Beiträge von Padua

    Und bitte vergesst nicht: Plural von Mops ist Mopse :D

    Uschi Ackermann hat ihren Mops doch selbst von einem Polenhändler und musste ihn erst mal aufpäppeln wie sie ihn bekam. Deshalb hat sie jetzt so viel für "seriöse Zucht" übrig.
    Evtl sollte ihr auch mal jemand sagen dass in Mops auch nur ein Hund ist und Bewegung sowie eine angemessene Futtermenge braucht! Aber wahrscheinlich hat er neben Publicity-terminen und Bücher schreiben keine Zeit für Sport ;)

    Hallo,

    hab gerade entdeckt dass morgen um 21:15h bei Einsatz in 4 Wänden folgendes Thema ansteht:

    "Einsatz in vier Wänden - Das Schauerhaus der Hunde-Oma"
    Die 80-jährige Liselotte W. ist mit ihrer Terrierzucht maßlos überfordert. Als die Enkel sie auffinden, gleicht ihr Haus einer Kloake."


    Ist sicher Leichte Kost, aber um die Zeit totzuschlagen vielleicht recht...

    Richtig eingesetzt halte ich die Flexi für durchaus vertretbar. Unser Rüde lief zB bei meinem Vater (alle 3 Wochen) an der Flexi weil mein Vater mit SL absolut nicht zurecht kam. Oder wenn Schnee lag und die SL einfach zu schwer wurde.
    An der kurzen Leine hat er trotzdem nicht gezogen.

    Ich beobachte aber immer wieder Leute die ihre Hunde an der Flexi nicht rufen damit sie zurückkommen sondern einfach an der Flexi zurück ziehen.
    Außerdem halte ich die Flexi im Straßenverkehr, Fußgängerzonen oder belebten Wegen für nicht geeignet.

    @ SlyJeanny
    Das hast du aber schön umschrieben. WIE GENAU machst du deinem Hund deutlich was du willst und was nicht? An dem Beispiel kläffender Hund hängt in der Leine und nimmt dich nicht mehr war.

    @ Rottifrauchen
    Ja, hatte auch die ganze Zeit gedacht warum sie denn keine richtige Leine hat...

    Zitat

    Ich würd einfach in den Hund reinlaufen. Die Halter machen den Fehler, und lassen den Hund zu weit nach vorne ziehen, so dass der HF komplett aus dem Sichtfeld des angespannten Hundes verschwindet. Sichtkontakt ist aber wichtig zur Kommunikation. Geschirr ist sowieso klar, bei einem Hund ohne Grundgehorsam.

    Ich glaub mir stecken immer noch die 2 Folgen Holger Schüler gestern Nacht in den Knochen (wo ich mich ehrlich gesagt sehr "gewundert" habe)...
    Stimmt schon was du schreibst, ich hatte bei Booh jeztt auch nicht das Gefühl dass da überhaupt etwas klappt. Ich denke da muss man den Grundgehorsam gründlich aufbauen dann könnte man an den Problemen besser arbeiten.
    Bis es aber so weit ist halte ich die Bällchenvariante für durchaus tragbar.

    Hatte ja auch geschrieben dass das Timing ziemlich verbesserungswürdig war...

    Zitat

    Ich finds blöd. Warum bringt er den Menschen nicht bei, es einfach zu unterbinden? Weiß nicht, was daran so schwer sein soll. :ka:

    Du meinst mit einem Zughalsband und schönen Rucken wie bei Holger Schüler? Da ist mir die Bällchen-variante doch lieber. Vor allem weil man sich bei manchen Hunden nicht sicher sein kann ob sie die Aggression nicht auf einmal gegen den HH selber richten.

    Unsere Trainerin ist auch im BHV und ich wäre schon glücklich wenn unser Hund später mal nur annähernd so gut erzogen wäre wie ihrer... :ops:

    Ich kenne auch Leute die Rettungshunde auf "höchsten Niveau" führen und im Verein unterrichten - denen würde ich in 100 kalten Wintern niemals meinen Hund in die Hand geben!
    Wenn du doch auch so erfolgreich bist, und eh lieber im Verein bist, warum regt es dich dann so auf dass du nicht in den BHV eintreten kannst :???:

    Habe die Sendung vorher auch gesehen und muss sagen dass ich es etwas schwach fand dass Rütter nicht mehr auf das Timing eingegangen ist.
    Die HHin hat den Hund meist erst abgelenkt nachdem er gebellt hat, das sollte aber schon vorher passieren.

    Wir hatten dies ähnlich mit dem Clicker erarbeitet. Will heißen es kam ein fremder Hund in Sicht - mein Hund hat ihn gesehen, sich aber ruhig verhalten kam sofort C&B. Schaut er wieder ruhig hin gleich wieder C&B.
    Dieses Training (+ sorgsame Konditionierung des Kommandos "schau") hat uns so weit gebracht dass unser Hund ruhig war bis der andere Hund auf ca 2m Abstand da war.
    Konnte ich etwas auf eine Wiese ausweichen, so dass er sah der Hund geht vorbei und nicht auf mich zu war er komplett ruhig.

    So wie Rütter es hier aufgearbeitet hat fand ich es etwas schwach mit zu wenig Hintergrundinfo.