Ich fand es etwas seltsam dass man bereits bei 5 Wochen (?) alten Welpen so Wert auf eine Beißhemmung legt. Welpen haben doch sonst kaum eine Möglichkeit mit den ihnen noch unbekannten Menschen in Kontakt zu kommen. Ich weiß nicht ob sie das so begreifen können...
Beiträge von Padua
-
-
Eine Viele-Taschen-Weste für Frauchen
-
Bei mir versuchten sie auch schon ihr Glück, hab ich hier geschrieben:
https://www.dogforum.de/werbeanrufe-je…hilit=%20futter -
Also wenn ich höre wie so ein paar Pfützen manchen an die Nerven gehen kann ich nur den Kopf schütteln...
Da hat man einen Welpen "von privat" wo in punkto stubenreinheit noch nichts unternommen wurde (Prägung der Welpen auf den Untergrund!) und nun soll der Kleine aber bitte gaaanz schnell sauber sein.Wenn der Welpe wirklich alle 20min macht dann ab zum TA --> Blasenentzündung?
Du schreibst ihr habt ihn geschumpfen wenn ihr ihn erwischt habt wie er pinkelt. Doch leider wird sich der Welpe nicht denken "Aha, ich soll also draußen machen sonst gibt es schimpfe." sondern "Ok, wenn sie sehen dass ich pinkle dann gibt es Ärger! Dann verstecke ich mich besser dazu."
Es ist ein wirklich kleiner Hund der kleine Pfützchen macht - das wird aufhören, da müsst ihr jetzt hald durch...
-
Normal bekommst du für die ersten Tage TF vom Züchter mit, würde ich abklären dann brauchst du vermutlich gar keins kaufen.
Wie ich bei meinen Welpen umgestellt hab sag ich jetzt lieber nicht
Die bekamen noch am Tag des Einzugs ein neues Futter und hatten nie Durchfall, Unwohlsein oder ähnliches. -
Naja, ich finde regelmäßig 7 Stunden schon sehr lang. Dazu kommen ja noch Termine bei denen der Hund nicht mit kann - Arztbesuche, Banktermine ect., die oft ja auch direkt im Anschluss an die Arbeit erledigt werden.
Ein Welpe fällt auf jeden Fall weg, denn bis der mal so lange ienhalten kann werden nur 2 Wochen Eingewöhnungszeit nicht reichen.
-
Wir haben auch einen VW Caddy! Er ist noch kein Bus sonder fährt sich eher wie ein PKW, bietet aber trotzdem viel Platz!
So könnte ich mir vorstellen dass du ein festes Gitter in den Kofferraum machen könntest und wenn der Hovawart mit fährt noch eine Trennwand in der Mitte. So hast du trotzdem noch eine Kofferraumhälfte die sauber bleibt. Derweil können die beiden kleinen Hunde in einer (dort befestigten) Box auf dem Rücksitz mitfahren. Dank der Schiebetüren ist be- und entladen auf dem Rücksitz gar kein Problem.
Oder wenn die Kleinen in getrennten Boxen im Kofferraum mitfahren, man aber trotzdem noch Platz für Einkäufe, Getränkekisten sowie Hunde-Equipment braucht wäre so was eine Lösung:
Externer Inhalt i248.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da ist dann der Hovawart hald übrig... Oder du packst ihn unter die Boxen, muss er sich hald zusammenfalten
-
Wie gesagt kann ich lediglich für die Vorgehensweise beim KfT sprechen!
Allerdings gibt es ja viele sogenannten "Terrier-Spezial-Zuchtschauen". Diese sind meist im Freien, es sind lediglich 100-200 Hunde gemeldet die in 2 Ringen gerichtet werden. Das ist wirklich "gemütlich" und hat wenig mit Ausstellungen wie zB Westfalenhalle Dortmund gemein. -
Ich kann dir nur sagen wie es im Klub für Terrier e.V. läuft:
1. Mitglied im KfT werden
2. Neuzüchterschulung besuchen die vom KfT anerkannt wird
3. Zwingernamensschutz beim KfT beantragen (wrid in der Klubzeitschrift veröffentlicht mit Einspruchsfrist)
4. Zuchterlaubnis beantragen (+ Besuch des Zuchtwartes, wieder Veröffentlichung in der Klubzeitschrift)Nun bin ich eingetragener Züchter beim Klub für Terrier!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das heißt aber nicht dass ich jetzt schon mit meiner Hündin züchten darf! Für diese gilt folgendes Verfahren:
1. 2 Ausstellungsbewertungen mit mindestens Formwert SG
2. Einlagerung des DNA-Profils bei Laboklin
3. Vorstellung + Bestehen der Zuchtzulassungsprüfung+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Voraussetzungen sind alle machbar, allerdings muss man schon ein bisschen Zeit mitbringen
Da wir eventuell fürs nächste Frühjahr einen Wurf planen mache ich bereits jetzt die ZZL mit unserer Hündin, habe auch schon 2 Neuzüchterschulungen hinter mir und werde über den Winter den ZNS+ZE beantragen... -
Ich musste gleich an dieses Video denken - hier macht ein Border Terrier Schutzdienst und die Menge tobt: