Beiträge von Padua

    Zitat

    ich mein von nem welpen zu erwarten sich in einer gruppe mit ganz vielen potenziellen spielkamaraden ruhig und gesittet zu verhalten ist schlicht völlig :headbash: gaga

    Das sehe ich nicht so. Gerade einem Welpen sollte man beibringen dass man sich auch trotz der Anwesenheit anderer Hunde ruhig verhalten kann!

    Bei uns war es so, dass erst mal alle angeleint auf dem Gelände angekommen sind. Dann haben wir uns im Kreis aufgestellt und es fand erst mal eine Fragerunde an den Trainer statt, währendessen konnten sich die Welpen beruhigen.
    Und erst wenn sich dann alle einigermaßen ruhig verhalten haben kam das Freispiel. Das hat jeder Hund bei der 2. Stunde bereits verstanden.
    Natürlich geht es nicht darum dass der Hund als Salssäule dasitzt, aber es soll keine Verknüpfung zwischen hochdrehen und dann gleich spielen entstehen.

    Zitat


    Oder wenn man den Super-selten-Terrier nicht sofort erkennt ... großes Drama : :lol:
    p

    Da ich einen Border Terrier habe der nun mal nicht so häufig ist (zumindest hier in der Gegend nicht) habe ich kein Problem wenn er nicht als solcher erkannt wird.
    Da auf die meine Antwort nach der Rasse bereits Kommentare kamen wie "Das ist doch keine Rasse, es gibt nur den Border Collie" oder "Aha - und wann wird der dann schwarz-weiß?" sage ich zu Fremden meist sie sei ein Mischling - was zu sehr interessanten Spekulationen führt :D

    Ob es sich bei deinem angeführten Beispiel nun um einen Pudel- oder Bedlington Terrier-Mix handelt wirst auch du nicht feststellen können ;)

    Teilnahmslos oder depressiv wirkt sie nicht, sie nimmt ihre Umwelt auch aufmerksam war - nur sieht sie eben keine Veranlassung wegen einem anderen Hund zu bellen, oder etwas hinterherzujagen.
    Arbeiten macht wirklich sehr viel Spaß mit ihr, ich werde natürlich weiter am Ball bleiben und hoffe einfach dass alles weiterhin so gut läuft.


    Ach ja, einen "Mangel" hat sie noch: bei zu viel Ablenkung ist sie noch nicht Leinenführig - aber das ist doch ein Luxusproblem :smile:


    Mich interessiert es nur ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat wo sich der Hund dann doch noch sehr verändert hat.

    Hallo,

    wir haben seit April eine Terrier Hündin (bei Übernahme 9 Wochen alt). Irgendwie ist sie... immer brav!

    Mit ihren inzwischen 8 Monaten kann sie neben den Grundkommandos auch Sitz auf Entfernung, sie bleibt zuverlässig im Bleib, sie macht erste Übungen in der Dummyarbeit, jagt keine Katzen auch wenn sie wegrennen, bleibt in Wald und Flur immer in der Nähe und kommt zuverlässig her... Auch ihre erste Läufigkeit verlief ohne Probleme.

    Gibt es wirklich solche Hunde die immer "einfach" sind? Oder kommt irgendwann der Zeitpunkt wo sie ausbrechen?
    Mir kommt das schon fast unheimlich vor und ich befürchte dass so brav sie jetzt ist so schwierig könnte es mal werden.

    Hat von euch jemand einen Hund der eigentlich immer einfach war und sie beim erwachsen werden sehr verändert hat?

    Unsere Hündin ist zwar noch jung (8 Monate), aber ich kann sagen dass sie die gelernten Kommandos (wie Sitz, Platz, Such ect) bei unserer Trainerin die sie einmal die Woche sieht genau so macht wie bei mir.

    Da ich von ihr gelernt habe ist der Führungsstil vermutlich sehr ähnlich, wenn das bei beiden Hundeführern der Fall ist denke ich dass es durchaus möglich ist dass sie von zwei Personen geführt wird.

    Also wenn es die Witterung zulässt (sich das Auto auf keinen Fall aufheizt!), dein Hund warten im Auto bereits kennt und das gut macht, dann würde ich es dieses eine mal einfach riskieren.
    Wie du schon sagtest bist du ja greifbar und kannst innerhalb 20 Sekunden hin wenn was ist.

    Ich bekomme die Clubzeitschrift "Der Terrier" weil ich Mitglied im KfT bin. Allerdings ist die eher was für "Insider", für Leute die allgemeine Berichte möchten wohl weniger geeignet.

    Ansonsten kaufe ich mir ab und an mal eine Hundezeitschrift, finde die aber alle nicht so wirklich prikelnd - und oft auch relativ teuer... :ops:

    Ryzoom/Rynature wird über Vertreter vertrieben, will heißen derjenige der dir das Futter verkaufen will und als "das beste Futter der Welt" anpreist verdient mit wenn du dort was kaufst.
    Allein diese Tatsache macht mich immer ein bisschen skeptisch.

    Aber: ich halte Ryzoom an sich für ein gutes Futter, allerdings ist es auch wirklich teuer! Wenn ich Ryzoom mit Real Nature vergleiche sehe ich im Inhalt nicht sooo viel Unterschied dass der Preisunterschied (400g Ryzoom 2,59€ - 400g Real Nature 1,49€) für mich gerechtfertigt ist.