Vielen Dank für eure Antworten!
Wir haben bereits eine Terrier-hündin die nun 2 Jahre alt ist. Sie ist wirklich ein kleiner Schatz, hört sehr gut und hat - terrieruntypisch - keine Jagdambitionen. Wir können sie überall mit hin nehmen und sie bellt kaum.
Sicher wird der nächste Hund nicht so werden, aber ich denke dass unsere Hündin so gefestigt ist dass ich es mir zutrauen würde. Konkret soll es ein Welpe werden, ein Rüde.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Alleinbleiben - hilft es wenn ein Ersthund schon da ist und er das kennt? Will heißen tut sich ein Welpe evtl leichter damit wenn er nicht ganz allein ist sondern noch den erwachsenen Hund dabei hat?
Unser Hund muss nicht viel allein bleiben (1 nachmittag wöchentlich 3,5 Stunden / 1 vormittag 3,5 Stunden), und 2 Wochen hab ich auf jeden Fall frei, aber ich mach mir hald meine Gedanken. Meine Schwiegereltern wohnen im Haus und würden sicher auch auf ihn aufpassen, aber das soll ja nicht das Endziel sein 