Ja, wie ist die Entscheidung denn ausgefallen? *neugierigbin*
Beiträge von Padua
-
-
Zitat
Da meine Freundin partout nicht zum Barfen/Kochen wechseln will (egal was ich rede...) und trotzdem das Hundefutter wechseln will
Barfen ist hald nicht jedermanns Sache (ich hab es auch schon gemacht, NF ist für mich derzeit aber die bessere Lösung), deswegen wär ich der Freundin nicht böse
Ist doch schon prima dass sie bereit ist NF zu füttern und dass sie sich nach einem anderen umsieht.Wir füttern Real Nature von Fressnapf und sind zufrieden damit. Wenn es allerdings vom Preis her "etwas mehr" sein darf, und im Internet bestellen kein Problem ist würde zB Terra Canis sehr gut passen.
-
Wir füttern 2x täglich (bei einem jungen Welpen muss das natürlich noch öfter sein, ist klar), einmal vormittags und einmal abends. Manchmal gibt es das NF auch aus der Futtertube, wenn wir zB was besonderes üben wollen.
Heute ist es zB so, dass wir heute um 17h zur Hundeschule gehen und ich dort die Futtertube mitnehme - dann bekommt sie den anderen Teil des Futters heute vormittag schon.
-
Zunächst würde ich die Tür zum Arbeitszimmer schließen so dass er da gar nicht mehr rein kann zum Geschäfte machen.
Vielleicht habt ihr das schon probiert, was macht er denn dann?Ansonsten jede Stunde mit ihm raus. Dabei kann es sinnvoll sein dass er an der Leine ist, damit er nicht sämtliche andere Dinge erkundet und das pinkeln dabei vergisst.
Wenn er gemacht hat natürlich tüchtig loben, vielleicht auch ein Leckerchen und dann - noch kurz draußen bleiben und schnüffeln lassen.
Sonst kann es durchaus sein dass er sich denkt "Wenn ich gemacht habe muss ich gleich wieder rein, dann mach ich lieber nicht."Ich habe es zum Teil so gemacht, dass ich mit einem Spiel belohnt habe. Bin also raus und hab ihr das Spielzeug gezeigt. Wenn sie dann etwas gemacht hat dann folgte sofort ein Spiel, das Spielzeug durfte sie dann auch mit reinnehmen.
Habt ihr vielleicht eine Stelle wo andere Hunde auch hinpinkeln? Vielleicht fällt es ihm da leichter sich zu lösen?
Übrigens dauerte es bei unserer Hündin bis zur ersten Läufigkeit (6,5 Monate alt) bis sie sauber war, und da von einem Tag auf den anderen. Es ist also noch nichts verloren, immer am Ball bleiben dann wird das schon!
-
Zitat
Oh mein Gott.
"Gib Mama Küßchen."Das arme Tier.
Ja, das war der Hammer! Aber da sieht man doch wirklich dass der Hund hier nicht als solcher wahrgenommen und behandelt wird.
Ich finde es sehr gut das MR so klare Worte gleich zum ANfang gefunden hat - allerdings war es taktisch nicht sehr klug, die "Dame" hat dann ja recht schnell dicht gemacht.Aber das Frauchen von Stella fand ich echt super! Da hat es richtig Spaß gemacht zuzuschauen. Die hat schnell reagiert, alles gut umgesetzt und hat einfach ein Händchen für ihren Hund
-
Unsere war mit 6,5 Monaten das erste mal läufig, allerdings ist es eine kleine Rasse (32cm/5,6kg). Größere Rassen werden in der Regel später läufig.
-
Wir hatten/haben beides. Das Geschirr wurde am Anfang zum Führen genutzt, für das Erlernen der Leinenführigkeit haben wir von Anfang an das Halsband benutzt.
Jetzt mache ich es immer noch so, dass ich das Geschirr nutze wenn...
...wir in Situationen sind wo ich weiß dass sie noch nicht leinenführig bleiben kann (Ankunft Hundeschule, Besuch einer Veranstaltung mit viel Trubel)
...ich einfach nur schnell von a nach b an der Leine laufen will.
...sie an der Schlepp- oder Flexileine geführt wird. -
Von der Spritze habe ich noch nicht gehört, kann dazu daher auch nichts sagen. Aber in so einer Normalsituation würde ich sie auf keinen Fall einsetzen.
Wäre jetzt anders wenn ihr zB mit beiden Hunden zu einer bestimmten Zeit in Urlaub möchtet und die Hündin gerade da läufig wird. Dann wäre es als einmalige Sache zu überlegen.Warte doch erst mal ab wie sich der Rüde verhält, evtl reagiert er wenig oder kaum, dann würde ich ihn zwar trotzdem nicht mit der Hündin allein lassen, aber ein Ausquartieren zum Kumpel ist dann vielleicht gar nicht notwendig.
-
Wir haben 2 Nachbarinnen deren Katzen auch immer mit zum Spaziergang mit dem Hund gingen (also jeweils die eigene Katze). Ist lustig anzusehen, warum sie das machen weiß ich auch nicht, aber anscheinend kommt das ja öfters vor!
-
10 Stunden am Stück allein finde ich schon auch ne Hausnummer! :|
Es ist sehr gut möglich dass eure "Beziehung" darunter leidet. Auf Dauer würde ich mir nach einem Hundesitter oder ähnlichem schauen...