Wir haben es so gemacht dass der Welpe in den ersten 2 Wochen nie allein bleiben musste. Klotüre schließen ging aber schon früher.
Unsere hat ihren Platz in einem faltbaren Kennel (3 Nummern zu groß, mit Wassernapf, Körbchen ect), wir haben geübt dass wenn sie dort drin ist nichts passiert und sie entspannen kann.
Also immer wieder mal die Tür geschlossen obwohl wir im gleichen Zimmer waren, und dann auch mal ins andere Zimmer usw
Der Schritt zum Haus verlassen war dann gar nicht mehr so groß und hat auch recht gut geklappt. Ich habe am Anfang immer ein Babyphone aufgestellt und gehört ob sie sich beschwert - sie war aber immer ruhig.
Inzwischen (jetzt ist sie 9 Monate) klappt das Allein bleiben sicher 3 Stunden, sollte es mal länger dauern holt sie meine Schwiegermutter (wohnt im Haus) zu sich.
Ich würde mir die Alternative mit dem Laufstall wirklich überlegen, aber sie muss wissen dass da drin Ruhe ist, also nicht dass sie drin schläft und immer wieder kommt jemand und streichelt sie oder fängt ein Spiel an.