL sonst für jede Sendung x-mal Werbung macht, von der Hundeshow hab ich nichts gesehen...

    Ich würde auch eher Nassfutter füttern. Wir haben unsere Hündin mit Real Nature Nassfutter (junior dog) großgezogen und es gab nie Probleme.
    Nassfutter hat mehr Feuchtigkeit und kommt - wenn man das überhaupt aussprechen darf - der natürlichen Ernährung des Hundes weitaus näher als Trockenfutter. Bei so einem kleinen Hund dürfte es preislich auch machbar sein.

    Die "Bröckchen" sind für so einen kleinen Hund schon relativ groß, dann kommt bald der Zahnwechsel wo sie sich noch schwerer damit tun.
    Soll es ein TF sein würde ich Platinum Natural (puppy) wählen. Hier sind die Bröckchen recht klein und weich anstatt knackig-hart.

    Ich würde auch darauf achten dass der Züchter in einem dem VDH angeschlossenen Verein züchtet.

    Die Züchter die ich kenne kann man alles über die RAsse, ihre Zucht, vorherige Würfe, Aufzucht der Welpen ect fragen. Man bekommt bereitwillig die Hunde gezeigt und viel über die Rasse erklärt.
    Ein guter Züchter wird viel über euch wissen wollen: wie wohnt ihr? Seid ihr Ersthundebesitzer? Was wollt ihr später mal mit dem Hund machen? Habt ihr die Zeit einen Welpen einzugewöhnen? Gibt es eine Möglichkeit wo der Hund hin kann wenn er mal nicht mitkommen kann?

    Ganz entscheidend ist aber auch ganz banal - die persönliche Sympathie ;)

    Zudem würde ich mich nicht nur auf die beiden Züchter beschränken die eben in der Nähe sind, sondern evtl schon in Betracht ziehen auch weiter zu fahren.

    Auch ein Züchter kann dir keine Gewissheit geben dass trotz gesunder Elterntiere nicht ein Welpe doch an ED/HD oder ähnlichem erkrankt. Das ist und bleibt ein Risiko das eben besteht.
    Wir hatten in der Welpengruppe einen Flat aus VDH-Zucht sowie einen Labrador vom Vermehrer. Beide hatten ED und mussten 3x innerhalb des ersten Jahres operiert werden.

    Ich persönlich würde mich für einen Welpen vom Züchter entscheiden bei dem beide Elterntiere auf die bekannten Krankheiten untersucht wurden. Wie gesagt, eine Garantie gibt es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit einen gesunden Hund zu bekommen ist doch größer.
    Für mich hört es sich allerdings schon ein bisschen so an als wäre die Entscheidung schon nahezu gefallen ;)

    Ich würde dir sogar eher einen Rüden empfehlen. Viele - intakte - Hündinnen sind gemäß ihres Zyklus mal lustlos, zickig oder launisch. Ein Rüde ist immer auf dem gleich hohen Hormonlevel, ob dies nun gut oder schlecht ist hängt vom Hund ab :p

    Aber grade mit Kindern die eben nicht verstehen dass der Hund der gestern noch ausgeglichen war und gerne gestreichelt wurde heute einfach seine Ruhe haben will würde ich zum Rüden tendieren.

    Ist immer schwierig, und zu jeder Sache gibt es immer das Gegenbeispiel. So ist meine Hündin zB sehr ausgeglichen, wird aber während/nach der Läufigkeit seeeehr oft von anderen Hündinnen angezickt. Das habe ich in dem Maß mit unserem Rüden nicht erlebt.

    Wie ist es denn mit der vorhandenen Hündin (auf dem Hof?), wie verträglich ist diese generell mit anderen Hunden?

    Hallo,

    beim Stöbern bei Fressnapf.de habe ich gesehen dass das Real Nature NF derzeit im Angebot ist:

    6 x 400g - 8,45€ (statt 10,14€)
    6 x 800g - 11,95€ (statt 14,34€)


    Habe sonst immer den Vorrat geholt wenn es die "5 Dosen kaufen - 1 gratis dazu"-Aktion gab, aber das Angebot finde ich auch ordentlich. Als Neukunde kann man sich dann noch einen 5%-Neukundenrabatt sichern, da lohnt es sich dann schon wenn man größere Mengen braucht.
    (Die nächsten 3 Monate sind hiermit gesichert!)

    Ob dieses Angebot auch für die Filialen gilt weiß ich leider nicht (da ab 29€ jedoch eh keine Versandkosten anfallen ist es für mich günstiger als 30km zur nächsten Filiale zu fahren).