Beiträge von Padua

    Wir hatten einen Welpen in der Hundeschule, er wurde von einer Auslands-orga als 16 Wochen alter Golden Retriever-mix vermittelt. Aufgrund seines Verhaltens und des fehlenden Zahnwechsels hat ihn die Trainerin dann auf höchstens 10 Wochen geschätzt.
    Als er älter wurde sah er aus wie ein Kuvacz aus dem Bilderbuch!

    Natürlich hatten ihn die Besitzer ins Herz geschlossen, aber Erziehung war kaum möglich. Er ignorierte die Menschen, nahm kein Futter, hatte keinerlei Interesse an einer Zusammenarbeit und war von anfang an sehr selbstständig.
    Für einen Hof/großes Gelände sicher der richige Hund, aber wenn du Hundesport in irgendeiner Form anstrebst würde ich eine andere Rasse anstreben.

    Es gibt spezielle Krallenzangen. Hinter dem Loch durch das die Kralle kommt kann man ein Metallplättchen als Begrenzung schieben so dass man immer nur ein kleines Stück abknipsen kann. Bevor man "abdrückt" gibt man ein bisschen Druck auf die Kralle - so merkt man ob man schon zu weit ist.

    Aber lass es dir ruhig erst mal zeigen.

    Zitat

    Komischer Tierarzt - das wär doch leicht verdientes Geld.

    Das dachte ich mir eben auch. :???:

    Kommt drauf an wie empfindlich der Welpe ist.
    Da unsere Hündin an ihr Pedigree-Trockenfutter :roll: nicht rangegangen ist hab ich gleich mal Real Nature Nassfutter aufgetischt und dieses hat sie vom ersten Tag an gefressen und gut vertragen.
    Allgemein würde ich aber 2-3 Tage das Futter weiterfüttern und dann langsam umstellen. Langsam ist für mich innerhalb einer Woche. du siehst ja auch wie er es dann verträgt.

    An Trockenfutter haben wir - zufrieden - Platinum puppy gefüttert. Dieses ist auch deswegen gut weil es kleine Bröckhcen sind, und dann auch noch weich. Es wird ja ein kleiner Hund sein, mit ca 4 Monaten kommt der Zahnwechsel und da tut er sich leichter mit dem beißen.
    Es gibt immer wieder Gerüchte über Plastikstücke im Platinumfutter, aber bitte immer das Datum des Vorfalls beachten, und auch dass sehr viel mehr von Leuten die Leute kennen bei denen des verunreinigt gewesen sein soll als von Betroffenen selbst ;)

    Dann wird ja doch noch einiges an Größe kommen. Ich würde das Geschirr so wählen dass der Bauchumfang jetzt passt. Evtl ein nicht sooo teures (heißt für mich persönlich bis 20€) für jetzt und die nächsten 2 Monate und dann auf ein Erwachsenengeschirr umsteigen.

    Schau mal zB bei blaire.de, da werden die einzelnen Geschirrformen aufgeführt. Wir haben von dort (du musst es natürlich nicht dort kaufen, aber da sind auch einige Beispielbilder) ein Norweger sowie ein Chow-Chow-Geschirr.

    Wie alt ist sie denn?

    Zitat

    Ich würde von diesem Geschirrtyp Abstand nehmen

    Ich auch. Bei den Geschirren mit "Sattel" ist der für kleine Hunde wirklich immer recht groß. Ich würde eher zu einem Führ- oder Norwegergeschirr tendieren. Wie alt ist dein Hund denn, bzw wird er noch wachsen?

    Unsere Hündin mochte Geschirre noch nie, sie läuft mit Halsband. Wenn ein Hund nicht zieht ist es egal ob Halsband oder Geschirr ;)