Beiträge von Padua

    Ist das so ein verwirrtes knurren weil er gerade geschlafen hat und erst mal nicht weiß was los ist wenn er aufwacht, oder wirklich ein gezieltes knurren weil er Platz machen muss?

    Evtl würde ich es sogar so machen, dass du ihm nicht mehr erlaubst sich auf die Plätze zu legen wo er solche Mucken macht. Also Couch erst mal gar nicht mehr, und dann nur wenn du es ausdrücklich erlaubst (bei so einem kleinen Hund kann man das klar machen indem er nur hoch darf wenn man ihn hebt, er aber nicht mehr selbst drauf springt). Warum soll er auf den PC-Stuhl, mach ihm klar dass das deiner ist und er da nicht drauf soll.
    Allerdings erfordert das Konsequenz, will heißen er darf da nicht heute drauf und morgen wieder nicht.

    Wäre unsere Hündin unser erster Hund würde ich sie sicher für schlau halten. Weil sie Kommandos die sie begriffen hat auch zuverlässig ausführt.

    Da wir aber vorher einen Rüden der gleichen Rasse hatten weiß ich wie schlau Hunde sein können und da sieht unsere Jetzige ziemlich als dagegen aus.
    Aber: ein Hund der nicht so schlau ist ist - meiner Meinung nach - leichter zu erziehen ;)

    Eigentlich bin ich ja auch überzeugt von ihm, aber wird jetzt jedes 2. Problem mit "Bällchen werfen" gelöst? Ob es bei einem JRT das richtige ist ihn hinter fliegenden Objekten herhetzen zu lassen wage ich persönlich zu bezweifeln... Aber ich bin ja hier auch nicht der Profi :p

    Also erst mal: ich finde Martin Rütter ja wirklich gut, einfach weil er der breiten Masse einen anderen Umgang mit Hunden als in antiquierten Hundesportvereinen aufzeigt! ...

    ...aber von dem Programm war ich doch ein bisschen enttäuscht :ops: Irgendwie hatte ich mehr erwartet. Vor allem diese Frau-Mann-Interaktionen hatten wir doch irgendwo schon mal bei einem Comedian auf RTL... :???:

    Trotz allem aber kein schlechter Zeitvertreib!

    Auf jeden Fall anleinen!
    Da gehts ja nicht nur drum dass die Rüden sich beißen könnten, sondern vor allem darum dass deine Hündin nicht gedeckt wird! In den Standtagen wird sie bei einem passenden Rüden nicht mehr hören und dann hast du den Salat ;)

    Wir haben hier viiiieeel Platz und nicht so viele Hunde, da lass ich sie auf dem Feld und im Wald schon auch laufen, aber bei den Rüden mit denen sie sonst spielt kommt sie die 3 Wochen eben an die Leine, was solls...

    Es kommt sehr viel auf die anderen Hunde an. Als unsere Kleine das erste mal in der Welpengruppe war (da hatte sie 2,1 Kilo) war ein Großer Schweizer Sennenhund dabei der sich hingelegt hatte und total vorsichtig mit ihr gespielt hat.
    Dann war aber ein Aussie dabei der zwar nicht so groß war, dafür aber sehr stürmisch - wenn man merkte dass es zu wild wurde wurde das Spiel unterbrochen.

    Da braucht es wirklich einen guten Trainer, bevor ich mit so einem kleinen Hund wo wäre wo er nur untergebuttert wird würde ich lieber gar keine Welpengruppe besuchen.
    Hundekontakt ist da sicherlich schwieriger als bei einem "stabileren" Hund.


    Meine Nachbarin hat nun übrigens einen Rottweilerwelpen (3,5 Monate / 15 Kilo), wenn der größer wird und immer noch so rücksichtslos spielt (wie es für einen jungen Hund eben normal ist!) werde ich meine (5,5 Kilo) auch nicht mehr mit ihm spielen lassen. :ops:

    Wir wechseln auch ab! "Normal" ist Platinum TF, dann gibt es mal gebratene Pute, Wiener Würstchen, Käse oder das NF aus der Futtertube.

    Ich wäge schon auch ab, sind wir zB in der Hundeschule oder in einer Umgebung mit viel Ablenkung dann muss das Leckerchen auch besser sein als auf dem normalen Spaziergang im Wald!

    Ich weiß nicht wie bei dir im Verein gearbeitet wird, aber viele Vereine lehnen Training über Futterbelohnung eh ab oder halten es für nicht gut, da wundert mich die Aussage auch nicht...

    zum Dummytraining: wir haben das Buch "Dummytraining Schritt für Schritt - Apportieren leicht gemacht" von Viviane Theby und ich kann es nur empfehlen!
    Dort wird jede einzelne Komponente der Dummyarbeit genau erklärt!
    Wir haben damit schon mit 5 Monaten einfach angefangen, aber so wirklich in Fahrt kommen tut unsere Kleine jetzt (8 Monate) erst. Finde das ist eine super Beschäftigungsmöglichkeit, bei uns reichen 15min und sie ist platt!

    Ich würde dir auch raten das TF zu wechseln. Der Rohproteingehalt ist für so ein getreidelastiges Futter viel zu hoch. Ich halte nichts davon "lebhaften" Hunden auch noch High-energy-futter zu füttern, das pusht die nur noch mehr. Grade bei einem JRT würde ich da aufpassen.

    Wir haben als TF Platinum puppy gefüttert, ich würde es wieder wählen.