Beiträge von Padua

    Wir haben es so gemacht dass der Welpe in den ersten 2 Wochen nie allein bleiben musste. Klotüre schließen ging aber schon früher.

    Unsere hat ihren Platz in einem faltbaren Kennel (3 Nummern zu groß, mit Wassernapf, Körbchen ect), wir haben geübt dass wenn sie dort drin ist nichts passiert und sie entspannen kann.
    Also immer wieder mal die Tür geschlossen obwohl wir im gleichen Zimmer waren, und dann auch mal ins andere Zimmer usw

    Der Schritt zum Haus verlassen war dann gar nicht mehr so groß und hat auch recht gut geklappt. Ich habe am Anfang immer ein Babyphone aufgestellt und gehört ob sie sich beschwert - sie war aber immer ruhig.

    Inzwischen (jetzt ist sie 9 Monate) klappt das Allein bleiben sicher 3 Stunden, sollte es mal länger dauern holt sie meine Schwiegermutter (wohnt im Haus) zu sich.

    Ich würde mir die Alternative mit dem Laufstall wirklich überlegen, aber sie muss wissen dass da drin Ruhe ist, also nicht dass sie drin schläft und immer wieder kommt jemand und streichelt sie oder fängt ein Spiel an.

    Wenn sie noch nicht so gern an der Leine läuft würde ich ihr das nebenbei schmackhaft machen. ZB kannst du an der Leine mit ihr spielen, oder Leckerchensuchspiele an der Leine machen. Einfach dass sie die Erfahrung macht dass auch Aktivitäten an der Leine Spaß machen können.

    Ansonsten so wie Bob beschrieben hat mal anfangen.

    Evtl kannst du ja in einem Wohngebiet laufen, da ist es auch beleuchtet, aber es ist eben nich so viel los.


    EDIT:
    Ach ja, sollte sie sehr unsicher sein, oder du durch eine Menschenmenge laufen müssen und du siehst dass sie wirklich Angst hat, dann nimm sie ruhig auf den Arm! Man erntet dann zwar komische Blicke für seinen "verhätschelten Handtaschenhund", aber in solchen Situationen ist es einfach wichtig dass sie Sicherheit von DIR bekommt.

    Zitat

    ui, die Preise haben es ja in sich...

    Ob die allerdings aktuell sind weiß ich nicht. Aber Ryzoom liegt auch in der Preisklasse.

    Ich muss aber sagen dass ich es gar nicht schlecht finde dass auch erfahrene Züchter ein solches Futter empfehlen und vertreiben, und nicht bei Royal Canin oder Pedigree hängen bleiben!

    Wir haben hier auch eine Praxis die absolut und ausschließlich RC empfiehlt (und auch verkauft). Da ich mitbekommen habe wie meine Schwägerin dort regelrecht "bekehrt" wurde und nun felsenfest der Meinung ist dass es nichts anderes außer RC gibt gehe ich in diese Praxis schon gar nicht rein.

    Ich selber hab es noch nicht getestet, finde aber die Zusammensetzung hört sich nicht schlecht an.
    Vermutlich kann man das Futter aber dann nur über seinen Vertreter beziehen der dann dabei mitverdient (ist bei Ryzoom zB ja auch so). Das würde mich persönlich stören.

    Hier habe ich über Google eine Preisliste gefunden:
    http://www.westie-zucht-vom-steigerwald.de/assets/applets…liste_Reico.pdf

    Für den Preis bekommt man auch Terra Canis oder Terra Pura.

    Das gibts ja nicht! =)
    Ich war gestern auf einer Ausstellung und im Programmheft war Werbung für Reico System drin. Dachte ich ich guck hier mal und dann gleich das erste Thema... Zufälle gibts :lol:

    Züchter die im VDH angeschlossenen Klub für Terrier e.V. (KfT) züchten findet man hier:
    http://www.kft-online.de/mod_feature_se…%27%23%23%23%27

    Allerdings muss man sagen dass es entgegen der Flut an JRT nur relativ wenige Züchter gibt die im Verband züchten. Ein seriöser Zücher...
    ...gibt die Welpen ab 8 Wochen ab
    ...hat die Welpen gechipt sowie entwurmt
    ...lies den Wurf vom Zuchtwart abnehmen
    ...kann und will dir die Mutterhündin zeigen
    ... gibt dir bereits am Telefon gründlich Auskunft und erkundigt sich nach deinen Lebensumständen.

    Bei Kauf kann es übrigens sein, dass die Papiere (Ahnentafel) vom KfT noch nicht ausgestellt wurde. Daher würde ich mir auf jeden Fall das Wurfabnahmeprotokoll zeigen lassen.

    Danke für eure Meinungen, ich finde auch die erste besser!
    Ich finde sie sitzt wirklich gut. Sie soll die Jacke zwar Hauptsächlich beim Warten im Auto oder draußen tragen, aber ich denke dass diese auch weniger stört.

    Was der Hund von der Jacke denkt sieht man glaub ziemlich deutlich... :hust:

    Zitat

    Das Buch von Pia Gröning ist schon bestellt! ;-)

    Wirst du sicher nicht bereuen. Und wenn noch Fragen auftauchen bekommst du hier sicher noch mehr hilfreiche Tipps! ;)