Beiträge von Padua

    Zitat

    Und vor allem wo wollen die hin? Ein Wurf ok, aber über 90 Stück! =)

    @ NaniNana
    Hab ich blöd geschrieben. Ich finde natürlich nicht ok dass auch nur ein Wurf kutschiert wird, sondern dass ich mr noch vorstellen kann dass man einen Wurf irgendwo unterbringt und verhökert, aber mir das Ausmaß so nicht klar war (Transporte nach Holland oder Spanien).

    Hast du denn auch einen Notfallplan? Also wenn du überaschend verhindert bist, wer könnte dann mit der Betreuung einspringen? Dies auch kurzfristig?

    Dass der Hund nach 2 Monaten Eingewöhnungszeit sicher allein bleibt (egal ob Welpe oder "gebraucht") ist auch nicht gesagt. Was wäre dann?


    Es gibt für viele Rassen sogenannte "Notorganisationen" bei denen auch ältere Hunde vermittelt werden. Das muss nicht aus schlechter Haltung sein, manchmal geben Züchter auch Hunde mit 6 Monaten oä ab weil sie sich nicht erwartungsgemäß entwickelt haben.
    Guck zB mal hier:
    http://www.boxer-in-not.de

    Wenn ich überhaupt einen Labrador ohne Papiere in Betracht ziehen würde dann würde ich auf jeden Fall darauf bestehen dass er HD geröngt wird (evtl auch ED). Sicher ist sicher!
    Aus welchem Grund soll es gerade dieser Hund werden?

    Ich würde eher eine Box für den Kofferraum benutzen oder ein Trenngitter zwischen Kofferraum und Rückbank. So hat der Hund eher Bewegungsfreiheit und kann sich auch mal umdrehen.
    Habe ich mal den Kofferraum mit irgendwas belegt schnalle ich die Kleine schon auch mal mit ihrem Geschirr auf der Rückbank an, aber ich empfinde das Fahren in einer Box / mit Trenngitter für den Hund als komfortabler.

    Mit dem Gedanken selbst zu züchten habe ich - wie vermutlich 50% aller Hündinnenbesitzer ;) - mich natürlich auch schon getragen, aber nach reiflichen Überlegungen habe ich dies erst mal verworfen. In erster Linie hätte ich mir zwar sehr gern einen selbst gezogenen Hund behalten, aber es gibt einige Gründe warum ich das nicht machen möchte.

    Der zweite Hund kommt von einem anderen Züchter.
    Bisher kommt es mir immer noch ganz unwirklich vor dass hier bald weitere 4 Pfötchen unterwegs sein sollen....

    Nein, ich züchte nicht. Sollte sich der Kleine aber erwartungsgemäß entwickeln wird er ausgestellt und kann dann evtl in die Zucht.

    Naja, nach passenden Würfen schaue ich intensiv seit letzten Sommer. Theoretisch warte ich schon seit klar war dass die Mutter des Welpen bei der nächsten Läufigkeit gedeckt wird (das war dann letzten Oktober). Und dann eben das obligatorische Hibbeln - Hündin hat aufgenommen - Geburt lief gut und es waren Rüden dabei - Welpen sind gesund und munter ect.

    Ich hab zwar keinen Pudel, aber auch einen kleinen Hund.

    Es ist ziemlich normal dass ein Welpe der neu in sein zuhause kommt seinen Menschen erst mal überall mit hin folgt. Das ist der natürliche Nachfolgetrieb den Welpen in der Regel haben, sie versuchen immer Anschluss zu halten damit sie nicht "verloren" gehen.
    Sicher braucht das so ein Hundewelpe eigentlich nicht überlebenswichtig zu tun, und wenn er Vertrauen gefasst hat dass er bei euch sicher ist riskiert er es schon auch mal nicht hinterher zu gehen wenn du zB in ein anderes Zimmer gehst.

    Unsere Hündin schläft zwar im Schlafzimmer, aber in ihrem eigenen Korb neben meinem Bett.
    Am Anfang (die ersten Tage) schlief sie in meinem Arm, das fand ich (sie vermutlich auch) ganz toll - einfach zum Bindungs- und Vertrauensaufbau. Danach hab ich sie in ihr Körbchen gelegt, ab und an unten gestreichelt und sie schlief/schläft dort problemlos und zufrieden.

    Na dann reihe ich mich auch mal hier ein :smile:
    Wir werden in 2,5 Wochen einen zweiten Hund bekommen! Es wird wieder ein Border Terrier, zu unserer Hündin soll nun ein Rüde dazu kommen!

    So langsam kommt richtig Vorfreude auf, und ich denke ich werde diese Woche noch ein paar Sachen für ihn bestellen! :gut:

    Vielleicht wäre für euch ein Besuch auf einer großen Hundeausstellung interessant. Dort könnt ihr sämtliche Rassen "live" sehen, Halter und Züchter sind auch gleich mit vor Ort und beantworten in der Regel gerne alle Fragen. Einen Hund auf einem Bild zu sehen ist das eine, ihn vor sich stehen zu haben das andere.

    Schau mal bei http://www.vdh.de (--> Ausstellungen --> Internationale Ausstellungen oder --> Nationale Ausstellungen), vielleicht ist etwas in eurer Nähe dabei.


    Ich persönlich finde den Boxer klasse, aber grade da du Zuhause arbeitest wäre ein Hund der "ungefährlich" aussieht von Vorteil. Eventuell könnte auch ein Terrier passen?!